News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Natur in Schwarzweiß (Gelesen 85307 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Natur in Schwarzweiß
Da habt Ihr wohl recht - SW neigt oft zu Minimalismus - irgendwie...!Noch eines zum Schluß - das Engadin reizt ja zu solchen Dorfdetails...!LG und GN Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Natur in Schwarzweiß
Motiv und Bildaufbau der Treppe finde ich Klasse. Allerdings finde ich die Belichtung zu knapp und den Kontrast zu hoch. Etwas mehr Grauabstufungen finde ich besser.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Natur in Schwarzweiß
dieses dorfdetail! :Ddas spricht mein maleriesches auge mehr an, als das fotografische. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Natur in Schwarzweiß
Letzteres kann ich mir auch vorstellen, danke für Deine Meinung.Motiv und Bildaufbau der Treppe finde ich Klasse. Allerdings finde ich die Belichtung zu knapp und den Kontrast zu hoch. Etwas mehr Grauabstufungen finde ich besser.






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Natur in Schwarzweiß
Das Fensterbild gefällt mir so, wie es ist, sehr gut Frank. Da alle Details erkennbar sind, finde ich den Kontrast auch nicht zu stark. Dass die Fensterlaibung links in der Sonne etwas ausgefressen ist, wirst Du nicht mehr ändern können, aber ich finde es nicht störend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Natur in Schwarzweiß
Lieber Frank,Post 90 finde ich von deinen SW-Fotos am besten. Es ist gut gestaltet und viel besser als Post 86. Da stört mich der Schatten auf der rechten Seite.LGEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Natur in Schwarzweiß
Post #90 gefällt mir auch am besten. Bei Post #93 ist das erste etwas zu düster geraten und beim zweiten schaue ich irritiert, was ist da los?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur in Schwarzweiß
Frank, ich hatte diese schöne Engadin-Serie doch glatt verpasst ...
Auch mir gefällt das Foto in #90 am besten. Klasse Motiv, schön komponiertes Foto - allerdings hat birgit.s recht.Damit es nicht so 'hart' wirkt (Lichter und Schatten ausgefressen), fotografiere ich solche Motive so weich wie möglich und lassen die Kamera schnell drei Belichtungsstufen schießen. Dann kann ich zu Hause am PC sehen, welche Variante noch genug Zeichnung einerseits und Bildspannu8ng andererseits bietet.Mir gefällt aber auch die Treppe in #88 sehr gut. Schöne Lichtstimmung, spannende Perspektive!Habe hier auch etwas Strenges:Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Natur in Schwarzweiß
Das sieht sehr gut aus, die Spiralen sind absolut exakt ausgerichtet, Klasse, nur die Kontraste durch Sonne(?) empfinde ich als etwas zu hart.Das Exemplar im Boga wird nicht sehr zartfühlend behandelt, deshalb gibt es in Augenhöhe keine unbeschädigten Spitzen

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Natur in Schwarzweiß
Ich habe diesen Thread erst jetzt wieder einmal angeklickt. Frank, deine Häuser bzw. Fensteransichten sind sehr gelungen, besonders das erste auf dieser Seite.Thomas, Gartenlady: Eure Euphorbien wirken zwar sehr streng, aber durchaus ansprechend, vor allem, weil die Triebe ja irgendwie gebogen wachsen... sehr nette Motive. Ich hätte vielleicht etwas mehr kontrastiert, aber ihr mögt es ja weniger hart von den Kontrasten her.Ich habe hier zwei meiner Lieblingsbilder aus England, die auch in sw durchaus Wirkung entfalten, wenngleich eine andere als im Original. Wie wirken sie auf euch?LG, KatrinNordküste von Wales
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Natur in Schwarzweiß
Hochland mit SchafenLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Natur in Schwarzweiß
Das erste finde ich ganz toll, es saugt einen förmlich in die Tiefe. Ist es mit 10mm gemacht?Thomas Foto zeigt wohl eine Euphorbia, aber meins ist eine Araucaria im Boga.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur in Schwarzweiß
Katrin, die finde ich beide sehr schön, vor allem die Bildkompositionen! Nur sind sie leider etwas zu dunkel.Hast du bei dem zweiten einen Polfilter benutzt, oder einen Rotfiltereffekt in der Nachbearbeitung?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Natur in Schwarzweiß
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.