News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146982 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #915 am:

Ein interessanter hoher Wiesenknopf: Sanguisorba (Art mir Unbekannt) 'Standup Comedian':
Dateianhänge
Sanguisorba_Standup_Comedian_IMG_3783.jpg
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #916 am:

Und weißer Staudenknöterich neben rotem ('Superba'):
Dateianhänge
Sanguisorba_wr_IMG_3803.jpg
cimicifuga

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cimicifuga » Antwort #917 am:

das untere ist aber kein wiesenknopf, sondern ein staudenknöterich (bistorta) :-X
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #918 am:

Logo - ich war gedanklich offenbar noch beim vorigen Post. Danke, habe verbessert.
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #919 am:

Bistorta (wieviel Gattungsnamen hatte diese Pflanze schon?) amplexicaule 'Firedance'.Es soll laut sarastro jetzt auch lila und violette Sorten geben, aber gesehen habe ich sie in natura noch nicht.
Dateianhänge
Bist._ampl._Firedance_IMG_3750.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #920 am:

aber ich. Gartenlady hatte hier ein Bild davon gezeigt. Immer vergesse ich den Namen. Blackfield, so war er. Bei einer winzigen Odenwälder Gärtnerei habe ich ihn gefunden, die Mutterpflanze angestaunt und mir für das Frühjahr Pflanzen versprechen lassen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #921 am:

In meinem Wiesengarten blüht der Himmelblaue Salbei im Augenblick wie verrückt. Auch eine der Präriepflanzen für trockene Standorte.[td][galerie pid=56850]Himmelblauer Salbei mit Herbstsedum[/galerie][/td][td][galerie pid=56851]Himmelblauer Salbei mit Mönchspfeffer[/galerie][/td][td][galerie pid=56852]Himmelblauer Salbei vor Eulaliagras[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

fips » Antwort #922 am:

Gerade bin ich hier nochmal reingestolpert, um nach dem Rechten zu sehen....Bistorta amplexicaule 'Blackfield' ist ja eine tolle Pflanze, pearl!!Kirschenlohr hat sie auch im Sortiment und dieses Foto gibt wenigstens einen kleinen Vorgeschmack ihrer Schönheit.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #923 am:

fips, wann treffen wir uns bei Kirschenlohr oder im Hermannshof? :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #924 am:

diese bistortas sind nichts für kleine gärten, oder? ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Staudo » Antwort #925 am:

Doch. Auf unseren Sandböden schaffen sie nur im Idealfall 1x1 Meter Größe, nicht mehr als eine Rose.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cimicifuga » Antwort #926 am:

ich finde blackfield nur minimal dunkler als z.b. taurus o.ä.die farbe intensiviert sich übrigens bei allen sorten sobald die nächte kühler werden - also jetzt ;)
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #927 am:

Doch.
:D
Auf unseren Sandböden schaffen sie nur im Idealfall 1x1 Meter Größe,
::)
nicht mehr als eine Rose.
8)
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #928 am:

staudo, warum hast du weder blackfield noch taurus gelistet? 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Staudo » Antwort #929 am:

Für solche Raritäten ist Sarastro zuständig. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten