News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nettetaler Herbstzauber (Gelesen 3101 mal)
Re:Nettetaler Herbstzauber
Bin auf meine Kosten gekommen, und die üblichen Verdächtigen waren auch wieder unterwegs am frühen morgen.
lG quercus
Re:Nettetaler Herbstzauber
Über euch freut man sich am meisten, aber leben kann unsereiner erst, wenn ihr am Eingang eine halbe Stunde in der Schlange steht!



- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Nettetaler Herbstzauber
wallu,welchen Baum habt ihr euch denn nach Verkostung gegönnt?Weißt du, welche Baumschule(n) dort präsent war?
Tschöh mit ö
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Nettetaler Herbstzauber
Ich fand es auch toll - von den Sortimenten war ich positiv überrascht.Diverse Tricyrtis, Saxifragas, ein Stand mit (richtigen) Wildrhodos und Farn und Gräser, nicht zuletzt liebevoll gegrillte Biowürstchen und die Herbststimmung haben uns gut gefallen. Samstag war es gemütlich, man konnte sich so richtig festquatschen. Hoffentlich ist es heute weniger gemütlich, den Anbietern sind wilde Verkaufsorgien zu wünschen.
Alle Menschen werden Flieder
- wallu
- Beiträge: 5736
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Nettetaler Herbstzauber
Die Apfelverkostung hat der NaBu organisiert (mit ausführlicher Beratung) und diverse (Container-)Bäume gab es am Stand der Baumschule Morjan aus Erkelenz. Ausgewählt haben wir für unsere Obstwiese letztlich einen roten Boskoop (Halbstamm; haben wir gleich mitgenommen und grade so ins Auto bekommen) und einen "Kaiser-Wilhelm-Apfel". Den können wir aber erst Anfang November abholen; den gibt es wohl nur wurzelnackt. Beide schmeckten sehr aromatisch und sollen einen guten Saft ergeben.welchen Baum habt ihr euch denn nach Verkostung gegönnt?Weißt du, welche Baumschule(n) dort präsent war?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Nettetaler Herbstzauber
Ich war am Samstag da und fand den NABU-Hof und das Angebot der Aussteller ebenfalls sehr nett, habe allerdings wenig Vergleichmöglichkeiten, da ich bisher selten auf solchen Staudenbörsen war. Mir erschien das Angebot jedenfalls sehr gut gemischt und an einigen Stellen sicher auch für "Spezialisten" interessant. Gestaunt habe ich allerdings über die getopften Verbena bonariensis zu EUR 4,50 das Stück - ich wusste gar nicht, welche Werte ich im Garten stehen habe.....;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Nettetaler Herbstzauber
Wow! Das ist echt üppig!

Re:Nettetaler Herbstzauber
Wenn eine Pflanze ihr Geld wert ist, dann ist es Verbena bonariense. Die Leute kaufen im Herbst eher zurückhaltend. Aber diese Pflanze wollen sie, weil sie an vielen Ecken im Öffentlichen Grün stehen. Sie peppt die Staudenbeete auf, ob um 3 Euro oder 4,50. Da kann eine Aster nicht immer mithalten, obwohl die lebensfähiger ist.