News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fête des plantes in Strasbourg (Gelesen 4869 mal)
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Nein, die Fritillarien und Schneeglöcklis waren dann doch etwas gar teuer, um solche Mengen zu erstehen. ;)Muss ja meine Kröten etwas zusammenhalten, da mich in Bälde der nächste Helli- Kaufrausch überkommen wird.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Re:Fête des plantes in Strasbourg
Es war ein wirklich schöner Tag gestern - es hat sich auf alle Fälle gelohnt hinzufahren!Wir fanden hübsch mit Blumengirlanden und Kränzen geschmückte Stände vor, die mit zur netten Ambiance beitrugen.Und wir fanden tatsächlich auf Anhieb einen Parkplatz :-)Das wechselhafte Wetter (mindestens zwei Mal wurden wir kräftig geduscht
) konnte der guten Stimmung nichts anhaben.
Sehr gefreut hat uns auch, einige "alte Bekannte", sprich Purler anzutreffen.dunkleborus : Liste der (relativ bescheidenen - Du weisst ja, das leidige Platzproblem) Ausbeute wird demnächst nachgereicht

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Hallo Scilla und Viridiflora, hatte mich sehr gefreut Euch persönlich kennen zulernen.Straßbourg hat schon eine tolle Atmosphäre, und immer ein interessantes Pflanzenangebot, ach ja und Regen ist auch schon sowas von festem Bestand ;Daber das hält ja Planzenjäger nicht abLGGarden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Hallo Garden ann, auch wir haben uns gefreut, Dich an der Fête anzutreffen :)Ein Kaffeekränzchen wäre ganz nett gewesen, das holen wir das nächste Mal nach, oder? :DWas die "Beute" angeht bin ich zufrieden, und meine Schwester glaube ich auch
@ dunkleborus:"hängengeblieben" sind : einige Fritillariazwiebelchen und Narzissen,2 Heucheras "Caramel" bei Sarastro und "Mahogany" bei Dr. Fischer,Digitalis obscura, Digitalis laevigata, Sonnenhut in leuchtender Farbe "Fatal Attraction", ein Oregano mit witzigen, grünlichrosa Blüten und zwei Kröten; die eine bekommt eine Purlerin
LGScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Die Mohne hast Du vergessen!
@dunkleborus: Hier meine "Beichte" (Du fragtest ja
):Oregano, Heucheras (Tiramisù, Pinot Gris, Ginger Ale, Midnight Rose), Schwarze Schlangenbärte (ich liiiiiiebe sie!
), Türkenmohne "Perrys White" und "Pattys Plum", Sonnenhut "Irresistible" (heute Morgen dachte ich dann: "Welcher Teufel hat mich da geritten?!?
) ), Rehmannia (Hilfe, ist ja gar nicht winterhart - die Unwissenden straft das Leben
), diverse Fritillarien und Schneeglöckchen. Du siehst, wir waren (für unsere Verhältnisse) richtig zahm... ;)LG :)RahelPS: Als Zugabe kriegte ich von einem netten Staudengärtner eine Aster geschenkt.
Bis jetzt konnte ich mich für diese Pflanzen üüüberhaupt nicht erwärmen. Aber die Sorte "Lady in black" hat was. Vielleicht der Beginn einer neuen Sammelleidenschaft?!? 
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Oh, 'Lady in Black' ist grossartig, wenn sie Platz hat. :DRehmannia soll in milden Gegenden hart sein, aber eben - soll. :-\Und schöne Digitalisse sind das. :PMan gerät richtig ins Shoppingträumen bei euren schönen Sächelchen.
: Staudengärtner sind immer nett, oddr.von einem netten Staudengärtner
Alle Menschen werden Flieder
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Scilla genau das hab ich auch gedacht, aber ich kam gerade vom Kaffee als ich Euch getroffen hatte.Viri, dann kann ich Dir mal gleich den kleinen Bruder der Lady ans Herz legen: Aster lat. "Prince"Meine Beute war auch sehr bescheiden,Choysia tern. Aztek Pearl, Panicum virg. Shennandoah, Saxifraga cort. var.fortunei "Cheap confectionsAster Arcturus, Eupatorium capillifolium,dann noch Bistorta ampl. Endles Beauty, bestellt hatte ich aber noch Boarder Beauty und Jo und Guidos Form, hab erst heute bemerkt dass die gar nicht in der Tüte waren
???Garden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
-
freiburgbalkon
Re:Fête des plantes in Strasbourg
oh, neid!!Die Mohne hast Du vergessen!...Türkenmohne "Perrys White" und "Pattys Plum"...
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Fête des plantes in Strasbourg
Och, fbb - *tröst*. Ich wollte keine alten Wunden aufreissen... :-\Hoffe, meine kommen durch den Winter.
Die ersten habens auch nicht geschafft. Hatte sie über einen (an und für sich seriösen) Versand bestellt und sie kamen hier schon halb verfault an.
@dunkleborus: Dass alle Staudengärtner nett sind, kann ich s o leider nicht unterschreiben.
Aber die allermeisten.... 