News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010 (Gelesen 73773 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Wollte Eure Diskussion nicht stören, deshalb nur ganz kurz...aber ich freu mich so... ;DShowa-no-sakae ist da....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Ach Jule, Die ist doch viel schöner als die Theorie!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@ JuleMit so tollen Bildern darfst du jede Diskussion stören. LG Monika
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Schöön Jule, locker fluffig beschwingt, zum Abheben
Bei mir scheint dieses Jahr die sonst viel spätere 'Narumigata' den Herbstblütentanz zu eröffnen. Eine Knospe ist fast offen im Abendlicht - morgen sicher.Schönen Abend!Barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
8)eigentlich ist mir das ja piepsegal wer bei den Kamelien mit wem verbandelt ist
, solange die Blüte stimmt
@jule
,hast Du die mit der Höhensonne gedopt ;)hier blüht immer noch nixxxxxxxxx
(Ausnahme Kona, sie hält eisern an ihrer Blüte fest).lgKlunkerfrosch




♥ magic is something you make ♥
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@ JuleVielen Dank für Dein hübsches Intermezzo! ;)http://www.paghat.com/camelleahiemalis.html@ cornishsnowAlso, abschliessend könnte man ja nur feststellen, dass sich diese Frage hier nicht lösen kann, weil - wie Tarokaya es ja auch schon so richtig bemerkte - das Problem sowieso schon von Anfang an so verwirrend war und wohl auch noch lange bleiben wird.
@ Klunkerfrosch
Es ist schon wichtig, zu wissen, wer mit wem war, ganz besonders nämlich, wenn Du selber Züchtungen vornehmen willst, um das Erbgut voraussehen zu können oder wenigstens abschätzen zu Können. Auch als Veredlungsunterlage wäre es mir sehr wichtig zu wissen, ob sie eher zu einer Sasanqua oder mehr zu einer Japonica gehört. Das macht schon etwas aus, und eigentlich besteht ja darin der Zweifel in dieser Geschichte, nämlich ob die Kanjiro in Wirklichkeit eine Hiryu ist und umgekehrt.Wie es auch kommt, natürlich freut man sich über beide Blüten, die dann hoffentlich auch unterschiedlich sein werden. Das stellt sich bei meinen aber erst in einigen Monaten fest.
(Lipstick und Little Bit
)LGViolatricolor

Da, mein liebes Klunkerlifröschli, kann ich leider nicht mitgehen.eigentlich ist mir das ja piepsegal wer bei den Kamelien mit wem verbandelt ist , solange die Blüte stimmt


Bei mir auch noch nicht, wenigstens bei den Sasanquas. Ansonsten habe ich zwei Japonicas mit je einer ersten Blüte.hier blüht immer noch nixxxxxxxxx


-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@Jetzt blüht endlich unsere Sas. var. und die Cleopatra blüht ebenfallsLGAndrea
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Bei mir ist lustigerweise 'Narumigata' dieses Jahr die Erste, die sonst einiges später dran ist.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
@Ich habe heute etwas schönes entdeckt. Eine unserer Sämlinge blüht. dieser Sämling wurde 2001 ausgesät un die Mutter ist die Chojguruma.
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
zum vergleich zum Sämling



Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Glückwunsch! Das ist aber eine Hübsche, da würde ich mich auch tierisch darüber freuen.

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Die Blüte ist ja sehr gelungen!! Da haben sich die acht Jahre Wartezeit wirklich gelohnt.
:DLGViolatricolor



- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Hallo MichaelaIch habe dir im Thread "Kamelien - wie vermehre ich sie?" geantwortet auf deine Frage.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Danke!!!!



Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!