News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Na ja - meine Nachbarn sagen "Wildnisgarten" - ich hätte nichts dagegen, aber ich weiß, wie sie das meinen...
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
meine Nachbarn sagen nichts - es sind eben Schaafe.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Doch, aber etwas einsilbig ("Määh"). "Landschaftsgarten" ist mir zu großspurig, "naturnaher Garten" zu umständlich und zu nichtssagend. ich habe im Moment auch keine Lösung, wenn schon die Engländer...
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
"Landschaftsgarten" heisst auf französisch "Jardin de Campagne". Darüber wurden einige Bücher geschrieben. Ich denke, "Dorfgarten" käme der Idee näher, oder "Garten im Grünen", ähnlich wie die Städter früher am Sonntag "ins Grüne" fuhren.
Das Ländliche halt... 8)LGViolatricolor

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
... parviflora, ohne Zweifel. Noch so ein charaktervoller Zwerg ist nicht in der Gattunglerchenzorn, am rechten Bildrand hinten, da siehst du einen abgeblühten Blütenstand. So sieht das Ding zu seiner richtigen Zeit aus. Ein mit kleinsten - die ich bei Digitalis kenne - Blüten in einem rostigen Rot bis Braun. Eher nichts hübsches aber ausgesprochen charaktervolles, weswegen er mir sowieso der liebste ist.![]()

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Nenne Ihn eifach Landhausgarten.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Mein Liebling ist Anemone hupehensis fo. alba. Sie verträgt viel mehr Trockenheit als die elegantere und prächtigere, ehrenwerte Frau Jobert.Sie ist für mich immer noch die Beste, 'Whirlewind' passt aber mehr in einen sog. "Naturgarten".das ist eine der Eleganten Herbstanemonen: Anemone Honorine Jobert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
@violatricolor: "Dorfgarten" trifft nicht - da stellt man sich altmodische Beetstauden und Gemüse vor@erigeron: "Landhausgarten" würde eher passen, aber ich mag schon "Landhausmode" nicht (den Begriff wie den Stil)Ich werde weiter nachdenken.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
her damit!Mein Liebling ist Anemone hupehensis fo. alba. Sie verträgt viel mehr Trockenheit als die elegantere und prächtigere, ehrenwerte Frau Jobert.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Dorfgarten - der einzige Garten, der nicht so aussieht wie alle anderen im Dorf.@violatricolor: "Dorfgarten" trifft nicht - da stellt man sich altmodische Beetstauden und Gemüse vor@erigeron: "Landhausgarten" würde eher passen, aber ich mag schon "Landhausmode" nicht (den Begriff wie den Stil)



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Bös, aber gut.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Salvia Amber
- Dateianhänge
-
- Amber10.jpg (50.82 KiB) 192 mal betrachtet
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Na. dan noch einen Vorschlag zum Garten das währe noch Natur-Idylle oder Idylle in der Natur lLg erigeron
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Idylle - da machen die meisten Männer nicht mit und nehmen reißaus. Sowas will ich auch nicht haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky