
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch (Gelesen 26796 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
ui, war noch nicht seite 3
, aber das jetzt.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Ums Zitieren rum kommt man allerdings bei den Zeitgnossen nicht, die ihre Beiträge - schwupps! - gleich wieder löschen...
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
jo...da hast du recht, aber die seltenen pappenheimer kennt man schnell



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Unangenehmer finde ich es, wenn jemand bei jeder Antwort die komplette Nachricht zitiert, weil er den Unterschied zwischen "Antwort" und "Antwort mit Zitat" nicht kennt. In dem Zusammenhang den Vorschlag, Newbies schon bei der Registrierung zu sagen, wo die Hilfeseiten im Forum stecken... so als "Begrüßung mit hilfreichen Hinweisen".
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
"Antwort mit Zitat", dass isses wohl, was oft passiert, wenn das vorige post als ganzes zitiert wird (genau das hab ich nämlich gemeint, dachte aber das sei absicht der poster).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Hallo,obwohl das eigentlich besser in die nächste Rubrik gehört, poste ich es hier:Wäre es möglich, primäre und sekundäre Zitate nicht nur durch Kästen und darin eingeschlossene Kästen, sondern auch durch verschiedene Farben bzw. Farbabstufung (helleres und dunkleres Blau) zu kennzeichnen? Besonders bei mehreren Zitaten sind die Kastenlinien manchmal schwer zuzuordnen.Den Thread finde ich sehr informativ; seine wesentlichen Ergebnisse sollten in den "Hilfe"-Bereich übernommen werden.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Je mehr Farben, desto wirrer... und ich fürchte, daß dann noch mehr verschachtelt zitiert und damit auch systematisch aus dem Zusammenhang gerissen wird.Sich kurz zu fassen kann wirklich nicht schaden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Wenn ich zitiere, dann immer "Antwort mit Zitat", das unwesentliche lösche ich dann.Unangenehmer finde ich es, wenn jemand bei jeder Antwort die komplette Nachricht zitiert, weil er den Unterschied zwischen "Antwort" und "Antwort mit Zitat" nicht kennt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
mach ich auch so. Aber wir machen es vorsätzlich, und löschen daher was wir nicht brauchen.Ich bin für die farbabstufung, so sie denn möglich ist. Oder einrückungen. Es wäre wirklich übersichtlicher, schon bei einer verschachtelung.Simon liebt uns wohl bald 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Das ist wohl die aufwändigste, aber beste Methode - ich mache es meist auch so.mach ich auch so. Aber wir machen es vorsätzlich, und löschen daher was wir nicht brauchen..
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Es ist schon interessant, welch verschiedene Ordnungsvorstellungen die Purler haben: Was für riesenweib übersichtlicher ist, wirkt auf Susanne wirrer - Simon wird uns nicht nur lieben...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
OTich hatte ja eh zuerst die gegensätzliche emotion stehen im post 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Perfekt wäre eine personalisierte Darstellung am Bildschirm.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
@riesenweib: Entschuldigung, den Sinn dieser Aussage verstehe ich nicht recht.
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Technisch heute kein Problem - ich stelle mir da bestimmte Purler in heißer Diskussion vor...Perfekt wäre eine personalisierte Darstellung am Bildschirm.![]()