News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten ohne Rasen (Gelesen 4708 mal)
Garten ohne Rasen
Gerade heute beim Fotografieren merkte ich wie mir das Grün des Rasens fehlt.Rasenfläche vermitteln Weite, geben dem Auge Ruhe und schaffen weiche Genzen.Wie seht Ihr das, ein Garten ohne Rasen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Garten ohne Rasen
Man kann auch mit anderen Pflanzen (zum Beispiel Moos!) ruhige Flächen schaffen, es muß nicht unbedingt Rasen sein. Der ist als Rasenweg halt nur praktisch, abgesehen davon, daß viele Menschen es wirklich schätzen, wenn sie eine Spiel- und Partyfläche im Garten haben. Ich könnte mir genau so gut Kies-, Mulch- oder Wasserflächen als alternative Gestaltungselemente zu Rasen vorstellen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Garten ohne Rasen
Eine grüne und gemähte Rasenfläche gibt dem Auge schon mal Ruhe und spiegelt auch einen gepflegten Garten.Da kann es daneben - wie jetzt im Herbst - ruhig drunter und drüber gehen bei kunterbuntem Herbst-Überbordung.Wenn wir Gärten besuchen, fällt mir immer als erstes der Fixpunkt der ruhenden Rasenfläche auf. Da kann es dann noch so wild daneben her- und zu gehen.Aber da ist jedes Auge anders, Kies und Mulch ziehen mein Auge halt etwas weniger an
.Stehendes Wasser, das hat auch eine beruhigende Wirkung. Aber sowas hat leider nicht in jedem Garten platz.Leider muss ich in meinem eigenen Garten das bischen Rasenfläche richtig zusammenkratzen, es wächst nur noch auf zwei Weglein und zwischen den Pfingstrosen, wo man es fast nicht mehr sieht
.


Re:Garten ohne Rasen
beim heurigen tag der offenen gartentür war ich in einem garten in dem die rasenfläche vor der terrasse durch eine wasserfläche ersetzt wurde. auf der gegenüberliegende seite gab es einen mit sträuchern bepflanzten wall als sichtschutz + zwischen teich + wall einen weg. es wirkte wunderbar ruhig + stimmig.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garten ohne Rasen
bei großflächiger verwendung von stauden u.a. stört mich fehlender rasen nicht. aber gärten, die nur aus wegen und zusammengesammelten einzelpflanzen bestehen, sind mir zu unruhig.
Re:Garten ohne Rasen
da würd ich dir im prinzip recht geben.aber ich hab nur einen kleinen garten und dafür eine tolle aussicht (40km weit bei klarem wetter) und bin außerdem von wiesen umzingelt. also hab ich jeglichen rasen aus dem garten entfernt und jetzt das, was du eine ansammlung toller einzelpflanzen nennst. die ruhepole im garten werden vom buchsbaum gebildet.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Garten ohne Rasen
lubuli, ich finde gerade beim kleinen Garten ist eine Rasenfläche durchaus entbehrlich und man kann ihn prima durch andere Elemente (Kies, Mulch, Pflanzen etc.) ersetzen.Kies und Mulch geben für mich eine Gestaltungsrichtung an (mediteran, Wald,Gebirge etc.)Doch eine Rasenfläche verhält in dieser Richtung vorwiegend neutral und man kann in einem großen Garten verschiedene Flächen, Gestaltungsrichtungen neutral verbinden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Garten ohne Rasen
barfuß über Rasen laufen ist für mich wichtig. Gerade jetzt beginnt das Gras wieder zu wachsen und grün zu werden. Das hat mir heute Vergnügen gemacht. Obwohl ich auch ein Anhänger von In kleinen Gärten ist Rasen überflüssig bin, finde ich die kleine Rasenfläche hier am Haus angenehmer als irgendwelche Steine. Außerdem, wer schleppt sie mir hier den Berg hoch?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garten ohne Rasen
Ich habe keinen Rasen, sondern nur bisweilen recht hoch wachsende Wiese. Statt adrette Staudenbeete wächst teilweise zufällig, was will, teilweise sind Wildgehölze prägend. Ich würds noch am ehesten mit einer Waldlichtung vergleichen. Ich hoffe jetzt, dass das nicht schlimm ist.