News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili - es geht los ! (Gelesen 37121 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Chili - es geht los !

Buchsini » Antwort #210 am:

Hallo,also ich hatte da noch eine Chlisorte die auch von gelb nach rot reifte. Die hatte sogar ein wenig violett noch dazwischen, Wenn die so aussehen, dann ist es eher eine Zierpaprika. Die habe ich aber noch nie probiert, weil man bei der sagt, das die nicht gut schmeckt.Meine unbekannte Chili bekommt jetzt kleine aufrecht stehende Früchte. Hab schon wieder das Foto vergessen zu machen. :-\. Hab einfach zu viel zu tun im Moment. Ich glaub aber nicht das es eine Aji Franko wird. ::)LGBuchsini
Huschdegutzje

Re:Chili - es geht los !

Huschdegutzje » Antwort #211 am:

Also ich hab eine Aji Franco und da steht nichts nach oben.Die wird es nicht sein. :-\Aber bei der Hot Lemon Pepper stehen die Früchte hoch, ebenso bei der Polombo.Gruß Karin
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Chili - es geht los !

Darena » Antwort #212 am:

Pretty in Purple :D Chili Pretty in PurpleChili Pretty in Purple 2die Früchte reifen von Violett über Schmutzbraun nach Orange nach.
lg, Darena
Gartenbaer
Beiträge: 91
Registriert: 7. Aug 2008, 13:41
Kontaktdaten:

Ciao ciao

Re:Chili - es geht los !

Gartenbaer » Antwort #213 am:

Hallo,gibt es Chiliarten, die an der Pflanze trocknen?Meine Schoten sind an der Pflanze ausgetrocknet, die Pflanze sieht aber nicht krank aus, vom Blaetterwerk jedenfalls. Es sind auch noch normalreife Schoten dran. Mittlerweile sind die getrockneten gelblich geworden. Kann man die noch verwerten? Hat jemand so etwas schon einmal gehabt?
Dateianhänge
drychili.jpg
Huschdegutzje

Re:Chili - es geht los !

Huschdegutzje » Antwort #214 am:

Hi,ich glaube soso lässt seine auch immer am Stock trocknen.Die kannst du mahlen, oder auch so im Glas aufheben und im Essen mitkochen.Gruß Karin
tomatengarten

Re:Chili - es geht los !

tomatengarten » Antwort #215 am:

abtrocknen am strauch ist in meinen augen nicht unbedingt sinnvoll. ich denke, das ist fuer den trocknungsprozess nicht unbedingt ideal.wenn meine fruechte mir reif erscheinen (man taeuscht sich da meist), warte ich noch eine woche und dann werden sie luftig abgelegt oder aufgehaengt.oder sie werden verspeist.oder auch konserviert.
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Chili - es geht los !

Nicole.. » Antwort #216 am:

Hallo,ich habe eine Frage zu meiner Chili-Pflanze. Ich habe im April bei einem Mann in der Nachbarschaft eine Peperoni gekauft. Es hat sich aber rausgestellt, dass es sich um eine Chili handelt ;) Da ich noch nie eine Chili hatte, habe ich keine Ahnung um welche Sorte es sich handelt. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Sie ist super scharf, habe gestern leide eine heftige Erfahrung damit gemacht (im Mund ging es noch, aber ich kam trotz Händewaschen an die Nase und das brannte 1 Std. lang höllisch).Ich habe hier mal einige Fotos für euch. Die Pflanze an sich ist nicht höher als 30 cm, aber sie ist in die Breite gewachsen. Die Chilis sind zwischen 3 - 6 cm lang. Die wachsen alle direkt nach unten, niemals steht eine nach oben. Sie sind am Anfang grün und werden dann rot. Die Schoten sind nicht sonderlich fleischig und haben oft noch Blütenreste an der Schote hängen.BildBildBildIch bedanke mich schon mal vorab!Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Huschdegutzje

Re:Chili - es geht los !

