News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Thalictrum ist das? (Gelesen 1160 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Welches Thalictrum ist das?

raiSCH »

Die Pflanze ist nur mittelhoch, die Blüten sind äußerst zart.
Dateianhänge
Thalictrum__IMG_3619.jpg
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Welches Thalictrum ist das?

Heidschnucke » Antwort #1 am:

Thalictrum 'Minus' ??Wenn es wieder hell ist, gehe ich mal vergleichen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welches Thalictrum ist das?

raiSCH » Antwort #2 am:

Ich weiß leider nicht mehr, woher ich es habe - vermutlich von sarastro oder Peine. Es ist ca. 60 - 70 cm hoch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welches Thalictrum ist das?

pearl » Antwort #3 am:

aber Thalictrum?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welches Thalictrum ist das?

raiSCH » Antwort #4 am:

Ja, die Blätter sind auch typisch. So viel ich mich erinnern kann, wurde es als eine neue Art angepriesen.
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welches Thalictrum ist das?

raiSCH » Antwort #5 am:

Ja, die Blätter sind auch typisch.
Hier ein bild des Blattwerks:
Dateianhänge
Thalictrum_IMG_3751.jpg
Antworten