News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Melothria 2009 (Gelesen 15312 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Melothria 2009

leni w † » Antwort #135 am:

jetzt eine frucht. davon produziert sie unglaubliche mengen...
Dateianhänge
P1280147_cyclanthera_pedata.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Melothria 2009

leni w † » Antwort #136 am:

und nun eine reife, geöffnete frucht mit samenkernen.
Dateianhänge
P1290489_Cyclanthera_pedata_samen.jpg
liebe grüße von leni w
fairy

Inka Gurke (Hörnchenkürbis,Scheibengurke, Achocha, Korila, Caigua) (Cyclanthera

fairy » Antwort #137 am:

@ fairy, hast du die cyclanthera pedata schon mal gehabt? bei mir ist sie gewachsen wie ein weltmeister - aber geschmeckt hat sie mir nicht. vielleicht fehlte mir auch das richtige rezept - ich hab sie roh gegessen. hab sie deshalb ganz herzlos rausgerissen und auf den kompost gegeben. ::)
Großer Fehler sie auf den Kompost zu werfen ::) - habe sie seit 4 Jahren jedes Jahr im Garten und möchte sie nicht mehr missen ! BildWenn die Inka-Gurke 2,5 cm groß ist schmeckt sie uns roh am besten.Wenn sie ca. 8-10 cm groß ist und leicht gelblich wird ernte ich sie und schneide zum Putzen die Spitze ab und sie platzt dann meisten von alleine auf. Kerne raus und die einzelnen Schnitze mit Butter und Zwieben und durchwachsenem Speck oder Schinken anbraten - einfach nur lecker ;D :-* Hab Samen in der Nachbarschaft verteilt und die sind auch alle begeistert, wenn sie die erste Malzeit genossen haben. Bisher bauen alle sie jedes Jahr wieder an !
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Melothria 2009

Andenhorn » Antwort #138 am:

Hi, die Melothria ist bei mir dieses Jahr nix geworden, dafür aber die Inkagurke ich find sie auch genial, größere Modelle kann man auch füllen.Inkagurke
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melothria 2009

Jay » Antwort #139 am:

@leni wNaja ich weiß auch nicht. Der Versuch dieses Jahr hat mir schon gereicht ;) Ich glaube ich lasse es sein, wobei vielleicht als Deko kann man sie ja toll verwenden, mal sehen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Melothria 2009

Feder » Antwort #140 am:

Wann sind Melothria reif? Bei mir bleiben sie grün, fallen zum Teil auch irgendwann ab, aber richtig reife kann ich nicht entdecken. Dabei hätte ich gerne Samen. Wie ist das bei euch?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melothria 2009

Natura » Antwort #141 am:

Die Melothrias bleiben grün, wenn sie abfallen sind sie reif.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten