News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Spaziergang (Gelesen 9447 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September-Spaziergang

martina. » Antwort #45 am:

Für mich als Fahrsportfan bot sich in Remise und Stellmacher-Werkstatt ein trauriger Anblick: historische Schätze in bedauernswertem Zustand :'( :-\ [td][galerie pid=56487][/galerie][/td][td][galerie pid=56485][/galerie][/td][td][galerie pid=56486][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #46 am:

Wirklich ein Trauerspiel!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #47 am:

Für mich als Fahrsportfan
Tine, was fährst du für einen Flitzer? ;D ;)Danke für deinen Spaziergang in Bokrijk und die daraus resultierenden, sehr abwechslungsreichen Motive. Das Bild "Großer Gemüsegarten" hat eine schöne Komposition. Der Blick folgt dem Buchs-gesäumten Weg (leider hat auch hier der Buchspilz zugeschlagen, was ich so per Ferndiagnose erkennen kann). Die Farben erscheinen mir etwas flau, was wahrscheinlich daran liegt, dass du gegen die Sonne fotografien musstest. Das Problem hatte ich am Wildbach auch. Das Foto Strohpuppen finde ich auch sehr interessant. Wäre ein schönes Motiv für ein Geschenkpapier in einem Bastel-Laden.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September-Spaziergang

martina. » Antwort #48 am:

Am liebsten ferrarirote Formel 4 ;D ;) Bild(leider in den letzten Jahren aber nur noch extremst selten) :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:September-Spaziergang

Irisfool » Antwort #49 am:

Eher wohl September-Spazierfahrt :D, aber ober 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #50 am:

Am liebsten ferrarirote Formel 4 ;D ;)
Ach und ich dachte, du fährst Motorrad. Hätt ich dir zugetraut 8)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September-Spaziergang

martina. » Antwort #51 am:

Och nö. ;D Die Natur genießt frau besser so :DBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #52 am:

Eine größere Gesamtansicht ders Waserfalls würde ich doch gerne sehen.
Birgit hat mich überredet, die bereits aussortierten Fotos doch noch zu zeigen. Ich hatte sie ihr schon per Mail geschickt. Sie meinte, ohne Wasserfall würde sich dieser Spaziergang nicht von meinen Bach-Fotos unterscheiden. Wo sie recht hat, hat sie recht, gell!Also, jetzt auch noch die bereits von mir aussortierten Bilder und dann ist´s aber genug Wasser ;) LG Evi
[td][galerie pid=56493][/galerie][/td][td][galerie pid=56494][/galerie][/td][td][galerie pid=56495][/galerie][/td][td][galerie pid=56496][/galerie][/td][td][galerie pid=56497][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #53 am:

@Tine, Dein Ferrari ist Klasse :D ;D und danke, dass wir noch mehr von Bokrijk sehen durften.@Evi, was ist bloß an diesen Fotos, dass Du sie aussortiert hast? Beim mittleren Foto hast Du kürzer belichtet, das Wasser fließt nicht so schön weich, aber alle anderen Fotos gefallen mir sehr gut. Besonders das erste und das letzte sind ganz wunderbar.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

birgit.s » Antwort #54 am:

@Tine, Dein Ferrari ist Klasse :D ;D und danke, dass wir noch mehr von Bokrijk sehen durften.@Evi, was ist bloß an diesen Fotos, dass Du sie aussortiert hast? Beim mittleren Foto hast Du kürzer belichtet, das Wasser fließt nicht so schön weich, aber alle anderen Fotos gefallen mir sehr gut. Besonders das erste und das letzte sind ganz wunderbar.
Ich kann Birgit nur beipflichten, der Ferrari von Tine gefällt mir auch und über Evis Mülleimer sollten wir uns mal ein paar ernstliche Gedanken machen ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #55 am:

Im Boga ist der Farbrausch schon in vollem Gange, ich habe den Eindruck vier Wochen früher als sonst.Noch nie ist mir an Ahornen so viel bunter Fruchtschmuck aufgefallen.
[td][galerie pid=56724][/galerie][/td][td][galerie pid=56723][/galerie][/td][td][galerie pid=56722][/galerie][/td]
Manches andere Laub ist auch schon bunt
Im Wald ist mir auch wieder ein Moosmännchen begegnet ::)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #56 am:

Das Licht im ersten Bild ist fantastisch, und die Farben sind ein letztes Aufbäumen des Sommers gegen den kommenden Herbst. Mein Favorit.Die anderen Bilder sind auch nicht schlecht, aber sie ergreifen mich nicht so.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September-Spaziergang

martina. » Antwort #57 am:

Mir gefällt auch das erste Bild am besten. Die Farben sind einfach spitze! :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #58 am:

Birgit, ich finde das erste Foto auch am schönsten. Orange und rot und dazu das schöne Licht, ist einfach klasse! Ich finde aber die restlichen Fotos auch sehr schön. Wenn das Moosmännchen noch ein klein wenig schärfer wäre, wäre dieses Bild auch unter meinen Favoriten. Jedenfalls ist es traumschön komponiert.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #59 am:

Freut mich, wenn es Euch gefällt, mir sind die bunten Samen noch nie aufgefallen, ich nehme daher an, dass dieses Jahr ein besonderes Ahornsamenjahr ist.@Evi, Du hast recht, das Moosmännchen sollte schärfer sein, ich bin allerdings nicht sicher, ob man diese transparenten jungen Sporenträger - oder sind es Blüten? - wirklich scharf bekommen kann, ich bleibe aber dran. Das Fokussieren dieser winzigen Dinger ist nicht leicht, der AF ist jedenfalls vollkommen überfordert und meine Augen auch ::)
Antworten