News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29337 mal)
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im September 2009
Und Lamber Castle zeigt schon wieder eine Blüte!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
danke. Würdest Du also zustimmen, wenn man sie als buschig und niedrig bezeichnet? Oder meinst Du, sie wächst von viel?Hier noch das Ganzköperfoto von Quai des Brumes. Die 'Flecken' an den Blättern sind übrigens Frasslöcher.
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im September 2009
@FBB: Könntest du vielleicht beim Zitieren die Bilder jeweils rauslöschen? Man sieht ja aus dem Textbeitrag, um welches Bild es ging. Das würde für Leute wie mich, die kein Breitband-DSL haben, den Seitenaufbau nicht noch weiter verlangsamen.Danke im Vorausdanke. Würdest Du also zustimmen, wenn man sie als buschig und niedrig bezeichnet? Oder meinst Du, sie wächst von viel?Hier noch das Ganzköperfoto von Quai des Brumes. Die 'Flecken' an den Blättern sind übrigens Frasslöcher.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
Aber gerne, daran habe ich einfach nicht gedacht@FBB: Könntest du vielleicht beim Zitieren die Bilder jeweils rauslöschen? Man sieht ja aus dem Textbeitrag, um welches Bild es ging. Das würde für Leute wie mich, die kein Breitband-DSL haben, den Seitenaufbau nicht noch weiter verlangsamen.Danke im Vorausdanke. Würdest Du also zustimmen, wenn man sie als buschig und niedrig bezeichnet? Oder meinst Du, sie wächst von viel?![]()
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im September 2009
Danke :)Viel blüht nicht momentan und was blüht ist nicht unbedingt in Topform. [td][galerie pid=57129]Blossomtime[/galerie][/td][td][galerie pid=57127]Felidae[/galerie][/td][td][galerie pid=57128]Burgundy Ice[/galerie][/td]
Bei meiner Ghislaine de Feligonde ist die Nachblüte fast völlig ausgeblieben. Schade, sonst war sie im August/September eigentlich schöner als im Frühjahr. Ob es an der Trockenheit liegt? Wir haben den dritten relativ trockenen Monat hintereinander und die etablierten Rosen gieße ich normalerweise nicht extra.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im September 2009
Buschig sicher, niedrig? Im Moment noch - sie ist aber erst diesen Frühling wn gesetzt worden. Die fängt eigentlich erst ab August mit wirklich kräftigen Trieben an.danke. Würdest Du also zustimmen, wenn man sie als buschig und niedrig bezeichnet? Oder meinst Du, sie wächst von viel?
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
freiburgbalkon
Re:Rosenblüten im September 2009
ach, so jung noch, dann kann man ja noch nichts Endgültiges sagen.Buschig sicher, niedrig? Im Moment noch - sie ist aber erst diesen Frühling wn gesetzt worden. Die fängt eigentlich erst ab August mit wirklich kräftigen Trieben an.danke. Würdest Du also zustimmen, wenn man sie als buschig und niedrig bezeichnet? Oder meinst Du, sie wächst von viel?
Re:Rosenblüten im September 2009
Wenn ihr so zitiert, muss man erst nachforschen, um welche Rose es geht! Heute, Ende September ist mir endlich ein gutes Bild von Sweet Pretty gelungen! Bisher waren die Blüten immer ganz schnell verblüht, oder die Staubbeutel gefressen!
- Dateianhänge
-
- Sweet_Pretty_28-9-09.jpg
- (39.09 KiB) 23-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Rosenbitch
- Beiträge: 135
- Registriert: 24. Jul 2009, 22:00
Re:Rosenblüten im September 2009
sehr schöne Blüten zeigt ihr, habe auch noch zwei


" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antoine de Saint-Exupery
Re:Rosenblüten im September 2009
Wie gut, dass ich MAC schon bestellt habe!
Maigold allerdings nicht ...
Tinesmaragaid, wie gesund ist denn Burgundy Ice? (Sie soll ja etwas empfindlich sein für SRT
)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
juttchen
Re:Rosenblüten im September 2009
Das sind wirklich wunderschöne Bilder.sehr schöne Blüten zeigt ihr, habe auch noch zwei
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im September 2009
Soeur Emmanuelle ist grössenwahnsinnig. Eigentlich sollte sie ja schön klein und kompakt bleiben (100 cm) inzwischen ist sie über 200 cm (im Kübel) und das im ersten Jahr...
als Dreingabe ist sie gesund und blühfreudig!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im September 2009
Julia's Rose, nicht mehr ganz so gesund aber immer noch mit einigen Knospen .
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im September 2009
Blue Bajou ist ebenfalls voller Knospen welche sich recht blau öffnen und dann immer mehr verblasen zu einem Grau. 
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.