News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

dringend - wiesenkalk, empfehlenswert? (Gelesen 5322 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

we-went-to-goe »

hallo allerseits,heute morgen habe ich eine akute frage an euch. ich koennt eine fuhre wiesenkalk bekommen. da ich den begriff nicht kannte, habe ich nachgefragt. kommt sozusagen aus einem tal, wo jener kalk im laufe der jahrhunderte aus den wiesen gewaschen wurde. das sammelte sich dann im tal auf sandigem boden. ist wohl schlecht fuer gebaeude. da ich reinen lehm habe, ueberlege ich eine fuhre davon zu nehmen. die woche wird mein grundstueck modeliert...was meint ihr?liebe gruessesabine
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

Staudo » Antwort #1 am:

Was möchtest Du denn mit dem „Wiesenkalk“ machen? Soll er als Dünger dienen? Wenn Du Lehmboden hast und in einer Gegend gärtnerst, in der Kalk natürlich vorkommt, ist das vermutlich überflüssig. Ich habe meinen Garten (auf eher saurem Boden) das letzte Mal vor 20 Jahren gekalkt - und es wächst auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
we-went-to-goe

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

we-went-to-goe » Antwort #2 am:

es geht eher darum, dass das material durch den sand sehr locker ist
Benutzeravatar
ulho
Beiträge: 92
Registriert: 18. Mär 2007, 14:09
Kontaktdaten:

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

ulho » Antwort #3 am:

es geht eher darum, dass das material durch den sand sehr locker ist
Normalerweise würde ich den Aushub aus einer Baugrube (wahrscheinlich handelt es sich darum) nicht auf mein Grundstück lassen. Der Lieferant spart sich die Deponiekosten, daher wird er das Material als geeignet zur Bodenverbesserung anpreisen.Es sei denn, du willst den Grundstück großflächig anheben oder Hügel aufschütten, dann ist das was anderes.Ohne Bodenanalyse würde ich kein Kalk in den Boden bringen, da man diesen so leicht nicht wieder herausbekommt (Rhododendren ade).Ulrich
erigeron
Beiträge: 21
Registriert: 4. Okt 2009, 11:50

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

erigeron » Antwort #4 am:

Das mit der Bodenanalyse würde ich auch empfehlen, so eine Bodenprobe kostet je nach Labor bze Istitut zwischen 12 und 20,00 €.es weden festgestellt die Bodenart, der pH- Wert und die Hauptnährstoffe Kali, Phospor und Mgnesium. Manchen Labor bieten auch untersuchungen von Spurennärstoffen an. gruß
bristlecone

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

bristlecone » Antwort #5 am:

da ich reinen lehm habe, ueberlege ich eine fuhre davon zu nehmen. die woche wird mein grundstueck modeliert...was meint ihr?
Nimm lieber eine Fuhre grobkörnigeren Sand oder Kiessplitt und lass den in den Lehm einarbeiten, um den Boden zu lockern.Den Aspekt, den Ulho genannt hat, würd ich nicht unterschätzen: Wenn du den pH-Wert des Bodens durch diesen Wiesenkalk erst einmal ins Basische gebracht hast, kannst du das nicht mehr rückgängig machen! Es wird zwar immer geschrieben, dass man durch Torf oder Schwefel den Boden wieder saurer machen kann, praktisch benötigt man dazu aber so große Mengen, dass das unbezahlbar wird. Es bleibt dann nur ein Bodenaustausch.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

Wiesentheo » Antwort #6 am:

Altes SprichwortKalk macht die Väter reich und die Söhne arm.Dran denkenSo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
we-went-to-goe

Re:dringend - wiesenkalk, empfehlenswert?

we-went-to-goe » Antwort #7 am:

danke euch, da werde ich lieber groben sand nehmenlgsabine
Antworten