News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen? (Gelesen 6005 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sarastro

Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

sarastro »

Jeder von uns hat gegen einige Pflanzen Abneigungen. Bei mir waren es zu Anfang der hohe Phlox und Helenium. Etwa bei manchen vielleicht:gewisse zu pompöse Dahliensortenzu stachlige RosenFreilandkakteen, was ich nie verstehen kann!SchusterpalmeEisbegonienFür mich sicher die altmodischen Gladiolen! :oUnd für euch? Bin echt gespannt, wohin der Modetrend führt. Unter den Weinen ist beispielsweise der Bordeaux populär, der Frankenwein für manche Essig und der Retsina zum K...., für mich das höchste!
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Anemone » Antwort #1 am:

Na zu Anfang waren es:TagetesRingelblumenDahlienRosen, da angeblich heikelNur bei den Dahlien ist meine Abneigung geblieben. 8)Mit Ausnahme der Ungefüllten in weiss!!!LG Anemone
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Silvia » Antwort #2 am:

Wie gern hätte ich Phlox in meinem Garten! Bei mir diffundieren alle davon. Keine Ahnung, wohin.Und die Dahlien werden von den Schnecken verputzt.Und eine stachelige Rose, die mich am Pullover festhält, will mir doch nur sagen, dass ich sie mehr beachten muss. Bei mir kriegen sieeher wenig Streicheleinheiten. Also, ich kenne keine grausamen Pflanzen. Höchtens der Hartriegel und der Holunder, die alles niederwuchern - da muss ich noch mal drüber nachdenken.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

callis » Antwort #3 am:

Deinen Abneigungen kann ich mich bis auf eine Ausnahme voll anschließen, Sarastro. Die Ausnahme bilden die Rosen.Bei denen stören mich nicht so sehr zu viele Stacheln (obwohl die schon hinderlich sind), sondern vielmehr die modernen Blütenformen der Beetrosen (assoziiere ich immer mit Pralinenschachteln) und ihre oft grellen Farbtöne.Aber grausam finde ich keine Pflanze, nur manche grausig anzuschauen (für mich) ;D
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Svenja » Antwort #4 am:

Was ich wirklich hasse ist Carlina acaulis. Ich sah danach aus! Als hätte mein Chef mir die Hände gepeitscht. Nur weil er ja die Handschuhe wegsperren musste.Naja Kakteen egal ob Zimmer oder Freiland mag ich nicht wirklich.
Azubigrüße Svenja
callis

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

callis » Antwort #5 am:

Muss mich doch noch korrigieren: Staudenphlox und Heleniums habe ich schon immer gemocht.
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2005, 20:00

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Finsteraarhorn » Antwort #6 am:

Hallo geb auch mal meinen Senf dazu ;)-Fuchsia...-Yucca filamentosa...Gruss Finsteraarhorn
LG Finsteraarhorn
sarastro

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

sarastro » Antwort #7 am:

Wurde wohl zu Anfang missverstanden: Momentan sind es wirklich nur die Gladiolen ! Oder jegliche Zimmerpflanze, welche auf CC-Wagen-Größe getrimmt, gestaucht und denaturiert wurde, egal ob Kalanchoe oder auch meine geliebten Stauden!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Silvia » Antwort #8 am:

Was ist CC-Wagen? Ist das eine bestimmte Normgröße?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Svenja » Antwort #9 am:

Jepp das sind alt so Karren wo die Pflanzen drauf gestellt werden für den Transport. Diese haben eine Normgröße 160(140?) x 80 cm wenn ich mich nicht ganz vertue :-[
Azubigrüße Svenja
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Katrin » Antwort #10 am:

Ja, grausame Pflanzen gibt es für mich schon.Alle Rosen (außer Wildrosen, muss ich ehrlicherweise zugeben, huhu Lisl, du hast Schuld ;)), Sommerastern, Dahlien, Zinnien, Gladiolen, Chysanthemen, Gerbera, diese scheußlichen Schnittnelken, Cotoneaster, Thujen, Kirschlorbeer, Rhododendron (wenn er nicht blüht, geht er ja noch), Mahonia, Mirabilis, Eisbegonien, Stiefmütterchen... und sicher noch ein paar mehr.Das sind Pflanzen, die ich nie in den Garten setzen würde; selbstverständlich sind ein paar trotzdem da und sie sind für sich alleine auch schön (manche) aber trotzdem schüttelt es mich, wenn ich sie sehe....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Ich bin da sehr offen und tolerant,wenn die Vergesellschaftung stimmt!Aaaaaber..Eisbegonien und Feuersalbei kann ich auf den Tod nicht leiden!Und wenn ich die Weißdornhecke schneiden muß,finde ich diese Erfindung der Natur mehr als grausam!Die scharfen langen Dornen zerfetzen nicht nur zarte Haut,sie schaffen auch jeden Schubkarrenreifen >:(Grusel,Nova Liz
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Roland » Antwort #12 am:

Tagetes und Nostalgie, Weihnachtsterne, mit Silber bestreut :)Mit Eisbebegonien kann man mich auch jagen.Ficus Benjamini wenn er keine Blätter mehr hat und in Seramis steht. Glücksklee mit Schornsteinfeger.Sonnenhut. Orange FloribundaSchusterpalmen finde ich cool 8)
in vino veritas
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Schlüsselblume » Antwort #13 am:

Eine neue Schusterpalme habe ich lange gesucht und gerade diese Woche eine bezahlbare gefunden :DMir stellen sich die Haare zu Berge wenn ich im Herbst diese bunt eingefärbten Erika (oder ist es Besenheide) sehe, die möglichst noch abwechselnd nebeneinander in Reihe gepflanzt werden ::)Eisbegonien, Tagetes und gelbe und orange Rosen mag ich auch nicht, Dahlien hingegen schon (aber hier keine Kaktus-Dahlien, und auch kein gelb und orange).Und ich hasse Weihnachtssterne, egal in welcher Farbe, ob mit oder ohne Glitter!
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gibt es überhaupt "grausame" Pflanzen?

Feder » Antwort #14 am:

Grausame Pflanzen gibt es nicht, nicht einmal fleischfressende Pflanzen kann man als grausam bezeichnen. Es gibt allerdings Abneigungen von Menschen gegenüber bestimmten Pflanzen. Und gerade die Tagetes, die es anscheinend öfter betrifft, wird z.B. von Schnecken besonders geliebt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten