Das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe, und andere wohl auch nicht. Wie und wann geht die Farbe verloren?Gib uns doch mal so ein Beispiel, vielleicht fällt dann der Groschen...wenn die farbige Hervorhebung des ausgewählten Zitats fehlt...![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch (Gelesen 26825 mal)
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
test: zitat mit bezug... oder lösche ich was Bestimmtes zu viel? ...
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
test: zitat ohne bezug... oder lösche ich was Bestimmtes zu viel? ...
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
sieht gleich aus.
nur ohne bezug findet man natürlich nicht über den bezug-link zum dazugehörigen ursprungs-thread, falls man mal ganz woanders zitiert...

Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Sieht gleich aus, ist auch beides blau...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
So schaut dein Zitat bei "Antwort mit Zitat" aus, wenn der in eckigen Klammern stehende Bezug, also [quote...etc.] nicht mitgelöscht wird...Das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe, und andere wohl auch nicht. Wie und wann geht die Farbe verloren?Gib uns doch mal so ein Beispiel, vielleicht fällt dann der Groschen...
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe, und andere wohl auch nicht. Wie und wann geht die Farbe verloren?Gib uns doch mal so ein Beispiel, vielleicht fällt dann der Groschen...(Zitatteil aus #60)Und nur das bleibt -auch bei "Antwort mit Zitat"- wenn der Bezug gelöscht wird...(Also nix mit blauem Textbalken)
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
So leid es mir tut, besser kann ich es nicht erklären. ;DDie Sinnlosigkeit dieser Vorgehensweise steht außer Frage, es sollte nur eine Erklärung für Sternenzwergs Problematik darstellen.Denn die Frage lautete ja, ob eventuell beim Löschen von Zitatteilen etwas zuviel gelöscht wurde...Fakt ist, wenn der Bezug am Anfang und auch am Ende des Zitats gelöscht wird, gibt es weder blau hinterlegten Text noch den Verfasser, so jedenfalls bei mir.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Also ich hab manchmal noch andere verstümmelte Zitate gesehen. Muss mal probieren, wie man das hinkriegt.Fakt ist, wenn der Bezug am Anfang und auch am Ende des Zitats gelöscht wird, gibt es weder blau hinterlegten Text noch den Verfasser, so jedenfalls bei mir.
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Fakt ist, wenn der Bezug am Anfang und auch am Ende des Zitats gelöscht wird, gibt es weder blau hinterlegten Text noch den Verfasser, so jedenfalls bei mir.
Das passiert, wenn man nur der vorderen Teil von der (quote) löscht.Vielleicht ist das gemeint.
Rosige Grüße
Birgit
Birgit
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Auch eine gelungene Version, Biggi ;DDas passiert, wenn man z. B. das [ quote... ] am Anfang des Zitats weglöscht, aber am Ende des Zitats nur den Schrägstrich bei [ /quote ]löschtJedenfalls gibt es einige Möglichkeiten Zitate zu verstümmeln, mein Erklärungsversuch war nur eine davon. Verwirrung wollte ich keine stiften, nur auf Sternenzwergs Frage antworten. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Die sehr oft gemacht wird.
Deshalb, wenn man Probleme damit hat: zum Anfang des Threads gehen und schauen, wie es richtig geht.


-
- Beiträge: 344
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: SOK
- Region: Thüringer Schiefergebirge
- Höhe über NHN: 540 m
- Bodenart: schluffiger Lehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
Ich glaub ich habs, was gemeint ist. Post 180 Muss gleich mal gucken, was da das schief gelaufen ist

Rosige Grüße
Birgit
Birgit
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Grundkurs "Zitieren" -- ein Versuch
[ quote author=xxxxxx=board=38;threadid=10621;start=60#msg991839 date=1254911975][ /quote] Dieser jetzt blau geschriebene Teil des Zitats darf nicht gelöscht werden. Den Text dazwischen kann man kürzen wie erforderlich.Ist das wirklich schwierig?