News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi - Rezepte (Gelesen 9687 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
ups

Kiwi - Rezepte

ups »

In diesem Jahr habe ich eine große Kiwiernte. Es werden so etwas 450 - 500 Stück sein, die nun gepflückt hier lagern. Zum Glück werden sie ja nur nach und nach weich. Trotzdem ist das für den reinen Frischverzehr zu viel. In den vergangenen Jahren habe ich von den überzähligen Früchten Marmelade gekocht, die auch gerne gegessen wurde.Was macht ihr so mit eiren Kiwis ? Habt ihr Rezepte?Danke
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Kiwi - Rezepte

Traudi » Antwort #1 am:

Ich habe es noch nicht gemacht, fand aber in Bioläden schon mehrfach getrocknete Kiwischeiben. Leckerer Genuß für Leute, die sowas als alternative Süßigkeit bevorzugen.Vollreif müssen sie sein, am besten schon etwas weich/überreif - dann ist die Süße optimal für den Trocknungsvorgang. Schälen, in dicke Scheiben (ca. 0,3 cm) schnippeln, am besten auf ein Backrost mit einer dünnen Baumwoll- oder Netzunterlage, damit nix durchrutscht und ein bisschen Saft aufsaugt. Mit ganz geringer Temperatur trocknen lassen, lange, sehr lange, tagelang ... ;-) bis sie knackhart sind. Dann in Dosen - sie ziehen später wieder etwas Feuchtigkeit und sind dann genau richtig.GrussTraudi aus Würzburg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Kiwi-Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Ich bin mir sicher, dass es mal einen thread gab, ich glaube, von Landfrau/gülisar, finde ihn aber nicht.Ich hab gestern über 3 kg Mini/Weiki-Kiwis geerntet. Etwas zu spät, alle schon reif und einige sind schon runzlig, aber zuckersüß und noch eßbar, müssen aber superschnell verarbeitet werden. Einige hab ich schon mit Alkohol zu Aufgesetztem verarbeitet, einige zum frischessen aussortiert.Jetzt wollte ich noch Marmelade und Chutney machen, hat jemand gute Rezepte, außer denen, die einem als erste bei Tante Guckl über den Weg laufen?Und kann ich sie durch die flotte Lotte drehen? Einige haben eine rudimentäre braune Haut, wie die großen Kiwis, zwar keine Stacheln und eßbar, aber das sieht vielleicht nicht ganz so lecker aus, in der Marmelade. Und es ist auch ziemlich lästig, bei all den kleinen Dingern den Stielansatz rauszuschneiden oder zu drehen. Die stachelige Blütenspitze muss man ja auch wohl abknipsen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kiwi-Rezepte

uliginosa » Antwort #3 am:

Schwarze Johannisbeeren und Jockelbeeren, bei denen ich mir das Abknipsen der Blüte und das Abstreifen vom Stiel lästig ist, koche ich mit wenig Wasser kurz auf und drehe sie dann durch die flotte Lotte. Daraus Marmelade gekocht ergibt ein Mittelding zwischen Marmelade und Gelee, weil doch einige Kerne mit durchgehen. Vielleicht funktioniert das ja mit deinen Kiwis auch! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kiwi-Rezepte

rorobonn † » Antwort #4 am:

vorletztes jahr habe ich aus kiwis mit banane und apfel plus gewürzen marmelade gekocht...die masse habe ich nur pürriert, nicht durch die flotte lotte gedreht, denn ich fand die "kerne" schön in der masse...da sie nicht zu groß und hart sind, sehe ich es als dekoeffekt quasi
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kiwi - Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Ja, meine Himbeeren und Johannisbeeren und auch den normalen Holunder hab ich auch durch die Lotte getrieben, bei den Himbeeren flutschen fast alle Kerne durch, bei den Brombeeren und Johannisbeeren nur ein Teil, den Rest find ich o.k., ist tatsächlich ein ganz gutes Mittelding, ein paar Kerne finde ich o.k., nur, wenn es nur noch "knirscht", das mag ich im Moment nicht (trag momentan als Provisorium sowas, wei eine Zahnspange bei Kindern für ein späteres Zahnimplantat...) Traubenholunder hab ich durchs Sieb gestrichen, weil die Kerne in ihrer Giftigkeit umstritten sind.Ich hab gerade einen Teil der mit den Fingernägeln "geknipsten" Früchten erst mal kurz mit dem Zauberstab angekleinert, und dann mit etwas O-Saft erhitzt, damit es sich besser passieren lässt. Ich versuch das mal gleich durch die Lotte zu jagen, das Ergebnis kann ja immer noch zu verschiedenen Marmeladen und Chutneys werden, muss sowieso noch gleich einkaufen für den Rest!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kiwi - Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

So, die ersten 6 Gläser Kiwi-Marmelade stehen nun hier. Das Passieren mit der Lotte ging wunderbar, die winzigen Kernchen sind natürlich durchgeflutscht, aber die ganzen braunen Häutchen und Stiel und Blütenansätze (wobei ich die meisten rausoperiert habe) sind in der Lotte geblieben. Es kam etwas O-Saft, Zitronensäure und ein Schuß selbstgemachter Orangenlikör à la Cointreau dazu. Das Ergebnis sieht ganz lecker aus.Morgen dann werden die restlichen verarbeitet, bisher hab ich nur dieses Kiwi-Bananen-Chutney-Rezept aus dem Netz und ein englischsprachiges mit Zwiebeln. Vielleicht verquick ich beide zu einem, oder hat noch jemand eine Idee? Die vorletzten Brombeeren schlummern jetzt in Alkohol, aber mit denen hab ich schon soviel Chutneys. Vielleicht noch mit gelben Tomaten zusammen, was meint ihr?edit: Ingwer hab ich jetzt auch hier liegen, den mag ich besonders...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kiwi - Rezepte

Aella » Antwort #7 am:

brombeer-apfel-gelee! :D (brombeeren und äpfel zusammen kochen und dann durch ein sieb oder die lotte. abwiegen, gelierzucker dazu usw.) lecker!oder brombeeren einfrieren für brombeer-käse-kuchen :) oder brombeersaft machen für brombeersuppe.zu den kiwis will mir leider auch nichts einfallen :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kiwi - Rezepte

rorobonn † » Antwort #8 am:

der mix mit apfel, banane und gewürzen kam bislang sehr gut an
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kiwi - Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Die Brombeeren sind jetzt nicht mehr das Problem, da werden wohl nicht mehr so viele kommen.Was für Gewürze hast du da hinein getan, roro? Apfel hängt noch am Baum, ginge also auch, Bananen liegen in der Küche....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kiwi - Rezepte

rorobonn † » Antwort #10 am:

oh, nicht zuviel: vanille etwas, machmal einen hauch zimt oder einw enig nelke und kardamon...wirklich aber nur in minimengen...aber jeweils noch abgeschmeckt mit einem schuss calvados oder whiskey, wie ich gestehe :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
FEIGling

Re:Kiwi - Rezepte

FEIGling » Antwort #11 am:

Hallo !Hier ein originales Kiwirezept ( Die Neuseeländer nennen sich Kiwi ).Die Kiwis in scheiben schneiden und mit der halben Menge Zucker vermischen.In gläser etc füllen einige geschälte Mandeln zugeben ( macht es pikant, es geht auch ohne ).Mit Gin auffüllen und verschließen ... an 2 tagen genießbar wird aber immer besser je länger man es durchziehen läßt ...Ciao !
Antworten