- um Bodenverdichtungen zu beseitigen (hat BuckarooBanzai ja gerad' geschrieben)
- um irgendein Substrat einzuarbeiten
- um eine gleichmäßige Durchmischung zu erreichen
- um Wurzel- und Rhizomreste zu zerkleinern
- um die vorhandene Vegetation zu zerkleinern (kann man eigentlich Rasen direkt durch Einsatz der Fräse beseitigen oder muss vorher geschält werden?)und gibts noch weitere Gründe?Ich bin mir nicht so sicher ob in vielen Fällen pflügen oder fräsen überhaupt sinnvoll ist?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bodenbehandlung (Gelesen 11528 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bodenbehandlung
Hm, aber warum benutzt man denn eigentlich Pflug bzw. Fräse.
Re:Bodenbehandlung
Du hast "um nicht selbst umgraben zu müssen" vergessen.Wenn's um einen Kartoffelacker geht, würde ich die Grasnarbe kurzscheren und anschließend mit unterpflügen.Bei Beeten für Zierpflanzen würde ich mir die Mühe machen und Ampfer, Schachtelhalm, Quecke, Winde, Giersch, Disteln und Löwenzahn vor dem Fräsen aussortieren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bodenbehandlung
Ja schon, aber ich denke dass "tiefere" Bodenbearbeitungen, wie pflügen und fräsen, aber auch das Umgraben nur dann sinnvoll sind, wenn es die o. g. genannte Gründe gibt. Wenn irgenwie möglich würde ich immer bevorzugen, die gewachsene Bodenstruktur mit ihren für den Luftaustausch notwendigen Zwischenräumen zu erhalten.Wenn z. B ein altes, Rasenstück auf einem garen Lehmboden in ein Staudenbeet umgewandelt werden soll, ist pflügen, fräsen und umgraben m. E. gar nicht sinnvoll. Besser wäre es wohl abzuschälen (evtl. auch maschinell), Kompost aufzutragen und dann zu bepflanzen.Du hast "um nicht selbst umgraben zu müssen" vergessen.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Bodenbehandlung
Fraesen von schwerem Lehmboden im Spaethebst geht einfach nicht: die Fraese rutscht durch. Davon ab geht die Fraese, die ich im Einsatz(versuch) gesehen habe, nicht wirklich tief. Rigolen ist das Mittel der Wahl, wenn die Flaeche nicht gerade in ha zu messen ist. Das gilt noch mehr, wenn der schwere Boden auch noch mit Steinen und Bauschutt gewuerzt ist...
Gruesse