News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ulmenblätter? (Gelesen 6007 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Ulmenblätter?

oile »

Ich habe eine Frage an die Baumexperten: Ist das Ulmenlaub?
Dateianhänge
vlt_Ulme.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmenblätter?

oile » Antwort #1 am:

Der dazugehörige Baum (lausige Qualität, ich weiß ::) ).
Dateianhänge
unbek_Baum_MGP.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cimicifuga

Re:Ulmenblätter?

cimicifuga » Antwort #2 am:

*in meiner erinnerung an schulstoff krame*ulmen haben eine asymmetrische blattbasis....kann man auf dem foto nicht so erkennen.aber ich denke schon, dass es eine ulme ist ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmenblätter?

oile » Antwort #3 am:

*in der Anoraktasche kram*Da ist ein einzelnes Blatt - Basis assymmetrisch.Das freut mich. Nun bin ich Besitzerin einer Ulme, wo meine Geburtsstadt doch mit U anfängt und mit m aufhört ;D .
Dateianhänge
Ulmenblatt.jpg
Ulmenblatt.jpg (16.61 KiB) 135 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cimicifuga

Re:Ulmenblätter?

cimicifuga » Antwort #4 am:

;D :D 8)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Ulmenblätter?

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Na dann: In Ulm und um Ulm und um die Ulme herum.GlückwunschVG Wolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ulmenblätter?

Staudo » Antwort #6 am:

Ulmen färben sich im Herbst sehr schön. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ulmenblätter?

Susanne » Antwort #7 am:

Und sie haben einen Schädling ganz für sich allein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmenblätter?

oile » Antwort #8 am:

Und sie haben einen Schädling ganz für sich allein...
Die Kastanien auch - eine solche steht natürlich auf der Grundstücksgrenze. Die verfolgen mich, die Dinger ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ulmenblätter?

Staudo » Antwort #9 am:

Zumindest hier ist das Ulmensterben durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmenblätter?

oile » Antwort #10 am:

Das ist beruhigend. Ich sehe mich schon im Sommer unter der Ulme sitzen und auf die Wiese sehen und z.B. den Milanen zusehen :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ulmenblätter?

Staudo » Antwort #11 am:

Storchenkino! Wenn man sehnsüchtig auf den Mast guckt und sich ganz, ganz fest eine Storchenbrut wünscht, klappt das nach ein paar Jahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ulmenblätter?

oile » Antwort #12 am:

Ok. Ich werde berichten 8) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Ulmenblätter?

Santolin » Antwort #13 am:

Ich habe massenhaft Ulmen im Garten und die wachsen wie verrückt! Da man bei uns kaum noch welche sieht, war ich von den Blüten völlig überrascht. Sehr hübsch!OT war heute übrigends in Ulm,um Ulm und um Ulm herum (verfahren!!!!! :P)
Antworten