News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung => Aesculus spec. (Gelesen 1281 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Daniel Andreas
Beiträge: 15
Registriert: 28. Feb 2008, 17:53

Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung => Aesculus spec.

Daniel Andreas »

Wie heißt das Gehölz? Die Photos stammen aus der Sternwarte in München-Bogenhausen. Die Blätter die auf dem letzten Bild von der linken Seite ins Bild hineinragen sind von acer japonicum 'Aconitifolium'. http://www.bilder-hochladen.net/files/c ... .htmlGrüße, Daniel
Günther

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

Günther » Antwort #1 am:

Soweit vor den Störeffekten erkennbar, hatte ich den Eindruck einer Kastanienart.
Conni

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

Conni » Antwort #2 am:

Könnte es Aesculus parviflora, die Strauchkastanie sein?
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

mame » Antwort #3 am:

Könnte es Aesculus parviflora, die Strauchkastanie sein?
Hab ich zunächst auch gedacht, aber das Habitusfoto hat mich dann irritiert. Alle parvifloras, die ich bisher gesehen habe, waren wesentlich breiter als hoch.
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

raiSCH » Antwort #4 am:

Das glaube ich auch die Blattform stimmt, aber der Habitus ist etwas ungewöhnlich (Rhizomsperre?).
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

mame » Antwort #5 am:

Ja, ich hab auch nochmal verglichen, könnte hinkommen. Leider hab ich kein aktuelleres Bild, aber die Herbstfärbung bei parviflora ist schon so gelb.
Dateianhänge
AesculusParviflora01.jpg
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

raiSCH » Antwort #6 am:

Alle parvifloras, die ich bisher gesehen habe, waren wesentlich breiter als hoch.
Stimmt - das Exemplar in Bad Muskau hat einen Durchmesser von mehr als 30 m...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Wenn man die Ausläufer immer abmäht, kann sie durchaus so aussehen.
Alle Menschen werden Flieder
bristlecone

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung

bristlecone » Antwort #8 am:

Ohne weitere Merkmale (Winterknospen klebrig oder nicht, Form, Farbe und Behaarung der Blüten) wird eine Bestimmung nicht möglich sein.Ich vermute aber, dass es nicht A. parviflora ist, sondern eine andere nordamerikanische Art oder Hybride, etwa A. sylvatica oder A. x neglecta.Daniel Andreas: Der Provider, bei dem du deine Bilder hochgeladen hast, zwingt den Betrachter bei jedem Bild erneut, erst das Popup anzuschauen, bevor er das eigentliche Bild ansehen darf. Wäre es dir möglich, deine Bilder auf andere Art zu zeigen, etwa, indem du sie direkt hier an deine Beiträge anhängst? Danke.
Benutzeravatar
Daniel Andreas
Beiträge: 15
Registriert: 28. Feb 2008, 17:53

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung => Aesculus spec.

Daniel Andreas » Antwort #9 am:

Danke für die vielen Antworten. Ich hatte auch schon an Kastanie gedacht, kenne mich aber mit den verschiedenen Kastanienarten nicht gut aus und dachte deshalb es müsste doch etwas anderes sein. Aesculus parviflora ist aber ein sehr guter Hinweis. Ich bin bei google Bilder unter anderem auf diese beiden Abbildungen gestoßen: http://www.discoverlife.org/mp/20p?see= ... e=18809Die Ähnlichkeit der Pflanzen auf den beiden Abbildungen mit der Pflanze in der Sternwarte in München ist unübersehbar, insbesondere Blattform und Herbstfarbe der Blätter stimmen genau überein. Auch der strauchförmige nicht baumartige Wuchs stimmt. Daß die Pflanze in München keine - oder nur wenige - Ausläufer hat kann auch an der Pflege liegen. Wenn die neuen Äusläufer regelmäßig abgeschnitten werden und man immer nur die älteren stehen läßt entwickeln die sich zu kleinen Stämmchen bzw. stärkeren Ästen die weit nach oben ragen, wie bei der Münchner Pflanze zu sehen ist. @bristleconeA. x neglecta wächst laut Bärtels baumförmig und wird 15 - 20 m hoch. Da die Pflanze in München ca. 20 Jahre alt ist glaube ich nicht, daß es A. x neglecta ist bzw. halte es für eher unwahrscheinlich. A. sylvatica wäre aber noch eine Möglichkeit. Allerdings müßten dann mehrere A. sylvatica direkt nebeneinander gepflanzt worden sein, denn auch wenn man es auf dem Bild nicht so gut sieht, es sind mehrere Stämmchen die nebeneinander direkt aus dem Boden kommen. Was das Anhängen der Bilder betrifft: Ich hätte die Bilder gerne direkt angehängt habe aber nicht herausgefunden, wie ich mehrere Bilder an ein Post hängen kann, oder muß ich für jedes Bild ein extra Post machen? Das wäre ziemlich umständlich. Das mit den Popups tut mir leid, es war früher bei diesem Provider nicht so, ich werde mir in Zukunft etwas anderes überlegen. Grüße, Daniel
bristlecone

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung => Aesculus spec.

bristlecone » Antwort #10 am:

Mehrere Stämme könnten für A. parviflora sprechen, es sollten dann - bei der intensiven Neigung zur Ausläuferbildung - aber zumindest einige dünne Wurzelausläufer im Umkreis vorhanden sein oder deren gekappte Überreste. Vielleicht kommst du ja nochmals dorthin und kannst drauf achten.Um hier Bilder direkt - also ohne den "Umweg" eines Photoportals - zu zeigen, gibt es zwei Möglichkeiten:a) pro Beitrag kannst du ein Bild von max. 80 KB direkt anhängen,b) du lädst Bilder (je Bild max. 100 kB) von deinem Computer in deine hiesige Galerie, die dir als Mitglied von Garten-Pur zur Verfügung steht. Dann kannst du mehrere Bilder in einem Post zeigen.
Benutzeravatar
Daniel Andreas
Beiträge: 15
Registriert: 28. Feb 2008, 17:53

Re:Unbekanntes Gehölz mit schöner gelber Herbstfärbung => Aesculus spec.

Daniel Andreas » Antwort #11 am:

Hallo bristlecone,Das mit der Galerie ist eine gute Idee, danke für den Hinweis, ich habe mich bisher nicht an die Galerie gedacht und werde es das nächste Mal damit probieren. Wann ich wieder nach München komme, kann ich nicht sagen, es kann auch einige Wochen dauern, ich werde jedenfalls wenn ich das nächste Mal dort bin, die Sternwarte noch mal besuchen und nach Ausläufern und gekappten Überresten von Wurzeltrieben suchen und dann Bescheid geben. Immerhin ist es schon sehr bemerkenswert wie schnell wir herausgefunden haben daß es sich um eine Kastanie handelt. Danke für all die erhellenden Beiträge. Grüße, Daniel
Antworten