News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168087 mal)
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
einspruch: susanne ist die kuenstlerin. ebenfalls

-
smotzerle
-
smotzerle
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
meine Armenian ist auch noch ganz fleissig obwohl sie schon mehrere schön grosse Früchte abgeliefert hat
-
blausternchen
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Sehr interessant, eure Berichte.Ich gebe dann hier auch mal ein kleines Fazit aus meinem 'Tomatengroßversuch' 2009
.Leider war ich nicht immer zuhause zum Fotografieren, und einige Pflanzen sind mir wegen mangelnder Pflege durch Abwesenheit auch eingegangen, oder weil die gefräßigen Kellerasseln sie bereits als Jungpflanzen vernichtet hatten. Trotzdem gab es noch einiges zu ernten und zu probieren. Hier mal ein paar Eindrücke, wenn auch nicht vollständig:Himbeerriesen (Malinowyi Gigant)
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Bei mir jederzeit gerne wieder.Banana Legs
Ernte ab Ende Juli. Sehen lustig aus, aber geschmacklich ziemlich fad. Muss nicht nochmal sein.Roter Rubinius (Red Robin)
Zimmertomate, klein bleibend. Lieferte schon ab Anfang Juni erste Naschtomaten, die erstaunlich aromatisch und lecker waren, für Zimmerkultur. Gute 'Überbrückungstomate', bis die im Freiland soweit sind. Da sie auch nicht viel Platz braucht, kommt sie nächstes Jahr wieder.Goldene Königin
Ernte ab Mitte August. Saftige, gute Tomate, eher mild als aromatisch. Vorteil: Ist ziemlich fäulnisresistent auch in Schmuddelsommern, wenn andere Sorten schlapp machen. Deshalb eine empfehlenswerte 'Beitomate'.Johannisbeertomate
Ernte ab Anfang Juli. Sehr kleine, süße, hocharomatische Früchtchen. Nett zum Dekorieren, aber das Pflücken der kleinen Dinger ist schon ziemlich zeitaufwändig. Nichts für Ungeduldige.Bistro
Ernte ab Anfang Juli. Kirschtomate. Süßes, tomatiges Aroma, lecker.Balkonzauber (Balcony Charm)(kein Foto; sehen aus wie Vesennij Miecheurinski und Bistro)Ernte ab Anfang Juli. Ist nicht schlecht, aber verglichen mit Bistro und Vesennij Miecheurinski hat sie ein weniger stark ausgeprägtes Aroma.Vesennij Miecheurinski
Ernte ab Ende Juni. Kirschtomate. Sehr süßes, tomatiges Aroma, lecker.China-Tomate
Ernte ab Anfang Juli. Süß, aromatisch lecker. Die Schale ist etwas hart, was ich aber nicht weiter schlimm fand.Rote Murmel
Ernte ab Anfang Juli. Wildtomatentyp. Sehr tomatig-aromatisch. Leider ist die Schale so dünn, dass sie beim Pflücken fast immer reißt. Deswegen eher eine, die man direkt vom Strauch naschen sollte.Bursztyn (Bernstein)
Ernte ab Anfang Juli. Saftig, süß, tomatig, lecker.Resi
Ernte ab Mitte August. Aromatisch, tomatig, saftig, gut. Aber mit weniger Fruchtsüße als Bistro und Vesennij Miecheurinski.Gelbe Wildtomate
Ernte ab Anfang Juli. Wildtomate. Sehr aromatisch und lecker. Schale reißt beim Pflücken nicht so schnell auf wie bei der Roten Murmel.Nova (?)
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere, süß-aromatische Früchte, die zudem mit ihrer ausgeprägten Spitze noch originell aussehen.German Gold
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Jederzeit gerne wieder.Mandarin Cross
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Jederzeit gerne wieder.Pink Thai Egg (Ei von Phuket)
Ernte ab Mitte Juli. Saftig, tomatig, leicht säuerlich, aber lecker. Die Farbe ist der Knaller.Robson Angolan
Ernte ab Anfang August. Saftig, süß, tomatig, lecker.Brad's Black Heart
Ernte ab Anfang Juli. Mein Favorit in dieser Saison. Ochsenherztyp. Sehr leckeres, zart schmelziges Fruchtfleisch mit viel Süße und Aroma. Es waren auch etliche Früchte dabei, die deutlich größer waren als die auf dem Bild. Der kommt nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.LGblausternchen
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Bei mir jederzeit gerne wieder.Banana Legs
Ernte ab Ende Juli. Sehen lustig aus, aber geschmacklich ziemlich fad. Muss nicht nochmal sein.Roter Rubinius (Red Robin)
Zimmertomate, klein bleibend. Lieferte schon ab Anfang Juni erste Naschtomaten, die erstaunlich aromatisch und lecker waren, für Zimmerkultur. Gute 'Überbrückungstomate', bis die im Freiland soweit sind. Da sie auch nicht viel Platz braucht, kommt sie nächstes Jahr wieder.Goldene Königin
Ernte ab Mitte August. Saftige, gute Tomate, eher mild als aromatisch. Vorteil: Ist ziemlich fäulnisresistent auch in Schmuddelsommern, wenn andere Sorten schlapp machen. Deshalb eine empfehlenswerte 'Beitomate'.Johannisbeertomate
Ernte ab Anfang Juli. Sehr kleine, süße, hocharomatische Früchtchen. Nett zum Dekorieren, aber das Pflücken der kleinen Dinger ist schon ziemlich zeitaufwändig. Nichts für Ungeduldige.Bistro
Ernte ab Anfang Juli. Kirschtomate. Süßes, tomatiges Aroma, lecker.Balkonzauber (Balcony Charm)(kein Foto; sehen aus wie Vesennij Miecheurinski und Bistro)Ernte ab Anfang Juli. Ist nicht schlecht, aber verglichen mit Bistro und Vesennij Miecheurinski hat sie ein weniger stark ausgeprägtes Aroma.Vesennij Miecheurinski
Ernte ab Ende Juni. Kirschtomate. Sehr süßes, tomatiges Aroma, lecker.China-Tomate
Ernte ab Anfang Juli. Süß, aromatisch lecker. Die Schale ist etwas hart, was ich aber nicht weiter schlimm fand.Rote Murmel
Ernte ab Anfang Juli. Wildtomatentyp. Sehr tomatig-aromatisch. Leider ist die Schale so dünn, dass sie beim Pflücken fast immer reißt. Deswegen eher eine, die man direkt vom Strauch naschen sollte.Bursztyn (Bernstein)
Ernte ab Anfang Juli. Saftig, süß, tomatig, lecker.Resi
Ernte ab Mitte August. Aromatisch, tomatig, saftig, gut. Aber mit weniger Fruchtsüße als Bistro und Vesennij Miecheurinski.Gelbe Wildtomate
Ernte ab Anfang Juli. Wildtomate. Sehr aromatisch und lecker. Schale reißt beim Pflücken nicht so schnell auf wie bei der Roten Murmel.Nova (?)
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere, süß-aromatische Früchte, die zudem mit ihrer ausgeprägten Spitze noch originell aussehen.German Gold
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Jederzeit gerne wieder.Mandarin Cross
Ernte ab Anfang August. Sehr leckere Fleischtomate, zart schmelzig und saftig mit sehr gutem Geschmack. Jederzeit gerne wieder.Pink Thai Egg (Ei von Phuket)
Ernte ab Mitte Juli. Saftig, tomatig, leicht säuerlich, aber lecker. Die Farbe ist der Knaller.Robson Angolan
Ernte ab Anfang August. Saftig, süß, tomatig, lecker.Brad's Black Heart
Ernte ab Anfang Juli. Mein Favorit in dieser Saison. Ochsenherztyp. Sehr leckeres, zart schmelziges Fruchtfleisch mit viel Süße und Aroma. Es waren auch etliche Früchte dabei, die deutlich größer waren als die auf dem Bild. Der kommt nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.LGblausternchen-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Blausternchen
Willkommen im Club der Tomatenverrückten ;)schöne Tomätlis hast du da, Kompliment 
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hi Blausternchenwie spät, oder auch früh ist denn die "Brad's Black Heart" reif?Grúß Karin
-
blausternchen
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Die erste Brad's Black Heart habe ich am 09. Juli verspeist. Ausgesät hatte ich sie am 27. Februar. Eine Pflanze hatte ich im Gewächshaus, die andere im Freiland angebaut. Die im Gewächshaus hat am 14. Mai zum ersten Mal geblüht, die Freiland-Pflanze am 20. Mai. Die erste Tomate kam, wie zu erwarten, aus dem Gewächshaus. Aber auch die im Freiland haben sich super entwickelt und waren nicht viel später dran. Die Sträucher sind jetzt abgeerntet, die letzte Tomate gab es Ende August. LGblausternchenHi Blausternchenwie spät, oder auch früh ist denn die "Brad's Black Heart" reif?Grúß Karin
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
den drei fruechtchen der sorte grit ist es inzwischen recht kalt geworden. doch sie beginnen trotzdem langsam zu erroeten.[td][galerie pid=56580]grit_im_herbst[/galerie][/td]
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Dankeschön :-*Klasse Bilder BlausternchenEi,wenn du so auf Herzchen stehst, hier noch zwei für dich![]()
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Na dann könnte sie bei mir ja auch was werdenHi Blausternchenwie spät, oder auch früh ist denn die "Brad's Black Heart" reif?Grúß Karin
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier eines meiner jüngsten Kinderchen
Gruß Karin
-
adam
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Süße von der Krim.Auch unverwüstlich und reich tragend und wohlschmeckend..Selbst die,die unter dem Dach entlang wachsen.Ich hab "Kleiner Feigling"Fläschchen mit Salz in der Tasche

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.