News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igel / Winterquatier (Gelesen 1223 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Igel / Winterquatier

Wassernixe »

Hallo ;D habe gestern einen Igel vor meiner Haustür gehabt. Mein Mann hat Rasen gemäht und ich will gerade zur Seitentür raus und da läuft etwas ??? ein Igel! Hatte noch meine Handschuhe an und schwups war er bei mir im Garten, weg von der Straße.Unser Garten ist gut eingezäunt wir hatten zwei Hunde, davon hat sich eine immer überm/unterm Zaun davongemacht deswegen die gute Einzäunung auch nach unten hin in die Erde. Ich komme jetzt auf den Punkt: Unser Garten ist kein aufgeräumter toter Lebensraum, ich habe dort auch Schnecken, die ich nicht verfolge,Obst ist auch da.Vom Fallobst bleibt immer etwas liegen für die Tiere.Hecken und dichte Bodendecker habe ich auch. Wenn Laub fällt bleibt es in einer Ecke mit Reisig gemischt extra liegen.Ein Schälchen Wasser habe ich dort hingestellt, wo ich ihn abgesetzt habe und die Vogeltränke steht auch im Garten . Aber ist das alles genug für den Igel, wieviel braucht denn der so an Fläche als Revier? Ich will ihm ja was gutes tun und ihn nicht umbringen.Im Vorgarten hatte ich schon einmal einen Igel wohnen, aber der lag dann eines Tages platt wie eine Flunder auf der Straße :'( Um den Igel hatte ich mich auch nicht weiter gekümmert nur immer für Trinkwasser gesorgt.Ich will sowieso den Tieren nicht ins Handwerk pfuschen mit falscher Tierliebe. Daher jetzt meine geäußerten Bedenken. Vielleicht hat er ja doch schon ein Loch im Zaun gefunden.... ;)Liebe GrüßeWassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Re:Igel / Winterquatier

Wassernixe » Antwort #1 am:

Sorry, es muss natürlich Winterqua"r"tier heissen. ;DWassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel / Winterquatier

Susanne » Antwort #2 am:

Igel haben meines Wissens riesige Reviere, jedenfalls im Vergleich zur Größe des Tieres. Wenn er aus eurem Garten nicht raus kann, müßtest du dafür sorgen, daß er genug Futter bekommt. Besser wäre, wenn er weiter frei stromern könnte. Hier kommt seit Jahren regelmäßig ein Igel in den Innenhof (kaum Garten) und sondiert das Terrain. Er ist im ganzen Block unterwegs, aber seit ich ihm abends ein bißchen Katzten-Trockenfutter hinstelle, hat er es sich in meinem kleinen Schattengärtchen gemütlich gemacht. Vielleicht wäre das ein Kompromiß, der auch deinem Igel gefällt.Mehr Bedenken hätte ich wegen der Hunde (falls ihr die noch habt)... ich kannte mal jemanden, der mir erzählte, seine Hunde würden schlafende Igel aufspüren und dann kaputtspielen. Der Mann fand das witzig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Igel / Winterquatier

Traudi » Antwort #3 am:

So einen Hund hatte ich auch mal. Mit taten die Igel leid und ich habe mir jeweils große Mühe gegeben, meinem Hund seinen stacheligen Spielball wegzunehmen.
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Re:Igel / Winterquatier

Wassernixe » Antwort #4 am:

Danke an Susanne und Traudi für Eure Antworten.Das war mir auch so, dass ich meinte mal gehört zu haben,dass Igelein großes Revier haben.Deswegen meine Frage.Wir haben nur noch einen Hund, der ist lammfromm, der läßt alles an Tieren in Ruhe. Die andere war da anders, die hat sich unten durchgebuddelt und stand dann mit einem Igel im Maul vor der Haustür. Der Igel hat es aber unverletzt überlebt.Werde Futter auslegen, hab ich schon am ersten Tag so gemacht allerdings Hunde futter(Fleischbrocken aus der Dose) geht das auch? Es war am nächsten Tag weg. Aber vielleicht war ja unser Hund derjenige, welcher ??? Hatte sowieso vor den Igel, nach dem Winterschlaf, sobald ich ihn zu sehen bekomme, wieder raus zu setzen, denn er soll ja dann auch auf einen Partner treffen können.Hat jemand noch eine Idee für ein Igelquartier.Es gibt doch da so Igelburgen im Handel, die sind aber recht teuer :( . Hat jemand eine Idee für eine Alternative??Freue mich über jede Anregung.L GWassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel / Winterquatier

Susanne » Antwort #5 am:

Sieh doch mal hier: pro Igel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Igel / Winterquatier

tatihou » Antwort #6 am:

Hallo, in Sachen Igel hab ich ein bißchen Erfahrung. Mach nicht den Fehler, den Igel im Haus überwintern zu wollen - es ist sehr aufwendig, und ob Du ihm damit einen Gefallen tust, ist keineswegs sicher. Igel können erstaunlich schnell und weit laufen. Er braucht normalerweise ein größeres Gelände und wird mit ziemlicher Sicherheit einen Weg aus Deinem Garten finden, wenn der ihm zu klein ist! Wenn Dein Hund nicht besonders hinter Viehzeug her ist, können sie sicher koexistieren. Meine Hunde haben sie zwar häufig verbellt und manchmal auch angeschleppt, konnten ihnen aber nie wirklich was anhaben. Wenn Du viele Verstecke, Laubhaufen, Kompost hast, ist es gut, damit er sich verkriechen kann. Das Problem ist, dass er bei seinem geringen Gewicht zwar in Winterschlaf geht, dann aber hin und wieder aufwacht (weil er Hunger hat und keinen Winterspeck) und meist nix zu futtern findet. Jetzt ist das nach meiner Ansicht noch kein kritischer Zeitpunkt. Deshalb würde ich abwarten und beobachten. Evtl. könntest Du ihm dann im Winter was zum Fressen anbieten.Die meisten Igel haben Flöhe und anderes, oft hörst man sie husten, dann haben sie Lungenwürmer, und daran können sie auch eingehen. Also - das Leben ist gefährlich, auch für Igel. Du wirst ihn nicht vor dem Straßenverkehr bewahren können .... Und rein technisch gesehen, sind Igel nicht gefährdet.
Benutzeravatar
Wassernixe
Beiträge: 48
Registriert: 6. Aug 2009, 13:34

Re:Igel / Winterquatier

Wassernixe » Antwort #7 am:

Danke Susanne ,eine ganz tolle Seite... suuuper.Danke auch an tatihou und - nein ich will den Igel nicht im Haus überwintern. Ich weiß das ist total schwierig.Ich glaube auch, dass er schon wieder weg ist. Werde aber im Garten Laub mit Reisig liegen lassen. Aufräumwütig bin ich in meinem Garten auch nicht, er soll ziemlich naturnahe bleiben - kein Wohnzimmer.Ich freue mich immer über seltene Gäste im Garten und so soll es auch bleiben. Im letzten Winter hatte ich einen Kleiber und einen Kernbeißer an meiner Futterstelle. Fasane sind auch oft da, Eichhörnchen....ach jetzt schweife ich schon wieder total ab.Also nochmals Danke.Gruß Wassernixe
Willst Du fliegen...lass hinter Dir, was Dich nach unten zieht.
Antworten