News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erscheinungsbild Infozentrum (Gelesen 8446 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH »

Hallo,könnte man der Rubrik "Forum Garten-pur - Infozentrum - Neueste Beiträge" am Anfang des Forums nicht ein übersichtlicheres Aussehen geben? Ich meine, dass verschiedene Schriftarten (z. B. kursiv) oder Spalten wie bei den Fachthreads sinnvoll wären. So ist bei manchen Formulierungen auf den ersten Blick ein Missverständnis möglich, wo der Thementext aufhört (z. B. "wie von XY" statt ...wie von XY ").Oder erfordert das zu viel Aufwand?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

pearl » Antwort #1 am:

das Infozentrum ist nur mitten in der Nacht interessant. Für normale Benutzung empfehle ich die Funktion Neue Posts, da sieht man gleich, mit wem man es wobei zu tun hat und manchmal auch worum es eigentlich geht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

zwerggarten » Antwort #2 am:

... und manchmal auch worum es eigentlich geht.
;D
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #3 am:

Ja, das ist nicht einfach, eine Sache auf den Punkt zu bringen, so dass es auch noch andere verstehen...
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

Crambe » Antwort #4 am:

Mitdenken hält jung ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #5 am:

das Infozentrum ist nur mitten in der Nacht interessant. Für normale Benutzung empfehle ich die Funktion Neue Posts, da sieht man gleich, mit wem man es wobei zu tun hat und manchmal auch worum es eigentlich geht.
Der wesentliche Unterschied ist aber das Anordnungsprinzip: "Neue Posts" ist systematisch nach Rubriken angeordnet, "Neueste Beiträge" rein chronologisch - man sieht auf einen Blick, ab wo man schon alles gesehen hat, was nicht unpraktisch ist. Sicher ist "Neue Posts" informativer und hat eine Abhakfunktion - ich finde beide gleichberechtigt, aber eben nicht in ihrer Päsentation: da wirkt "Neueste Beiträge" sehr mager und fast lieblos...P.S. Noch ein Argument für die Verwendung des Infozentrums: man findet den Link auch jeweils am Fuß der Fachthreads, was bei "Neue Posts" nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

pearl » Antwort #6 am:

das verstehe ich nicht :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #7 am:

Ich schrieb neulich:
Ich meine, dass verschiedene Schriftarten (z. B. kursiv) oder Spalten wie bei den Fachthreads sinnvoll wären. So ist bei manchen Formulierungen auf den ersten Blick ein Missverständnis möglich, wo der Thementext aufhört (z. B. "wie von XY" statt ...wie von XY ").
Beispiel von heute: "Schöner großer Baum gesucht von Querkopf"" - besser, da nicht missverständlich: "Schöner großer Baum gesucht von Querkopf"Ist eine Änderung zu umständlich?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

pearl » Antwort #8 am:

du willst sowas:
[td]herbstastern 2009[/td][td]« 1 2 ... 13 14 »[/td][td] zwerggarten[/td][td]203[/td][td]6100[/td][td]Gestern um 23:54:38[/td][td]von pearl[/td]
statt sowas:
[Stauden] Re:herbstastern 2009 von pearl Gestern um 23:54:38
damit man gleich sieht, wer den Anfang gemacht hat und ob es schon viele Beiträge gibt dazu?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #9 am:

du willst sowas:
                        [td]herbstastern 2009[/td][td]« 1 2 ... 13 14 »[/td][td] zwerggarten[/td][td]203[/td][td]6100[/td][td]Gestern um 23:54:38[/td][td]von pearl[/td]
statt sowas:
[Stauden]     Re:herbstastern 2009 von pearl     Gestern um 23:54:38
damit man gleich sieht, wer den Anfang gemacht hat und ob es schon viele Beiträge gibt dazu?
Nein, das ist ein Missverständnis. Ich wollte (zunächst) nur das Thema deutlich vom (jeweils letzten) Bearbeiter graphisch trennen - siehe mein Beispiel.Wenn man die Sache ändern will, könnte allerdings Dein Vorschlag nicht schaden. Die mittlere Angabe "203   6100" wäre vielleicht überflüssig.   
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #10 am:

ich möchte beide Vorschläge verbinden mit Deinem Beispiel:herbstastern 2009   « 1 2 ... 13 14 »    zwerggarten Gestern um 23:54:38   von pearl
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

Crambe » Antwort #11 am:

Wieso soll so viel Überflüssiges ins Infozentrum? Lese ich einen Thread nur, wenn ich weiß, von wem er begonnen wird??Und es ist doch klar, dass das "von....." sich auf den Poster bezieht, auch wenn es manchmal lustige Verbindungen gibt. Ich finde da eine andere Schrift nur störend.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #12 am:

Wieso soll so viel Überflüssiges ins Infozentrum? Lese ich einen Thread nur, wenn ich weiß, von wem er begonnen wird??Und es ist doch klar, dass das "von....." sich auf den Poster bezieht, auch wenn es manchmal lustige Verbindungen gibt. Ich finde da eine andere Schrift nur störend.
Der Beginn des Threads war ein Vorschlag von pearl; ich halte ihn auch für überflüssig. Die Angabe der Seiten könnte man auf die jeweils aktuelle beschränen (hier: 14). Wieso soll eine andere Schrift stören, wenn sie - zugegeben, manchmal lustige - Missverständinisse verhindert?P. S. Als praktisch würde ich die Möglichkeit beurteilen, eine Art Zeitbalken setzen zu können, ab wann man Posts für sich als neu betrachten muss.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

Crambe » Antwort #13 am:

Mich stört eben eine Mischung von verschiedenen Schriften in einem Satz, ich finde das vom Graphischen her nicht sehr ansprechend.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
raiSCH
Beiträge: 7354
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Erscheinungsbild Infozentrum

raiSCH » Antwort #14 am:

Das ist Geschmackssache, aber ich betrachte die Zeilen des Infozentrums nicht als Satz, sondern als Stichwortinformation- es fehlt ja auch das Verb. Inhaltsverzeichnisse oder Fahrpläne benutzen ja auch verschiedene Schriften.Die jetzige Form mit den fehlenden bzw. zu großen Leerfeldern ist auch nicht sehr ästhetisch. Ich würde lieber das Thema in Fettdruck setzen statt der Datumsangabe.    
Antworten