News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger (Gelesen 187201 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
lissy
Beiträge: 105
Registriert: 9. Sep 2004, 12:58

Re:Neue Gartentiger

lissy » Antwort #315 am:

Hallo Swenja,sind ja einer schöner als der andere, Deine Gartentiger.Mich würde mal interessieren, wie es um Euren lieben Frieden bestellt ist?Wir haben nur drei, die spielen und prügeln und fangen sich den ganzen Tag, da ist wirklich Aktion im Haus (und Garten).Sie sind auch stinkeeifersüchtig.Die Vorstellung, ich müßte meine Zeit für Zuwendung auf 13 Katzen verteilen???Das gäb ja Mord und Totschlag.Und dann nachts im Bett.Das ist jetzt zu dieser Jahreszeit natürlich toll.Zwei Menschen, drei Katzen.Aber 13 wäre mir dann vielleicht doch zu viel.Gibt es bei Euch striktes Bett-Verbot oder Schichtweise, oder wie regelt Ihr das?Gruß, Lissy
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

bea » Antwort #316 am:

Hallo lissy,von Stephen Baker gibt es den netten Ausspruch:In den meisten Betten haben bis zu sechs Katzen Platz. Ohne den legitimen Besitzer bis zu zehn. ;DSo ähnlich ists bei uns.Mit den Streitereien hält es sich in Grenzen, weil Odin, sein Bild fehlt noch, für Ordnung sorgt. Er ist der Chef, auch wenn er sich so langsam aufs Altenteil zurückzieht. Wenn 2 sich streiten, fährt er dazwischen und verteilt grosszügig Watschen.Was mich und auch meinen Tierartz aber wundert, ist, dass uns fast nur Kater zulaufen und diese, obwohl potent, auf unserem Grundstück Frieden halten.LG, Bea
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Neue Gartentiger

Svenja » Antwort #317 am:

Öhm es sind Beas Katzen.Hab nur eine ::)
Azubigrüße Svenja
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neue Gartentiger

Feder » Antwort #318 am:

Hallo BeaBethooven ist mein Favorit, ich liebe rote Tiger.Eine Sache würde mich jetzt aber sehr interessieren. Du schreibst, Beethoven ist die Schwester vonVanella. Ist Beethoven kein Kater? Ich dachte immer, alle roten Katzen sind männlich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

bea » Antwort #319 am:

Darum auch der Name Beethoven (Der Vater hiess Mozart) :-XWir dachten bei der Namensgebung auch an diese Regel, erst der Tierarzt klärte uns auf, als wir Beethoven zum kastrieren brachten. Sie war auffällig geworden, weil sie dauernd katertypisch markierte und versuchte mit ihrer Schwester zu rammeln!!!Der TA hatte Beethoven beim impfen einige Monate vorher selbstverständlich noch mit "Bursche" angeredet. Er war sehr überrascht, als er hinten nix zum wegschneiden fand.Es ist nicht sehr häufig, aber es gibt auch rotgetigerte weibliche Katzen.
callis

Re:Neue Gartentiger

callis » Antwort #320 am:

Darum auch der Name Beethoven (Der Vater hiess Mozart)
Da hätte der Vater aber eigentlich Haydn heißen müssen ;D ;D ;D
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #321 am:

kennt ihr schon die süddeutsche Baumkatze?
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #322 am:

Hab das Bild vergessen, aber jetzt. ;D ;D ;D
Dateianhänge
Leon2.JPG
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Neue Gartentiger

Svenja » Antwort #323 am:

Schöne Baumkatze ;D
Azubigrüße Svenja
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Silvia » Antwort #324 am:

So sah die allererste 'Pietze' aus, an die ich mich in unserer Familie noch erinnere. :D Diese hier guckt ein bisschen so, als hätte sie jemand gegen den Strich gebürstet. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #325 am:

Nein, die meint nur ich hätte etwas fressbares in der Hand. Der Kater wiegt etwa 7 kg, und hat Dackelübergröße.
Grüße Sabinchen
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neue Gartentiger

Feder » Antwort #326 am:

Hallo BeaBeethoven und sein/ihr Geschlecht interessiert mich. Die Katze schaut einfach auch sehr männlich drein, nicht? Und wenn sie auch männliches Verhalten an den Tag legt wie Markieren... ist sie vielleicht doch ein Kater,mit innenliegenden Hoden, oder so eine Art Zwitter. Gibt es das bei Katzen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Neue Gartentiger

sabinchen » Antwort #327 am:

Also unsere Katze war zuerst da, und als wir Leon dazuholten fing Lisa auch an zu makieren, aber nur die Autos. Ich denke es ist auch bei Katzen ein Revierverhalten.
Dateianhänge
Lisa.JPG
Grüße Sabinchen
lissy
Beiträge: 105
Registriert: 9. Sep 2004, 12:58

Re:Neue Gartentiger

lissy » Antwort #328 am:

Hallo Swenja, Beatut mir leid, daß ich Euch verwechselt habe.Ich war einfach so geblendet von den vielen schönen Katzen.Das ist bestimmt faszinierend, wenn man 13 Tiger hat, die alle anders aussehen und sicher auch ausgeprägt unterschiedliche Persönlichkeiten.Da staune ich ja bei meinen drei schon immer.@BeaMein Favorit ist Paule, er sieht unserer Lissy zum Verwechseln ähnlich.Wenn sie nicht nach mehrmonatiger Abwesenheit wieder gekommen wäre, hätt ich schon gefragt, ob Du Dir da sicher bist mit dem Geschlecht!In Nachbarsscheune hat auch mal eine rote Tigerin gewohnt.Sie ist leider an einem grässlichen Tumor gestorben.Nichts ist unmöglich!Schönen Gruß, Lissy
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

Silvia » Antwort #329 am:

Ich denke es ist auch bei Katzen ein Revierverhalten.
Ob Katzen jetzt markieren, habe ich noch nicht beobachtet, aber Revierverhalten zeigen sie deutlich. Als z.B. in der Nachbarschaft zwei neue Katzen einzogen und sie unseren Garten inspizierten, gingen sie nicht über das von einer Katze bewohnte unmittelbare Nachbargrundstück. Es wurde sich nur durch den Zaun beobachtet. Der dicke Spintisch von gegenüber hat den beiden dann allerdings gezeigt, wem unser Garten 'gehört'. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten