News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wildbearbeitung (Gelesen 1851 mal)
Moderator: thomas
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Wildbearbeitung
Vielleicht hat hier sonst noch wer Freude an verfremdeten Pflanzen? Das war mal Päonienaustrieb im Schnee:
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
Das auch. Jugendstil-Knochen oder so.Mich faszinieren vor allem die Formen, die dabei entstehen.
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
Das könnte zu einem Bild von Klimt passen.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild


Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
Wiese by ExpressionistNun ja, im Originalformat gefällt es mir besser. 

- Dateianhänge
-
- _Wiese_1.jpg (71.65 KiB) 89 mal betrachtet
Alle Menschen werden Flieder
Re:Bildbearbeitung wild
dunkelborus, kannst Du Deine Bilder nicht größer einstellen, ich würde sie gerne größer sehen, scheint sehr interessant zu sein, was Du da machst
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
Hmmm... da werde ich wohl doch mal lernen müssen, wie man die Galerie vollmacht. 

Alle Menschen werden Flieder
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bildbearbeitung wild
Die Bildwirkung finde ich interessant. Aber ich muss gestehen, das sich persönlich mit diesen Effekten wenig anfangen kann. Das soll aber nur erklären, warum ich nichts dazu schreibe.Bitte mach(t) nur weiter!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
Das kann ich gut nachvollziehen. Macht trotzdem Spass, grafische Formen rauszulocken. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Bildbearbeitung wild
Mir geht´s genauso, aber auch ich finde, Abwechslung macht das Leben süß. Und darum gucke ich auch hier rein, werde aber selber meine Bilder nicht verfremden.LG EviAber ich muss gestehen, das sich persönlich mit diesen Effekten wenig anfangen kann.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Bildbearbeitung wild
die blätter der weinreben müssen nicht immer grün aussehen. 
[td][galerie pid=56923]Esther 1[/galerie][/td][td][galerie pid=56924]Esther 2[/galerie][/td][td][galerie pid=56925]Esther 3[/galerie][/td][td][galerie pid=56926]Esther 4[/galerie][/td]

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bildbearbeitung wild
nein, ich verwendete nur ostereierfarbe, eine der reben ist sogar naturbelassen. 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: