News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftöl herstellen (Gelesen 3106 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Duftöl herstellen

galaxius222 »

Mal eine Frage an die Österreicher/innen.Wer wäre bereit, duftöl zu destillieren.Ich stell mir das so vor: Ich schick im Paket zum Beispiel Salbeiblätter nach Österreich. Dort destilliert es jemand und schickt mir das Hydrolat und das Öl zurück. Über Preise können wir dann so verhandeln.Wer wäre bereit es einmal zu versuchen?
nicoffset

Re:Duftöl herstellen

nicoffset » Antwort #1 am:

@ GalaxiusUnd wenn du selbst ein Destilliergerät kaufst? Je nach Häufigkeit und Menge, die du Destillier-Freudigen schicken müsstest, käme das Porto bald fast so teuer wie ein Gerät.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Duftöl herstellen

Santolin » Antwort #2 am:

Galaxius da musst du aber ein großes Paket verschicken!!!! Weißt du denn, wie das Verhältnis von Pflanzen zu ätherischem Öl ist? LG Santolin
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Duftöl herstellen

galaxius222 » Antwort #3 am:

Hi#Über die Mengen hab ich mir weniger Gedanken gemacht.Aber hier in good old Germany ist auch das Destillieren von Kräutern verboten.Weil das Gerät das selbe ist wie zur Schnapsherstellung.Deshalb meine anfrage.Klar kann ich auch fertiges Duftöl kaufen. Aber wieso baut ihr Gemüse an?????
nicoffset

Re:Duftöl herstellen

nicoffset » Antwort #4 am:

Geh mal auf destillatio.deAuf dieser Seite steht, man könne 0.5l-Gefässe auch privat brauchen (die verkaufen sie jedenfalls an private Nutzer in Deutschland). Ich kenn mich zwar nicht aus, meine aber, das müsste doch eigentlich reichen, oder?
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Duftöl herstellen

Santolin » Antwort #5 am:

Galaxius, hier mal ein paar Zahlen um das Verhältnis von Ausgangsmaterial zu ätherischem Öl zu verdeutlichen:1000 kg Jasminblüten ergeben 1 kg Öl, 5 Tonnen Rosenblätter oder die Schalen von 1000 Zitronen ebenfalls. Dagegen ist Lavendel direkt superergiebig: Für 1kg Öl nur 160 kg BlütenFür Salbei weiß ich es nicht, wird aber auch nicht gerade wenig sein. Man kann die Gewinnung von ätherischem Öl jetzt schlecht mit Gemüseanbau im Garten vergleichen.Natürlich wird man - meistens -auch beim Gemüseanbau mit mehr Kenntnissen ein besseres Ergebnis erzielen, aber ein paar Lauchpflänzchen in den Boden stecken kann schon ein recht ansehnliches Ergebnis bringen.Destillation ist nicht von ungefähr ein Ausbildungsberuf. Er erfordert Kenntnisse und spezielle Geräte.......
Günther

Re:Duftöl herstellen

Günther » Antwort #6 am:

Ich habe im Iran reichlich primitive Destillationsanlagen für Rosenwasser (!) gesehen, allerdings ist der Aufwand für Laien sicher noch zu groß.Mit Glasapparaturen kann man kleinste bis kleine Mengen Reinöle fabrizieren, entsprechendes Know-How vorausgesetzt. Und entsprechende Apparaturen sind sauteuer. Selbst im Labor gelingen meist nur Minimengen - probatum est.Für Lohnarbeit müßtest Du ziemliche Mengen Rohmaterial liefern, damit sich der Destillateur, so Du überhaupt einen findest, gnadenhalber damit befaßt - und reichlichst kassiert.Du fährst günstiger, wenn Du aus guter Quelle Reinöle kaufst.Das ist leider nicht so einfach wie z.B. Apfelsaft pressen....
nicoffset

Re:Duftöl herstellen

nicoffset » Antwort #7 am:

Destilliert denn niemand hier selber? (Ich mein das jetzt nicht als Werbung für Galaxius, sondern als allgemeine Frage.)
Antworten