News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht (Gelesen 17419 mal)
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Efeu ist immergrün, übersteht es an freistehende Gitter gepflanzt zu werden, verträgt Trockenheit, blüht erst im Alter und es ist mir noch nie zu Ohren gekommen, dass irgendjemand Appetit auf Efeublätter hatte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Du wirst weder Wespen noch Giftpflanzen aus dem Leben deiner Kinder verbannen können. Einfacher ist es, sich damit zu arrangieren. Außerdem brauchst du die Wespen als Blattlausvernichter.sehr reizvoll finde ich Wein, leider finden das anscheinend Wespen auch (mit denen habe ich dieses Jahr schon schlechte Erfahrungen gemacht)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Eigentlich besteht bei allen genannten Kletterpflanzen nur die theoretische Gefahr, sich damit zu vergiften.Am ehesten noch mit entsprechenden Mengen von Efeufrüchten und Früchten von Lonicera - praktisch spielt das aber keine Rolle.Kann man auf dieser Grundlage auch eine der "giftigen" Sorten empfehlen?
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit kriechendem Eunymus (grün-gelb gefärbte Sorte, Namen kann ich mir immer nicht behalten, fortunei Emerald Gold, oder so ähnlich) gemacht. Sein einziger Nachteil ist, dass er etwas langsam wächst, aber wie eklig der Boden und das Wetter auch sind - er schiebt sich unermüdlich an meinem Eingang an den Estrichmatten hoch, die ich für ihn am Carport angebracht habe. Besonders im Frühjahr ist der neue Austrieb sehr stimmungsaufhellend, und wenn er einmal richtig in Fahrt ist, kann man ihn hin und wieder ein bißchen schneiden. Damit es schneller geht, würde ich kleine Pflanzen kaufen, aber mehrere. Läßt sich auch prima durch Stecklinge vermehren und hat keine Früchte, soviel ich sehe.
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Eine Bekannte von mir hat sie in einem großem Kübel im Topf mit Gitter als blickdichten Sichtschutz und ist sehr zufrieden (Kölner Bucht)Ich selber (KZ 6b) habe sie im Boden an einer Wand, sie behält ihr Laub lange und ist eine der ersten Pflanzen die im Frühjahr wieder "Grün" produziert. Das Laub ist gesund die Blüte hübsch, die Früchte (die erst nach etlichen Jahren erscheinen sollen -ich hatte noch keine) essbar. Allerdings neigt sie bei mir, da ohne Pflege, nach 8 Jahren nun unten etwas zum Verkahlen, dass mag aber auch daran liegen, dass ich sie an einer Nordwand habe und sie natürlich zum Licht will. Bestimmt kriegt man das mit entsprechendem Schnitt gut in den Griff.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Hi Grisuhu !Ich empfehle eine zwittrige Kiwi zB EVA !Total blickdicht ab Frühjahr, sehr wüchsig. Wunderschöne riesige weibliche und männliche Blüten im Frühjahr.Absolut ungiftig und wunderschönes Laub.Im Herbst köstliche Kiwis.Völlig Wespensicher !Winterhart und sehr robust.Ciao !Hallo Gartenfreunde,ich baue gerade ein Rankgitter (5m breit, ca. 2m hoch, Baustahlmatte verzinkt), welches als Sichtschutz bepflanzt werden soll. Folgende Kriterien müssen erfüllt sein.1. Das Rankgitter steht frei in Nord-Süd-Richtung, die Sichtseite ist die Westseite. Die Pflanzen müssen also windunempfindlich sein.2. Standort ist NRW, eher Ostwestfalen. Die Pflanzen müssen winterhart sein.3. Die Pflanzen sollen relativ blickdicht wachsen.4. Immergrün wäre schön, zur Not reicht aber eine Blickdichtigkeit ab Frühjahr.5. Man sollte sich nicht vergiften können, insbesondere Kinder.6. Auch optisch soll es ansprechend sein, z.B. was blühendes wie Clematis. Nur Efeu wäre mir also zu langweilig.7. Die Pflanzen sollten nicht zu empfindlich sein und nicht überall unkontrolliert hinwuchern.Das sind gleich 7 Wünsche auf einmal! Was würde sich eignen? Gibt es da was?Vielen Dank für eure Tipps!!!GrußGrisuhu
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Nun gebt euch langsam mal ein wenig Mühe. Es wurden noch nicht alle in unserem Klima gut verwendbaren Kletterpflanzen empfohlen....Wenn ihr damit durch seid, habt ihr den Fragesteller endgültig verwirrtIch empfehle eine zwittrige Kiwi zB EVA !

"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Kletterpflanze für freistehendes Rankgitter gesucht
Hi,nach langer Suche, nach den vielen Tipps habe ich mich nun entschieden und bei der TU München 2 weibliche und eine männliche Pflanze Weiki, also Minikiwi bestellt.Vielleicht kann ich ja in 4 Jahren über die erste Ernte berichten...Vielen Dank bis dahin, ich habe bestimmt bald wieder mal fragen. Tolles Forum!GrußGrisuhu