News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen? (Gelesen 12703 mal)
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Nun ja, zumindest sind diese Orientierungshilfen bei den Gartenwegen nicht ganz abwegig. ;)Aber um wirklich wieder auf das Fest zurückzukommen:Ich hätte gern Garten betreffend etwas für das Auge zum Gucken, für die Nase zum Riechen, für die Hände zum Anfassen und für den Pöter zum Sitzen, wenn einem vom vielen Rumlaufen die Beine weh tun. Wasser zum Trinken vielleicht noch. Bringe ich mir aber auch mit. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
würde etwas gekeltertes aus der "sarastro-Lage" bevorzugen. zum schauen gibt es denke ich eh genug...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Wir sagen hier, nach Hamburg aufi (zu deutsch hoch), nach München aussi (raus), nach Graz obi (runter) und nach Salzburg ummi (hinüber).Katrin, die Idee mit der Karte finde ich toll! Für mich bedeutet ein botanischer Name gleich viel wie die Heimat der jeweiligen Pflanze, sowie mich die Menschen interessieren, die rundherum leben und der Boden, in dem sie wächst. Leider stelle ich wiederholt fest, dass meinen Gartenmitmenschen das schnurzpiepegal ist, Hauptsache schön! Aber wie wäre die Welt schrecklich, wenn alle gleich denken! 

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
aber nciht allen!als du in RT die xerophyllum tenax dargeboten hast, stiegen in mir fast die tränen hoch. war während dem studium im olympic national park für sechs monate und da wuchsen die pflanzen "wie unkraut". bin immer für geschichten zu den pflanzen zu haben.gruß planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Das vielzitierte "Fest" überlasse ich ein wenig seiner Eigendynamik. Es ist ja noch Zeit genug dafür. Vorschläge sind zuhauf vorhanden. Jetzt bringt erst einmal Frankfurt gut über die Bühne. Wenn danach sich ein paar bekannte Helfer vor Ort auftun, dann werde ich das entsprechend zu würdigen wissen! :PEs wird eine Mischung aus allem werden, was hier vorgeschlagen wurde. Überdies eine Mischung aus Gartenlädies mit und ohne Hut, Teetime, pseudoenglischem Flär, oberösterreichischen Brauchtum, viel Ambiente, wenig Schatten und dazu Autobahnlärm gratis (aber nicht so schlimm), Sempervivum neben Claytonia, barbusige Büste zwischen Helleborüssen, kurzum recht viel Abwechslung, aber keine heiligen Hallen!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
viel erfolg und spaß dabei. nur das mit dem schatten ist für mich (später im jahr) unabdingbargruß planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Wir werden halt alle unter der luftigen Schattenpflanzenüberdachung sitzen, dicht gedrängt zwischen Eomecon, Caulophyllum, Bohemeria, Deinanthe, Reineckia, Hydrophyllum und Tricyrtis. Ich kenne unbequemere Stellen

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
... und xerophyllum tenax ...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
... und nicht zu vergessen Saruma henryi

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
... und Achlys triphylla ...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Was ehrlich, das auch? Hab' ich ja noch gar nicht

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
.. weiß nicht ob das im fundus von CK zu finden ist, zuzutrauen wäre es ihm ;-))wurde von den ureinwohnern im amerikanischen nordwesten übrigens zum vertreiben der stechmücken genutzt, weil es, wenn gepflückt und trocknend intensiv nach vanille duftet.gruß planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
Achso.... ist mir nämlich nicht untergekommen, denn sonst wüchse es schon bei mir, halte nämlich schon länger Aussschau danach - eine sehr, sehr hübsche Pflanze

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?
... vorallem wenn es in großen Herden wächst ...seufz, war das eine schöne zeit in WA als studi..........
Staudige Grüße vom Chiemsee!