Huschdegutzje » Antwort #217 am:

hi Nicoleich weiß zwar nicht, welche Chilisorte das ist,aber Peperoni und Chili ist das selbe, nur verschiedene Ausdrücke dafür.Du meintest bestimmt Paprika, wenn du mild damit verbindest, obwohl Paprika nur Chilis ohne Schärfe sind ;) Tröste dich, ich hab dieses Jahr auch schon in Chilis gebissen, von denen ich dachte, die seien nicht scharf.Dagegen hilft:Milchprodukte essen, trinken.Gruß Karin
smotzerle

Re:Chili - es geht los !

smotzerle » Antwort #218 am:

oder trocken Brot kauen ... ;)
Huschdegutzje

Re:Chili - es geht los !

Huschdegutzje » Antwort #219 am:

Stimmt, als erst Notlösung geht das auch ;D
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Chili - es geht los !

Blüte » Antwort #220 am:

Aus grünen kleinen Chillis habe ich mir dieses Jahr einige Pflanzen gezogen. Aus den Samen dieser Chillis, versteht sich. Jetzt sind die Früchte schwarz. Nicht braun, sondern meist auf der Sonnenseite richtig tiefschwarz. Und ca 5 cm lang und recht zierlich.Gibt es noch mehr schwarze Sorten, außer die AJI PANCA ?Oder hat diese Farbe noch einen anderen Grund? Ich trau mich gar nicht die zu essen, die sehen irgendwie unheimlich aus. ???
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Chili - es geht los !

Alfi » Antwort #221 am:

Hallo, würde gern meine Freiland Chilis im Haus überwintern lassen. Überleben die Chilis das Umsetzen vom Beet in den Topf ? Hat da jemand Erfahrung ? CiaoAlfi
Benutzeravatar
salbi
Beiträge: 7
Registriert: 24. Apr 2006, 23:38

Re:Chili - es geht los !

salbi » Antwort #222 am:

Aus grünen kleinen Chillis habe ich mir dieses Jahr einige Pflanzen gezogen. Aus den Samen dieser Chillis, versteht sich. Jetzt sind die Früchte schwarz. Nicht braun, sondern meist auf der Sonnenseite richtig tiefschwarz. Und ca 5 cm lang und recht zierlich.Gibt es noch mehr schwarze Sorten, außer die AJI PANCA ?Oder hat diese Farbe noch einen anderen Grund? Ich trau mich gar nicht die zu essen, die sehen irgendwie unheimlich aus. ???
Es gibt noch mehr schwarze/braune Sorten.Manche reifen aber noch von schwarz nach rot wie z.b Royal Black,Back Namaqualand,Littel black beauty und noch mehr Sorten.Allerdings ist Aji Panaca in braun reif und essbar.
Benutzeravatar
salbi
Beiträge: 7
Registriert: 24. Apr 2006, 23:38

Re:Chili - es geht los !

salbi » Antwort #223 am:

Hallo, würde gern meine Freiland Chilis im Haus überwintern lassen. Überleben die Chilis das Umsetzen vom Beet in den Topf ? Hat da jemand Erfahrung ? CiaoAlfi
Das geht und mache ich auch wen noch viele Früchte dran sind.Es kommt auch immer drauf an ob du Früchte fertig reifen willst oder Überwintern willst.Dann ab Oktober nicht mehr nach düngen.Es kommt auch auf die Sorte an.Viele haben kein großes Wurzelwerk.Wen die Chilis unter 5Grad bekommen stellen sie das Wachstum ein.Zum nachreifen hilft es schon wen sie mehr wärme und Licht haben sonst brauchen die recht lang.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Chili - es geht los !

Most » Antwort #224 am:

Ernte jetzt Habaneros. sie sind lecker (sagt mein Sohn).Soll ich die Pflanzen stutzen? Sie blüht immer noch, aber die werden eh nicht mehr reif. LG
Antworten