News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen II (Gelesen 82167 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen II
Seufz, sind die schön. :DDabei habe ich doch heute das zweite Teerosenbeet schon vergrößert. Ob ich noch ein paar qm in die andere Richtung...?

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen II
Hallo, liebe Rosisten, könnt Ihr mir eine schöne kletternde Teerose empfehlen, die gemeinsam mit meiner im Frühjahr gepflanzten Mme. Alfred Carriere ein Gartenhausdach locker überspannen würde?Der Haken bei der Sache ist der, daß der Standort an der Nordseite liegt, so daß die Pflanze erst mit Erreichen des Daches Sonne abbekommt. Es wäre auch schön, wenn sie nicht zu stachelig wäre, denn wir haben gerade das undichte Dach mit Schweißbahnen reparieren lassen. Liebste Farben wären rosa - pink oder auch weiß, kein gelb, und natürlich am liebsten Dauerblühend. Ob gefüllt oder einfach blühend, ist mir egal.Ich habe übrigens ziemlich schweren Lehmboden.Ich danke Euch schon mal.
Re:Teerosen II
jubel - die stecklinge von raphaelas la sylphide und mme antoine mari sind angegangen :Ddie letztere 2mal, also wer eine möchte, bitte melden ;)hier die nächste *ernte* 8)die wunderfarbige comtesse emmeline de guigné
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Teerosen II
Hier, bittedie letztere 2mal, also wer eine möchte, bitte melden
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Teerosen II
tipsy imperial concubine - für zwerggarten


Re:Teerosen II
die feurig bunte herbstblüte der austinschen version von mme jules gravereaux