News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2009 (Gelesen 25806 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:September 2009

Susanne » Antwort #330 am:

Blauer Himmel, Sonnenschein, ein paar Schleierwölkchen. Das wird trotzdem ein Gartentag... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2009

Wild Bee » Antwort #331 am:

Blauer Himmel und ein paar weisse Wólkchen 8)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2009

planwerk » Antwort #332 am:

Grauer Himmel und ein paar blaue Fleckchen, Takt 17°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:September 2009

Pewe » Antwort #333 am:

9°, blauer Himmel, Sonnenschein - es wird ein schöner Tag werden wie gestern (19°). Tagsüber ist es jetzt temperaturmäßig genau richtig für Gartenaktivitäten.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:September 2009

caucasian » Antwort #334 am:

15 Grad, der Himmel ist bedeckt. Westlich von uns befindet sich ein kleines Regengebiet, aus dem es vielleicht später ein wenig tröpfeln könnte. Leider hab ich heute keine Zeit für den Garten.
Damit kann ich leben!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:September 2009

Jay » Antwort #335 am:

Wow, es hat tatsächlich 20°C und die Sonne scheint.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
agathe

Re:September 2009

agathe » Antwort #336 am:

föhnig warm + sonnig
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:September 2009

lubuli » Antwort #337 am:

hier auch sonnenschein, 20° und ein wenig dunstig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:September 2009

Dunkleborus » Antwort #338 am:

Und jetzt plästert es.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2009

planwerk » Antwort #339 am:

Guten Morgen,Takt 15,5°C, Hochnebel aus den Alpen zieht übers Land. Die Vögel am See haben ihre Unterhaltung schon begonnen. Es wird ein schöner Tag werden meinen sie. Nur die Älbler und Allgäuer unter uns werden angefeuchtet: wrf-NiederschlagskarteDas Lokalwindsystem Chiemsee bei der Arbeit: Die Höhenwinde wehen aus den Alpen raus (aus Süden) die kühle Luft über den Wiesen zieht kaum merklich zum See (von Norden), wo sie erwärmt wird und über dem warmen Wasser aufsteigt: Windkarte ZAMG auf Wind klicken und Seen und Flüße einblenden
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:September 2009

Irisfool » Antwort #340 am:

Guten Morgen, hier ist dickster Nebel, sodass man den Kirchturm nicht sieht, wenn der sich verzieht kann es ein schöner nachsommertag werden.
agathe

Re:September 2009

agathe » Antwort #341 am:

guten morgennoch ist es kühl bei 8,4° aber die sonne kommt hinter dem berg heraus, dazu ein paar föhnwolken
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2009

Amur » Antwort #342 am:

Nachdems gestern ein herrlich schöner Tag mit etwas über 20° wurde, hat es im Moment wie bei uns üblich Hochnebel bei 13°. Mal sehen ob die Sonne es noch schafft ihn aufzulösen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:September 2009

Pewe » Antwort #343 am:

11°, blauer Himmel, Sonnenschein. Gestern noch mal sehr warm geworden mit 22°.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September 2009

martina. » Antwort #344 am:

Blauer Himmel, Sonnenschein, ein bisschen diesig, 17°. Das wird ein Gartentag... leider erst nach der Hausarbeit ::) :P ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten