News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von einem der auszog... (Gelesen 3027 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Von einem der auszog...

fars »

....das Fürchten zu lernen.Dank meiner Aufzuchterfolge habe ich einige Wildrhododendren zu verkaufen. Ganz objektiv: Prachtpflanzen.Also starte ich einen Versuch bei zwei der hier führenden Baumschulen und Gartencenter.1. Platzhirsch"Frau Meier - Frau Meier ist unsere Spezialistin für Rhododendren - kommen Sie bitte mal, der Mann hier will was verkaufen!""Was haben Sie denn da?""Rhododendron-Wildarten. Sozusagen das Original aus dem Himalaja.""Nie gesehen! Oder Ihr, Kollegen?""Jaaa, da war mal was in irgendeiner Gartenzeitschrift!""Wer soll das denn kaufen?""Na, Sie werden doch als führende Baumschule gewiss Kunden haben, die hin und wieder das Besondere suchen.""Jaaa, durchaus.""Wäre es für Sie denn nicht geschäftsfördernd, wenn Sie denen auch mal eine Wildpflanze offerieren könnten, so mit dem Beigeschmack von Tibet und China?""Ich weiß nicht und die Chefin ist nicht da und wenn sie da ist, will sie nicht gestört werden.""Was sagen Sie denn zu der Pflanzenqualität?""Gut aussehen tun die ja. Wie heißen die? Das kann ja niemand aussprechen!""Sie bekommen eine genaue Beschreibung mit dem Bild einer blühenden Pflanze dazu!""Ach ich weiß nicht. Können Sie morgen noch einmal wiederkommen?"Das habe ich heute zum dritten Mal erfolglos getan. Die Chefin ist angeblich informiert, will aber nicht gestört werden.2. Die ewig Zweite:Bei der anderen Baumschule war der Versuch ebenso enttäuschend aber erfrischend kürzer:"Ach nee, wissense, die Chefin maant, mir hätte ja unser eischen Lieferante un aaßerdem würde die Ziggade des Geschäft vermasseln."Also hökere ich weiter auf Pflanzenbörsen.
Lehm

Re:Von einem der auszog...

Lehm » Antwort #1 am:

Ausserdem müssen ja auch bald die Weihnachtsartikel wieder ausgestellt werden. Da nehmen so tibetanische Wildrhodos nur Platz weg.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem der auszog...

Staudo » Antwort #2 am:

Raritäten sind nur bei Sammlern beliebt und Sammler haben schon fast alles.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem der auszog...

Paulownia » Antwort #3 am:

Tja, ich glaube da gibt es auch Unterschiede.Meine Kräutergärtnerei hat bei mir Stecklingsvermehrung von meinem Rosmarin geordert, der hier den Winter schadlos überlebt hat.Von einer meiner Thymiansorten habe ich auch schon eine Bitte zur Vermehrung.Und Baumschulen machen ihr Geld meistens mit Standartware. Einige wenige kleine haben sich aber auch auf Spezialitäten spezialisiert. Die gilt es zu finden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Von einem der auszog...

riesenweib » Antwort #4 am:

Du musst wohl erst den markt vorbereiten, die geldigen müssen es hip finden, einen wilden rhododenron dingsissimus aus tibet oder bhutan oder so wo zu haben. Musst Dir also einen sehr guten irrationalen grund einfallen lassen, wozu das teil gut ist im design garten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Von einem der auszog...

fars » Antwort #5 am:

Feng Shui?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Von einem der auszog...

riesenweib » Antwort #6 am:

nein, alter hut. Nicht stylish genug. Gibt nicht einen intellektuellen anstrich... sollte es aber.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Von einem der auszog...

fars » Antwort #7 am:

Raritäten sind nur bei Sammlern beliebt und Sammler haben schon fast alles.
Dann könnten Peters, Cox & Co. schließen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem der auszog...

Staudo » Antwort #8 am:

Nein, dort versammeln sich die Sammler. Auch Sarastro hat seine Nische am Markt. Es ist eben nur eine Nische und dazu eine kleine.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Von einem der auszog...

fars » Antwort #9 am:

Nur denke ich mir, dass auch eine Baumschule/Gartencenter eine Nische oder Ecke mit Besonderheiten haben sollte.Wer seine Kunden pflegt, überrascht sie hin und wieder mit Besonderheiten, die man nicht an jeder Straßenecke kaufen kann.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Von einem der auszog...

Susanne » Antwort #10 am:

Ich würde mir mal die Bonsai-Freaks vornehmen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
FEIGling

Re:Von einem der auszog...

FEIGling » Antwort #11 am:

...Also hökere ich weiter auf Pflanzenbörsen.
... ebay etc ...Bitte nur Vollzitate, wenn wirklich notwendig. LG Nina
Günther

Re:Von einem der auszog...

Günther » Antwort #12 am:

Ich hab - mit einer Ausnahme, bodenbedingt - keine Azaleen....Nur: Händler scheinen mir nicht die beste Anlaufstelle für gute und etwas extravagante Ware zu sein. Dazu sind die meisten zu unflexibel.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Von einem der auszog...

fars » Antwort #13 am:

Nur: Händler scheinen mir nicht die beste Anlaufstelle für gute und etwas extravagante Ware zu sein. Dazu sind die meisten zu unflexibel.
Der Überzeugung bin ich inzwischen auch. War halt ein Experiment.Ich habe ja keine großen Mengen zu verkaufen. Das Risiko des Händlers wäre also geradezu 0 gewesen. Und wie bereits gesagt: Ich als Händler hätte eine wählerische Stammkundschaft, der ich so manche Rarität verkaufen würde.Aber das hier so oft gerühmte Fachpersonal.....Ich durfte heute ein Verkaufsgespräch beobachten. Eine ältere Dame monierte bei der soeben gekauften Pieris "Forest Flame", dass nicht alle Blätter so schön rot gefärbt seien. Anstatt der Dame dieses Wunder der Wandlung zu erklären, war die patzige Antwort: "Die müssen ja mal grün werden!"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Von einem der auszog...

Paulownia » Antwort #14 am:

Nur denke ich mir, dass auch eine Baumschule/Gartencenter eine Nische oder Ecke mit Besonderheiten haben sollte.Wer seine Kunden pflegt, überrascht sie hin und wieder mit Besonderheiten, die man nicht an jeder Straßenecke kaufen kann.
fars, Du musst da einfach unterscheiden.Die Baumschule pflegt sehr wohl ihre Kundschaft, aber das sind in erster Linie Landschafter (GaLaBauer), Kommunen etc. Da ist nun mal das Standartsortiment gefragt. Will der Landschafter in eine Anlage eine besondere Pflanze setzen. Wird diese ruck zuck von seiner Baumschule besorgt. Ergo die leben nicht vom Privatkunden.Alles andere was sich Baumschule nennt, ist eigentlich ein Pflanzenhandel. D.h. die ziehen so gut wie nichts selber sondern topfen höchstens mal um in größere Container.Und gerade bei Diesen hat man den ein oder anderen dabei, der sich auf selten Sache spezialisiert hat, gerade weil dieser von den Privatkunden lebt.Tja und die Gartencenter brauchen die schnelle Ware. Da rechnet es sich nur wenn schnell, viel umgesetzt wird.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten