News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 115190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17886
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Star des Tages
Mein Star des Tages heißt heute Hibiscus arnottianus. Hab' ihn seit ein paar Jahren, ist jetzt ca, 1,80 m hoch und hat jetzt tatsächlich reichlich Knospen und ab heute die erste Blüte. 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Star des Tages
sehr schöne Blüte und sehr schönes Bild!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Star des Tages
Super tolle Blüte RosaRot 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Star des Tages
@ all: wow 

-
- Beiträge: 7519
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Star des Tages
Und der Duft! Meine zwei sind schon abgeblüht, aber ein Trieb kommt noch.
Re:Star des Tages
Irisfool , da werde ich ganz neidisch ! Mit der liebäugele ich schon lange aber bisher scheiterte die Anschaffung an der Überwinterungsmöglichkeit . Ob die mit Kamelienbedingungen zurechtkämen ?Mein heutiger Schatz ist ein Cyclamen hederifolium das seit vier Wochen diese enormen Blütenmengen produziert
. Leider das einzige alte aus dem vorigen Garten , bin ich doch besonders froh es gerettet zu haben .

-
- Beiträge: 7519
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Star des Tages
Bei mir stehen die beiden Hedychium je nach Platz entweder im Wintergarten oder im Keller und werden selten bzw. kaum gegossen, da sie ja nur am diesjährigen Trieb blühen - man kann sie nach dem Abblühen völlig abschneiden, sie treiben erst im Frühjahr bzw. Frühsommer wieder aus.P.S. Ich habe das Gwefühl, dass heuer die Alpenveilchen viel üppiger blühen als sonst.Mit der liebäugele ich schon lange aber bisher scheiterte die Anschaffung an der Überwinterungsmöglichkeit .
Re:Star des Tages
wirklich sehr schön, Julian,
meine weißen sind leider dieses Jahr nicht üppig so und noch lange nicht so üppig wie dein Schätzchen. Hüte es gut.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Star des Tages
*hust* *hust*und hier nocheinmal die völlig "verstaubte" Hummel


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!