News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen? (Gelesen 12704 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Silvia » Antwort #105 am:

Den Spruch haben die Schwaben selber erfunden, nicht ich, Lisl. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

planwerk » Antwort #106 am:

neid...gehe jetzt heia machen damit ich fit bin, muß morgen bestimmt 2 cm naßschnee schippen, schneit nämlich auch hier... grummelgrummelnight!! planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

brennnessel » Antwort #107 am:

;D Ach so, Silvia ?! ;D Ja, planwerk, schlaf dich gut aus, wenn du so eine Arbeit vor dir hast! gute Nacht! Lisl
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

planwerk » Antwort #108 am:

das hab ich noch erhascht brennessel hähägute nacht (endgültig)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Irm » Antwort #109 am:

Katrin, die Idee mit der Karte finde ich toll! Für mich bedeutet ein botanischer Name gleich viel wie die Heimat der jeweiligen Pflanze, sowie mich die Menschen interessieren, die rundherum leben und der Boden, in dem sie wächst. Leider stelle ich wiederholt fest, dass meinen Gartenmitmenschen das schnurzpiepegal ist, Hauptsache schön! Aber wie wäre die Welt schrecklich, wenn alle gleich denken! ???
Bei mir war das so, dass ich mich immer wieder in Pflanzen "verliebte", erst später habe ich dann gelernt, dass diese fast alle aus dem Himalaya stammen .. und ein paar aus Japan. Da beneide ich jetzt Katrin, die in Ihrem zarten Alter schon so viel weiß ::)Also würde ich kommen, was ich sicher nicht mache ;) wäre ich sehr interessiert, welches Blümchen wo herkommt. Darum würde ich so eine Karte gut finden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Hortulanus » Antwort #110 am:

Eine wunderbare Idee, deren Umsetzung ich mir allerdings nicht sehr leicht vorstelle. Viele der Pflanzen kommen eben nicht endemisch vor, sondern haben in riesiges Verbreitungsgebiet. Hinzu kommt, dass wohl das überwiegende Angebot in den Gärtnereien keine Arten sind sondern Züchtungen, bei denen man allenfalls auf den Ursprung verweisen kann. Anregend, auch zum Kauf, fände ich Themenbeete: Schattenbeet, Trockenbeet, Steingarten, Sumpfbeet etc. , die mit Raffinesse und Vielfalt zusammengestellt sind (könnte man daraus nicht ein Gesellenstück für im Umkreis beschäftigte Azubis machen?). Da viele Besucher mit diffusen Vorstellungen kommen dürften, insbesondere aber auch mit der Hilflosigkeit, was sie aus ihrem eigenen Garten machen sollen, könnten Skizzen zu schwierigen Gartensituationen ausgestellt werden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Katrin » Antwort #111 am:

Ich weiß das doch auch nur bei ein paar Pflanzen. Das ist doch nix zum Beneiden! Ich bin halt relativ spezialisiert, auf Schattenpflanzen (ein paar) und Geranium ;) Hortu, wem sagst du das, wirklich ein G'frett, es ist oft schwer zu beschreiben, wo eine Pflanze nun wächst. Am besten, man erwähnt den Ort, wo sie erstmals gefunden wurde. VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

cimicifuga » Antwort #112 am:

Haaaaalt! :oIhr könnt doch nicht so viel schreiben - denkt an mich arme derzeit internetlose :'(eine frage hab ich aber: gibts irgendwo einen "planwerkvorstellungsthread"? 8)neugierige grüße ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Silvia » Antwort #113 am:

Internetlos? Wie furchtbar! Was ist passiert?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

sabinchen » Antwort #114 am:

:o :o :o kann man ohne überhaupt überleben? Kaum vorstellbar.
Grüße Sabinchen
cimicifuga

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

cimicifuga » Antwort #115 am:

Was passiert ist? Ich bin übersiedelt und jetzt wollen sie mir kein ADSL mehr geben. Nun muss ich armer tropf in den ferien in die schule um ins internet zu können :'(aber das ist eine lange geschichte ;)
Günther

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Günther » Antwort #116 am:

Eine neue Wohnung sucht man sich natürlich nach der Internetzugangsmöglichkeit aus ;D ;D ::)Kannst Du nicht für Notfälle einen "normalen" Internetzugang mit Modem installieren (lassen)? Ist halt nur für kurze Einstiege, sonst wirds zu teuer. Oder dauert ADSL nur noch lange, bis Du es kriegst?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Silvia » Antwort #117 am:

Gibt es Österreich kein ISDN?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sarastro

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

sarastro » Antwort #118 am:

Aber sicher, schon lange, ich habe einen sog. XDSL, weiss der Teufel, wo da der Unterschied liegt. Ich bezahle 30 € pauschal pro Monat und das war's und bin ständig online.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wer hält sich an Jubiläumsveranstaltungen?

Silvia » Antwort #119 am:

ISDN mit 2 Telefonleitungen, von der man eine mit Internet belegen kan geht bei uns immer, DSL mit zwei Telefonleitungen und einer Internetverbindung nicht. Wir haben auch nur eine abgespeckte DSL-Version, weil wir zu weit von der Vermittlungsstelle entfernt sind, d.h. Dämpfung von 50%. :-\ LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten