News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akeleien 2009 (Gelesen 9543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Akeleien 2009

zwerggarten » Antwort #120 am:

Ich schneide fast alle nach der Blüte radibutz runter und lasse nur die schönsten/kompaktesten stehen zum Versamen. Danach bekommen auch diese den Totalrückschnitt.Übelfarbige werden beim Aufblühen gemeuchelt und kommen in die Vase.Zu grosse Blattbüschel werden einfach nochmals frisiert...Seither gehorchen sie. 8)
klare ansage - die dinger sind eindeutig maso. 8) ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Akeleien 2009

Dunkleborus » Antwort #121 am:

Aber nur weichgespülte. Sonst würden sie nachblühen. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Akeleien 2009

marygold » Antwort #122 am:

Ich schneide fast alle nach der Blüte radibutz runter
dann haben sie im Herbst wieder frisches grünes, mehltaufreies Laub
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Akeleien 2009

Dunkleborus » Antwort #123 am:

Schon im Sommer. :D
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Akeleien 2009

zwerggarten » Antwort #124 am:

nu isses zu spät. :P ich werde sie alle massakrieren! :o >:(
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Akeleien 2009

Dunkleborus » Antwort #125 am:

Du hast den ganzen Winter lang Zeit, dich darauf zu freuen. :D
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Akeleien 2009

zwerggarten » Antwort #126 am:

vielleicht. oder darüber zu freuen. ;)
Antworten