News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg (Gelesen 6834 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #30 am:

Das Ludwigsburger Kürbiswiegen ist auch vorbei. Wir haben nur den 6. Platz von Baden-Württemberg erreicht, der Kürbis wog 252 kg. Interessant war es aber allemal und ein nettes Forumsmitglied haben wir auch kennen gelernt. Bilder folgen, ich bin nur die nächsten 2 Tage ausgebucht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #31 am:

Hier ist unser Leichtgewicht, der letzte rechts vor der Lücke:
Dateianhänge
eineruntervielen.jpg
eineruntervielen.jpg (25.06 KiB) 117 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #32 am:

Und das sind die schwersten Baden-Württemberger:
Dateianhänge
groessteBW.jpg
groessteBW.jpg (31.51 KiB) 120 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Crambe » Antwort #33 am:

Wieviel schwerer waren denn die Sieger als Euer Kürbis? 252 kg sind ja auch schon was :o :o
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Zausel

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Zausel » Antwort #34 am:

Die Riesendinger werden bestimmt auf einem Komposthaufen gepflanzt und dann auch noch kräftig gedüngt?(600 kg brauchen ordentlich Futter und Wasser.)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #35 am:

Das müßte schon ein sehr großer Komposthaufen sein. Wir haben nur schon ein paar Mal Pferdemist auf den Acker. Die meisten haben sie hinterm Haus und können da den Schlauch aufdrehen, wir sammeln Wasser von der Dachrinne des Geräteschuppens oder karren es notfalls herbei. Die größten Exemplare wachsen in Foliengewächshäusern. Wir brauchen auch eins! Der Gewinner des deutschen Wettbewerbs kam übrigens aus Belgien, dessen Exemplar wog 659 kg, der schwerste eines deutschen Züchters 617 kg. Der Belgier hat auch in Haßloch gewonnen und letztes Jahr den europäischen Wettbewerb, vielleicht ist da seiner am nächsten Sonntag auch wieder der schwerste.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Nina » Antwort #36 am:

Wirklich unglaublich, dass die so groß und schwer werden! :o
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

voeglein » Antwort #37 am:

Hallo Brigitte, kann ich den Kürbis in Ludwigsburg noch bewundern ?Wir machen morgen einen Ausflug dorthin, auf den ich michriesig freue. Meine Kürbiskunden bevorzugen in diesem Jahr die Kleinen, jeder findet was er sucht ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #38 am:

Hallo Andrea,unseren kannst du nicht bewundern aber die schwersten von Baden-Württemberg und von Deutschland schon. Schön wenn du für jeden Kunden den geeigneten Kürbis hast :).Viel Spaß morgen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #39 am:

Hier noch ein Bild von kleinen Kürbissen in Ludwigsburg.
Dateianhänge
Kurbisschrift.jpg
Kurbisschrift.jpg (29.98 KiB) 123 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #40 am:

Und der gestiefelte Kater.
Dateianhänge
gestiefelterKater.jpg
gestiefelterKater.jpg (22.44 KiB) 116 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #41 am:

Nils Holgersson ist auch dabei. Aber mehr verrate ich jetzt nicht.
Dateianhänge
NilsHolgersson.jpg
NilsHolgersson.jpg (30.07 KiB) 113 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #42 am:

Und das ist das traurige Ende des Riesen. An Kerwe haben ihn böse Buben besucht.
Dateianhänge
EndedesRiesen.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

voeglein » Antwort #43 am:

Mensch Narura, was ist da passiert ? :o Schau einmal, das war in dem Gewächshaus von dem ich so begeistert geschrieben habe ;) Wir hätten es auch fast übersehen
Dateianhänge
ludwigsburg_09.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbiswiegen in Haßloch und Ludwigsburg

Natura » Antwort #44 am:

Wo ist denn das gestanden? Wir hatten ja nicht viel Zeit zum schauen, da das Kürbiswiegen bis 16.30 Uhr gedauert hat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten