News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation (Gelesen 5237 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Manfred

Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Manfred »

Hallo zusammen :DEine wichtige Info zum Samentauschpaket:Cim übernimmt ab sofort die Organisation des Tauschpakets.Wer sich och für Runde 5 anmelden will: Bitte eine PN an Cim senden.Ich wollte die Organisation in gute Hände abgeben und Cim hat sich gleich bereit erklärt, das zu übernehmen. Auch an dieser Stelle: Vielen lieben Dank! :DIch schließe den bisherigen Thread zu Runde 5. Weiter geht es hier.Unten der aktuelle Stand der Anmeldungen.Die 5. Runde soll ca. Anfang November beginnen, wenn die meisten Leute ihre Samenernte abgeschlossen haben. Ich hoffe, dass dann möglichst viele Teilnehmer das Paket rechtzeitig vor Aussaatbeginn erhalten.Wer schon dabei war:Einfach hier oder per PM bei Cim melden. Die Adressen sind bekannt, falls nicht zwischenzeitlich geändert.Für neue Teilnehmer:Bitte schickt Cim eine PM mit euerer Adresse und Email.Sie erstellt die Versandliste und schickt dem ersten Teilnehmer das Paket.Der Teilnehmer tauscht (es sollte nach eigenem Ermessen etwas gleichwertiges zurück ins Paket gelegt werden) und schickt das Paket weiter an den nächsten Teilnehmer.Wenn jemand die Möglichkeit hat, das Paket über eine Grenze oder zurück zu bringen, bitte melden. (Spart Versandkosten und evtl. Ärger mit dem Zoll (Schweiz)).Weitere Infos findet ihr z.B. im Thread zur 4. Runde:Viele liebe Grüße,Manfred Bisher sind angemeldet:(Wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Neulinge kommen vorne auf die Liste, alte Hasen werden hinten angehängt.): purzelCanina2HuschdegutzjeHobbit04marygoldTrojanTanteanniSursulapitschiMauerBlümchen (Deutschland->Schweiz, bei Bedarf)drosophilaNiennasalbiJindanasantomatenstrauchBlauaugenwelsDaggizephyrBlattlausWattemauswalluoileaurikelConstance Spry ArtessamiccNomadinWattemausDoddiCimAnne RosmarinSantolina1anja1411BuchsiniAsarinaDarenaMGeraldineSeidenschnabel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Susanne » Antwort #1 am:

Ich habe das Samentauschpaket nur oberflächlich befolgt, aber die ganze Zeit immer eine Frage dazu im Kopf gehabt: Werden auf der Versandliste alle Adresse offen angegeben?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Cim » Antwort #2 am:

Ich versuche immer noch verzweifelt, das Paket etwas leerer zu bekommen ;)Eine ganz große Bitte habe ich, bitte schreibt - wenn ihr es wißt, das Erntejahr des Saatguts auf die Verpackung und bei Verkreuzungsgefährdeten Sorten einen Hinweis, wenn sie sortenrein vermehrt wurden, da ich dann einen Teil des Saatguts auch Gerhard Bohl zur Verfügung stellen kann, wenn es zuviel wird ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Cim » Antwort #3 am:

Ich habe das Samentauschpaket nur oberflächlich befolgt, aber die ganze Zeit immer eine Frage dazu im Kopf gehabt: Werden auf der Versandliste alle Adresse offen angegeben?
auf der ausgedruckten Liste im Paket schon, sonst werden sie nicht zur Verfügung gestellt.Vielleicht können wir aber die Variante einführen, wer seine Adresse nicht abgebildet haben möchte, dann wendet sich der Vorgänger per Mail vorher an die Person.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Bitte nehmt mich aus der Liste für die neue Saatgutrunde. Ich habe aus Zeitmangel dieses Jahr nur für den Eigengebrauch Saatgut gesammelt und darüber hinaus auch keine Zeit, weiteres Saatgut auszusäen. :PSorry, hätte gerne mitgemacht, aber es macht keinen Sinn. :-\LGMarkus
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Christina » Antwort #5 am:

Cim, klasse das du die Organisation machst. Das mit dem Datum auf den Samentütchen wollte ich auch schon vorschlagen, meine werden auf jeden Fall das Erntedatum tragen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

A C H T U N G - A K T U E L L E L I S T E

Cim » Antwort #6 am:

A C H T U N G - A K T U E L L E L I S T E
Bisher sind angemeldet:(Wird in regelmäßig aktualisiert! Bitte immer den Vordermann kontaktieren, ob er da ist, wenn nicht, wird das Paket an die nächste Peron geschickt.): HuschdegutzjeHobbit04SeidenschnabelmarygoldTrojanTanteanniSursulapitschiMauerBlümchen (Deutschland->Schweiz, bei Bedarf)drosophilaNiennasalbienri-coMelialokitarentinaMaiglöckchenpurzelJindanasantomatenstrauchDaggizephyrBlattlauswalluoileaurikelConstance Spry ArtessamiccNomadinWattemausDoddiAnne RosmarinelisabethDarenaanja1411BuchsiniAsarinaMGeraldineRalfKCim
Ich habe die Liste aktualisiert, kann sie aber vorne nicht ändern, daher werde ich diese Liste bei Änderungen aktualisieren
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Cim » Antwort #7 am:

schade Markus, aber das Paket ist ja nicht aus der Welt ;)@aurikel-ich hoffe, das macht es nächstes Jahr leichter zu sortieren ::)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Blauaugenwels » Antwort #8 am:

schade Markus, aber das Paket ist ja nicht aus der Welt ;)
Seh ich auch so. Hoffentlich habe ich kommendes Jahr wieder mehr Zeit für das Saatgutsammeln. Apropos Bohl:Thunbergia alata: Die haben bei mir keinen einzigen Samen angesetzt, obwohl ich sie aus der Mischung gesät habe. Ich werde die verschiedenen Farben als Stecklinge über den Winter bringen und dann hoffe ich auf reiche Ernte im kommenden Jahr. Bisher hatten ich jedes Jahr Saatgut gewinnen können, aber dieses Jahr?! Irgendwie komisch ???Passiflora dings...: ist noch ein wenig gewachsen, aber hat nicht geblüht, sie wird aber überwintert, sodass sie kommendes Jahr blühen und fruchten kann. Weiße Feuerbohne: wird 2010 gesätDa waren noch zwei Arten zur Vermehrung, aber ich komme grad nicht drauf. Die habe ich dieses Jahr nicht gesät, wenn ich mich nicht täusche. - Jaja, Studenten und freie Zeit :P ::)LGMarkus
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Cim » Antwort #9 am:

Nach der Aufräumaktion habe ich einige neue Tüten fertiggemacht:Ich werde mal versuchen, es zu verlinken:Sortierung der TütenListeDie Liste ist noch nicht ganz fertig, da ich meinen Teil noch nicht reingetan habe und vermutlich etwas von Herrn Bohl dazu kommt. Und jeder, der mag, kann mir die Liste zwischendurch gerne auch einfach zumailen, dann stelle ich sie auch rein, wenn jemand damit Schwierigkeiten hat.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Anne Rosmarin » Antwort #10 am:

Ich habe gerade Samen abgefüllt :D.Jetzt müßte es doch bald losgehen oder?LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Cim » Antwort #11 am:

Ich wollte noch auf Herrn Bohl warten, werde wohl aber vorher das Paket auf den Weg bringen und das "Bohlsche" Saatgut hinterm Paket herschicken.Prinzipiell wollte ich es am 1. November loschicken, aber wenn ich diese Woche alles fertig bekomme lege ich eher los.Purzel, bist Du da??
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Santolina1

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Santolina1 » Antwort #12 am:

Cim, könntest du mich bitte von der 5. Runde streichen. Ich werde heuer einmal aussetzen.Danke!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Das Paket geht auf die Reise!!

Cim » Antwort #13 am:

So, nachdem ich das Paket ordentlich "ausgedünnt" habe und verschiedene Leute damit versorgt habe, ist es immer noch irgendwie ganz schön voll. :-\Das Paket geht morgen auf die Reise, Purzel habe ich etwas nach hinten geschoben, es startet mit Huschdegutzje.Herr Bohl hat mir jetzt mitgeteilt, was er gerne haben möchte, das geht jetzt raus. Die Samen, die wir im Tausch dafür bekommen, schicke ich hinterher, sonst dauert alles noch länger.Die Listen sind frisch ausgedruckt.Wenn jemand die Excel Tabelle aktualisieren möchte, aber sich nicht extra mit dem Hochladen beschäftigen möchte, der kann sie mir gerne einfach zumailen, ich aktualisiere die Liste dann.Wenn jemand große Tüten mit Zip Verschluß über hat, kann er die Tüten gerne mal austauschen.Ach ja, damit das Aussortieren beim nächsten Mal leichter fällt, schreibt bitte immer das Erntejahr auf das Saatgut und bei Tomaten, Paprika, Feuerbohnen und Kürbisgewächsen gerne die Angabe, ob verhütet, oder isoliert gewachsen.Und vergesst nicht, die Person, die das Paket als nächstes bekommt vorher zu kontaktieren.Mein GG ist glücklich, dass die tausend Tütchen jetzt wieder aus unserer Wohnung verschwunden sind. ;D ;D ;DÄnderungen in der Liste sind hoffentlich alle vorgenommen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Samentauschpaket: Cim übernimmt die Organisation

Darena » Antwort #14 am:

super, Cim! :D ich hab schon ca. 120 Samenbriefchen gefaltet, beschriftet und befüllt, es werden aber sicher noch mehr :)
lg, Darena
Antworten