News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen? (Gelesen 7096 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
grisuhu
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2009, 14:37

Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

grisuhu »

Hallo,ich habe einiges über die Navaho gelesen, bin mir aber nicht sicher. Es sollen zwei Pflanzen gepflanzt werden, es ist ein Holzspalier geplant (2 7x7cm Pfähle, 2m hoch, vier Querlattungen, 2m breit). Ich möchte die Treibe nach Jahren trennen, um möglichst einfach die alten Treibe zu entfernen usw.Wenn ich nur ein Pflanze hätte, wäre mir das Prinzip ja klar, aber wie sieht es nun bei 2 Stück aus? Pflanze ich diese direkt nebeneinander als eine große Pflanze? Oder im Abstand von 50 cm? Oder 1m? Ich möchte ja sozusagen auf der einen Hälfte des Spaliers die Ernte haben und auf der anderen Hälfte die jungen Triebe, die im Folgejahr tragen.Oder muss ich quasi zweimal eine Einzelerziehung machen, sprich eine Hälfte für die ein Pflanze, die sich dann nach alten und neuen Trieben aufteilt und die anderen Hälfte für die 2. Pflanze, die sich nach alt und neu aufteilt, also quasi eine Viertelung des gesamten Spaliers?Vielen Dank für einen Tipp!!!GrußGrisuhu
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

Gurke » Antwort #1 am:

hä so richtig verstehe ich das Problem gerade nicht :-\ich sehe da 2 Möglichkeiten:1. die 2 Pflanzen im Abstand von min 1/2m entlang des Spaliers pflanzen.Alle Jungtriebe auf die eine Seite legen diese fruchten dann im nächsten Jahr. Dann alle Jungtriebe des nächsten Jahres auf die andere Seite leiten und so immer im Wechsel abschneiden.2. die 2 Pflanzen im Abstand von min 1/2m entlang des Spaliers pflanzen.dann jeweils im jährlichen Wechsel alle Triebe einer Pflanze entfernen --> so trägt jede Pflanze alle 2 Jahre.Macht man z.B. bei Himbeeren so.
FEIGling

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

FEIGling » Antwort #2 am:

Hallo Grisuhu !Navaho wächst säulenförmig braucht also kein Spalier.Die Früchte wachsen an den Seitentrieben nur die müssen geschnitten werden ... so nach 2 - 3 Jahre.Ciao !
Benutzeravatar
grisuhu
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2009, 14:37

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

grisuhu » Antwort #3 am:

Hallo Feigling,trotzdem wird auch bei der Navaho ein Spalier bzw. ein Pfahl empfohlen und nach meinen Informationen wachsen von unten neue Haupttriebe nach, die dann im nächsten Jahr an Seitenrieben tragen. Diese Haupttriebe sollen dann nach dem sie getragen haben entfernt werden, für das nächste Jahr gäbe es ja dann neue. Also ähnlich der "klassischen" Brombeere.Hallo Gurke,ein Riesenproblem ist es ja auch gar nicht, ich wollte halt wissen, ob es da eine klar zu empfehlende Methode gibt.Die Frage war z.B., wenn ich bei einem Pflanzabstand von 50cm alle letztjährigen Ruten von beiden Pflanzen auf eine Seite binden soll und die neuen auf die andere (dann würden sich die neuen der einen mit den alten der anderen kreuzen), oder setze ich die Pflanzen weiter auseinander und habe z.B. in der Reihenfolge alt, neu, alt neu nicht kreuzende Ruten, oder eben direkt zusammen gepflanzt als eine große Pflanze (ist vermutlich nicht empfehlenswert).Danke!GrußGrisuhu
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

Gurke » Antwort #4 am:

also nich links und rechts vom spalier pflanzen sondern in einer Reihe mit den PfählenDraufsicht:o---X---X---oo = Pfahl-- = DrahtX = 'Navaho'Die diesjährigen nach oben, die vom nächsten Jahr nach untenso kreuzt sich nix oder habe ich da was falsch verstanden
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

Gurke » Antwort #5 am:

Hallo Feigling,trotzdem wird auch bei der Navaho ein Spalier bzw. ein Pfahl empfohlen und nach meinen Informationen wachsen von unten neue Haupttriebe nach, die dann im nächsten Jahr an Seitenrieben tragen. Diese Haupttriebe sollen dann nach dem sie getragen haben entfernt werden, für das nächste Jahr gäbe es ja dann neue. Also ähnlich der "klassischen" Brombeere.
Richtig, außerdem hat man am Spalier die Möglichkeit, die Triebe etwas auseinander zu biegen also die Ruten fächerförmig anzuordnen.So kommt mehr Licht ran.Triebe mit vollem Behang werden so auch beser gehalten.
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

mime7 » Antwort #6 am:

Hallo,ich habe einiges über die Navaho gelesen, bin mir aber nicht sicher. Es sollen zwei Pflanzen gepflanzt werden, es ist ein Holzspalier geplant (2 7x7cm Pfähle, 2m hoch, vier Querlattungen, 2m breit). Ich möchte die Treibe nach Jahren trennen, um möglichst einfach die alten Treibe zu entfernen usw.Wenn ich nur ein Pflanze hätte, wäre mir das Prinzip ja klar, aber wie sieht es nun bei 2 Stück aus? Pflanze ich diese direkt nebeneinander als eine große Pflanze?
Hallo,nein, das bringt ja gar nichts, die Pflanze wächst von alleine und wird grösser. Ein solches Vorgehen brächte nur im 1. und 2. Jahr einen Mehrertrag, ab dem 3. wirst du nicht mehr sehen, ob 1 oder 2 Pflanzen gepflanzt wurden.
Ich möchte ja sozusagen auf der einen Hälfte des Spaliers die Ernte haben und auf der anderen Hälfte die jungen Triebe, die im Folgejahr tragen.Oder muss ich quasi zweimal eine Einzelerziehung machen, sprich eine Hälfte für die ein Pflanze, die sich dann nach alten und neuen Trieben aufteilt und die anderen Hälfte für die 2. Pflanze, die sich nach alt und neu aufteilt, also quasi eine Viertelung des gesamten Spaliers?
Genau so wirst du es machen müssen, wenn du es sauber getrennt haben willst. In dem Fall werden dir 2 Meter Breite für 2 Pflanzen aber auch nicht reichen. Rechne da mindestens 3 Meter, eher 4.ich selbst hab die nicht getrent, sondern binde einfach die haupttriebe an einen Pfahl. Davon gehen ja dann die seitentriebe schräg nach aussen ab., die werden bei mir nicht angebunden.Es ist überhaupt kein Problem im Winter die abgetragenen von den jungen Haupttrieben zu unterscheiden und die richtigen rauszuschneiden.Wieso willst Du eigentlich Navaho und dir dann trotzdem die Mühe machen, sie am Spalier anzubinden? Der einzige Vorteil der navaho z.B. gegenüber der Loch Ness ist doch gerade, dass man diesen Aufwand nicht treiben muss und das ding auch mit wenig Aufwand (Pfahl, anbinden fertig) beherrschbar bleibt. Wenn du den Aufwand trotzdem treiben willst, dann nimm lieber die Loch Ness, deren Triebe sind deutlich weicher (d.h. brechen beim Binden nicht so leicht) und zudem schmeckt die (nach meinem Geschmack) eher besser.
Feigling hat geschrieben:Navaho wächst säulenförmig braucht also kein Spalier.
Hallo,das ist so nicht richtig. Sie wächst Säulenförmig, muss aber trotzdem zwingend angebunden werden. Sonst kippt die ganze Säule am Stück inklusive Wurzelballen um (bei mir passiert, als der Pfahl abgefault war)
Feigling hat geschrieben:Die Früchte wachsen an den Seitentrieben nur die müssen geschnitten werden ... so nach 2 - 3 Jahre.
Bei mir wachsen dir Früchte an den Seitentrieben der vorjährigen Triebe. Die abgetragenen Haupttriebe werden ende jeden Jahres bodennah abgeschnitten, die neuen Triebe aus dem Boden bleiben stehen. Da gibt es keinen Unterschied zu anderen Brombeersorten, der einzige Unterschied ist, dass die neuen Triebe etwas dicker sind und eher aufrecht wachsen, als bei anderen Sorten.Gruss
Benutzeravatar
grisuhu
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2009, 14:37

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

grisuhu » Antwort #7 am:

Hi,3-4 m habe ich nicht. Dann mache ich das wie du, jede Pflanze bekommt einen Pfahl, Hauptäste dran, Seitentriebe hängen rum, im Winter abgetragene Triebe abschneiden. a) Wie lang werden denn die tragenden Seitentriebe so?b) Wie viele Haupttriebe bindest du an dem Pfahl pro Jahr hoch (also letztjährige + Neutriebe fürs nächste Jahr)?c) Wie weit müssen dann die 2 Pfähle auseinander, damit die nach innen wachsenden Seitentriebe sich nicht behaken? (ergibt sich ja aus der 1. Frage.Danke!!!Grisuhu
Benutzeravatar
grisuhu
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2009, 14:37

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

grisuhu » Antwort #8 am:

Halt! Noch eine Frage (aber nicht lachen...)wie dick ist denn so ein ausgewachsener Haupttrieb im Durchmesser maximal?GrußGrisuhu
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

mime7 » Antwort #9 am:

Hi,3-4 m habe ich nicht. Dann mache ich das wie du, jede Pflanze bekommt einen Pfahl,
Nimm unbedingt einen guten, kesseldruckimprägnierten oder besser Metall. meiner war schon nach 2.5 Jahren so angerottet, dass er mitsamt Pflanze und Wurzelballen umfiel
Hauptäste dran, Seitentriebe hängen rum, im Winter abgetragene Triebe abschneiden.
die stehen schräg nach oben, nur die Spitzen gehen dann etwas in die Waagerechte
a) Wie lang werden denn die tragenden Seitentriebe so?
1Meter, vielleicht etwas mehr. Die kannst du aber jederzeit einkürzen, dann macht er halt woanders neue SeitentriebeAuch die Haupttriebe schneide ich im Sommer beim Pfahlende ab, sonst wird mir das Ding zu hoch und ich kann nicht mehr ernten
grisuhu hat geschrieben:b) Wie viele Haupttriebe bindest du an dem Pfahl pro Jahr hoch (also letztjährige + Neutriebe fürs nächste Jahr)?
Jedes Jahr 1-2 neue mehr wachsen bei mir bisher eh nichtDie wachsen von alleine hoch, einmal im Sommer, wenn die ca 1.50 hoch sind, mach ich ne neue Schnur ziemlich locker um alle Triebe und den Pfahl, das wars. Nach dem Rausschneiden der alten Triebe im Winter nochmal eine Schnur oben um die neuen und den Pfahl
grisuhu hat geschrieben:c) Wie weit müssen dann die 2 Pfähle auseinander, damit die nach innen wachsenden Seitentriebe sich nicht behaken? (ergibt sich ja aus der 1. Frage.
Meine 2 sind etwa 1.5 Meter auseinander, berühren sich kaum.
grisuhu hat geschrieben:wie dick ist denn so ein ausgewachsener Haupttrieb im Durchmesser maximal?
bei mir bis zu 6 cm, die muss ich dann raussägen statt schneiden. Scheint aber nicht überall so stark zu werden, andere Navaho-Besitzer sind darob eher erstaunt.Liegt wohl an der Nähe zum gut gedüngten Gemüsebeet, die Navaho scheint sich da zu bedienen.Gruss
Benutzeravatar
grisuhu
Beiträge: 13
Registriert: 14. Sep 2009, 14:37

Re:Brombeere Navaho 2 Stück wie pflanzen?

grisuhu » Antwort #10 am:

Danke vielmals!!!
Antworten