Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #45 am: 2. Okt 2009, 22:41
Sabrina - eine Sorte, die in Forst und Tuerkendorf farblich recht unterschiedlich ausfaellt (eine leichte Verfaelschung bei den Fotos im Schattenbereich ist moeglich)
Sorbet - auch hier gibt es farbliche Unterschiede, zum Teil durch das unterschiedliche Licht beeinflusst
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #46 am: 2. Okt 2009, 22:44
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #47 am: 2. Okt 2009, 22:45
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #48 am: 2. Okt 2009, 22:47
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #49 am: 2. Okt 2009, 22:49
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #50 am: 2. Okt 2009, 22:51
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #51 am: 2. Okt 2009, 22:57
Spartacus - fotografiert unter recht unterschiedlichen Lichtverhaeltnissen
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #52 am: 2. Okt 2009, 23:01
Halskrausendahlien finde ich faszinierend2 der besonders schoenen ExemplareStehlik
Stefanie Hertel
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #53 am: 2. Okt 2009, 23:02
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #54 am: 2. Okt 2009, 23:06
Taratahi Ruby - wow!, die soll aus Neuseeland stammen
[galerie pid=57316]Taratahi_Ruby[/galerie]
Tip Toe - aus den USA
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #55 am: 2. Okt 2009, 23:08
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #56 am: 2. Okt 2009, 23:10
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #57 am: 2. Okt 2009, 23:11
Voit's Charmant - eine Kaktusdahlie, benannt nach ihrem Zuechter
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #58 am: 2. Okt 2009, 23:15
Vulkan - fotografiert aus allen (Lebens)lagen
tomatengarten
tomatengarten »
Antwort #59 am: 2. Okt 2009, 23:17