Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Lehm
Lehm »
Antwort #450 am: 30. Sep 2009, 09:07
Es schmeckte geil
Nanu? ???Hier gestern der Rentnerklassiker Spinat, Salzkartoffeln und Spiegeleier.
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #451 am: 30. Sep 2009, 10:36
Nanu? ???Hier gestern der Rentnerklassiker Spinat, Salzkartoffeln und Spiegeleier.
Du kennst das Wort nicht... hm...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lehm
Lehm »
Antwort #452 am: 30. Sep 2009, 11:14
Das Wort an sich schon, aber nicht in dem Zusammenhang.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #453 am: 30. Sep 2009, 11:22
Wenn ihr das noch weiter besprechen möchtet, dann bitte in einem der zahlreichen Cafés...
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #454 am: 30. Sep 2009, 13:58
Heute gabs ein halbes Händl vom Grillstand, dazu gabs Salat und einen Gurken-Quark-Dipp. Die aber jeweils selbst gemacht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Luna
Luna »
Antwort #455 am: 30. Sep 2009, 13:59
es gab bei mir:Fleischbällchen mit Gemüse an Currysauce mit Reis
[td][galerie pid=57379][/galerie][/td]
süss gefüllte Tomaten aus dem Ofen
[td][galerie pid=57378][/galerie][/td]
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #456 am: 30. Sep 2009, 14:01
Hauptgang sieht lecker aus! :DMit was sind die Tomaten gefüllt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Luna
Luna »
Antwort #457 am: 30. Sep 2009, 14:05
Mit was sind die Tomaten gefüllt?
mit Dörrfrüchten,
hier ist das Rezept dazu.
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #458 am: 30. Sep 2009, 14:35
Wenn ihr das noch weiter besprechen möchtet, dann bitte in einem der zahlreichen Cafés...
Lehm hat angefangen.
Hier gab's heute Spinatravioli.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #459 am: 30. Sep 2009, 19:14
bei uns gabs red snapper mit butter-petersilien-reis und wieder endiviensalat
Dateianhänge
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #460 am: 30. Sep 2009, 21:34
Hm, sieht super lecker aus, Marion!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #461 am: 30. Sep 2009, 21:42
Bei uns gab es diesen Kerl
Dateianhänge
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #462 am: 30. Sep 2009, 21:43
und im Genusszustand. Dazu gab es Rettichcarpaccio
Dateianhänge
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #463 am: 1. Okt 2009, 13:37
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #464 am: 1. Okt 2009, 13:38
Sieht gut aus, aber die Apfelspalten bräuchte ich jetzt nicht dazu ;)War der Rosmarin nicht holzig? Selbst wenn er kleingehackt ist ist er wie ein Stück Holz finde ich, bei mir kommt nur beim Anbraten mit dazu um das Öl und Fleisch zu aromatisieren aber dann nehm ich ihn wieder raus.
ich machs wie luna und nehme die jungen spitzen vom rosmarin. da ist dann auch nix holzig. natürlich muß man die nadeln nicht unbedingt mitessen. der geschmack ist ja auch so im essen...ich gebe mir allerdings gerne die volle dröhnung und esse den rosmarin mit
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.