News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Sukkulente löst sich auf (Gelesen 2241 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Schöne Sukkulente löst sich auf

Carloggera »

Hallo zusammen,ich habe diesen Sommer "im Vorbeigehen" 4 sehr schöne "Rosetten-Sukkulenten" gekauft (da war nicht mal ein Schild dran). Mir gefallen diese perfekten Rosetten und sie hatten sehr schöne pink-aprikot-farbene Blüten.Ich habe sie in sandigen Boden eingepflanzt, sie kriegen dort sicher den halben Tag Sonne.Jetzt, 2 Monate später, haben sich nach und nach 3 der 4 aufgelöst (s. Bild). Was kann ich bloß tun, um die 4. zu "retten"?Vielen Dank für Euren Rat!LG, Carlo
Dateianhänge
Rosetten_sukkulente_lost_sich_auf.jpg
Pewe

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

Pewe » Antwort #1 am:

Ist es nicht so, dass die Dinger allgemein absterben, nachdem sie geblüht haben? Ich meine, mal so was gelesen/gehört zu haben. Bei dem einen Teil, dass ich habe, ist es auch so, allerdings gab es dort Babyrosetten.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

fips » Antwort #2 am:

Hallo Carlo, Deine Pflanze ist vermutlich Graptopetalum bellumVielleicht kannst Du so etwas zur Pflege erfahrenWenn die Blättchen nicht faulen, würde ich sie etwas trocknen lassen und dann in ein sehr sandiges Gemisch stecken und absonnig stellen. Gelegentlich ganz leicht ansprühen. Bei anderen Sukkulenten klappt das meistens recht gut und sie bilden feine Wurzeln bzw. kleine Pflänzchen.edit: Link repariert
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

Carloggera » Antwort #3 am:

Ist es nicht so, dass die Dinger allgemein absterben, nachdem sie geblüht haben? Ich meine, mal so was gelesen/gehört zu haben. Bei dem einen Teil, dass ich habe, ist es auch so, allerdings gab es dort Babyrosetten.
Oh ja?!? Das wusste ich nicht!Babyrosette wäre doch auch süß, aber die haben die Dinger nicht. :-\Danke für Deine Antwort!LG, Carlo
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

Carloggera » Antwort #4 am:

Lieber Fips,vielen Dank für Deine kundige Antwort.Das werde ich versuchen - hoffe, es ist noch nicht zu spät.LG, Carlo
thegardener

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

thegardener » Antwort #5 am:

Pewe meint Sempervivum , das ist monokarp . Deine sind nicht winterhart.
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

Erdmännchen » Antwort #6 am:

Hallo,also wie Hauswurze sehen die nicht aus.die hier kämen auch noch in Frage. http://de.wikipedia.org/wiki/EcheverienVielleicht war es denen schon zu kalt ;DLG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Schöne Sukkulente löst sich auf

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Ich glaub fips hat recht und die brauchen eine Mindesttemperatur von 15 grad plus wenn ich recht gelesen hab. Sehen sehr schön aus scheinen aber nichts für draußen zu sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten