News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2009 (Gelesen 25487 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:September 2009

sarastro » Antwort #450 am:

Nach einem herrlichen Wochenende beginnt der Tag trüb und kühl.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2009

Wild Bee » Antwort #451 am:

hier ist sehr dichter Nebel..hier hat es schon wochen nicht geregnet ::)
sarastro

Re:September 2009

sarastro » Antwort #452 am:

Über Regen können wir nicht klagen, es hat genügend geregnet. Es ist zwar momentan trocken, der Boden hat aber viel Feuchtigkeit.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:September 2009

Susanne » Antwort #453 am:

Bedeckt, kühl, diesig, aber trocken. Wir hatten seit dem 3. September nur einen schwachen, oberflächlichen Regen. Hier stehen einige Straßenbäume bereits kahl - nicht wegen Herbst, sondern wegen Trockenheit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:September 2009

brennnessel » Antwort #454 am:

Guten Morgen, 10° und hochnebelartige Bewölkung. Man merkt jetzt die kürzeren Tage schon sehr! Um7h war es noch nicht einmal richtig hell!In Grünau (nicht direkt Nachbarort, aber sicher mit unserem vergleichbar) gab es bisher im September 82 Liter, im laufenden Jahr bereits 1.167 Liter Niederschlag!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2009

planwerk » Antwort #455 am:

Guten Morgen,der September brachte bislang 82 mm Niederschlag, davon allerdings alleine 30 mm in einer Stunde als kleinräumiges Extremereignis.Letzter Niederschlag eben dieser Schauer am 18.09..Seither herrscht das beständige "UndtäglichgrüßtdasMurmeltierwetter" mit Nebel bis 10:00 und Sonne satt mit Tmaxen von bis zu 24°C. So kann es noch ein Weilchen bleiben, der Brunnen ist voll ;D die Wässerei nicht mehr so fordernd.Es lohnt ein Blick nach Spanien, die Ostküste wird die nächsten Tage baden gehen:WRF Niederschlagssumme nächste 96 h von Karsten Hauenstein, Janek Zimmer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:September 2009

Susanne » Antwort #456 am:

Auf der Grafik kann man sehr schön die niederrheinische Trockenzone sehen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:September 2009

Rosana » Antwort #457 am:

Bei uns das selbe Spiel: Morgens dicker Nebel (das ist dan auch der einzige Niederschlag...) und Nachmittags herrlichstes Wetter. Im Moment sieht es im Garten noch sehr gut aus. Der Morgennebel bringt doch erstaunlich viel.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:September 2009

Jay » Antwort #458 am:

Heute hat es 19°, vereinzelt zeigt sich mal die Sonne.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2009

Scilla » Antwort #459 am:

Seit einigen Tagen stabiles Hochdruckwetter.Meist aber den ganzen Vormittag Nebel bzw. Hochnebel.Gestern und heute aber kam schon früh die Sonne raus. :)Um die 19 Grad.Richtig ausgiebig geregnet hat es schon seit ein paar Wochen nicht mehr.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2009

Amur » Antwort #460 am:

Beim Wetter das Übliche: Wolkenlos bei 7-8°.Immerhin wird auf Freitag ein bischen Regen angekündigt. Aber das wurde letzte Woche auch schon vorausgesagt und nichts kam, kaum Wolken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2009

planwerk » Antwort #461 am:

Guten Morgen,so kalt bei Dir? Bei uns mal wieder 12°C als Tmin und auch wolo, nur Richtung Alpen hat es ein paar Fetzen rumhängen.Bin auch gespannt was sich für Strömungsverhältnisse einstellen werden wenn das Herbststürmchen am Wochenende durch ist. Niederschlagsmäßig hab ich auch das Gefühl es wird sich für uns unergiebig ausgehen in den nächsten Tagen. Was diese Karte unterstützt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2009

Staudo » Antwort #462 am:

15°C, bedeckt, windig, trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:September 2009

brennnessel » Antwort #463 am:

Guten Morgen, 12° und eure Wolkenfetzen hängen bei uns herum, Volker ::) ! Wird richtig gutes Gartenwetter, wie es ausschaut!
sarastro

Re:September 2009

sarastro » Antwort #464 am:

Bewölkt, aber mild, leichter Wind.
Antworten