News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben (Gelesen 1256 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

Cim »

Hallo,um demnächst etwas Platz zu schaffen für die neue Saison, wollen wir das alte Saatgut Paket etwas aufräumen.Jetzt hat jeder die Gelegenheit, gegen Porto auch etwas aus dem tollen Tauschpaket abzubekommen.Wenn jemand Saatgut für besondere Projekte braucht,(Schulgärten, öffentliche Gärten, besondere Vermehrungen oder auch andere Sachen), würden wir dafür gerne etwas aus dem Paket abgeben, auch in größeren Mengen, wenn es geht.Oder wer für seinen Garten erst einmal eine schöne Grundausstattung braucht, wie Ringelblumen, Stockrosen, Kürbis, ....Sobald das Paket da ist, liste ich schon mal auf.Es wird auch vieles an Gemüse abzugeben sein. Besonders Kürbis, aber auch TomatenWenn Interesse besteht, bitte aber einfach schon mal melden, vielleicht schon mal mit Schwerpunkten, eher Gemüse, einjärige Blumen oder.....**Hab den Link entfernt...**
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

Susanne » Antwort #1 am:

Cim,der Link zur Sortierung funktioniert bei mir nicht... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

Cim » Antwort #2 am:

uuups-bei mir auch nicht mehr :-[(Ich nehme ihn oben raus, und versuche denn mal die Gruppen so aufzuzählen...), es fehlen aber glaube ich einige...Tomaten (Solanum lycopersicum) Paprika, Chili (Capsicum)Kürbis, Zucchini, Gurke (auch Zierformen)essbare Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen usw.)essbare Kreuzblütler (Brassica): Kohlarten, Rüben, Rettich, Radies, Rukola, usw.Sonstiges GemüseGetreide, MaisPseudogetreide wie Amaranth, Hirse, Quinoa etc.(inklusive Zierformen)Minze, Basilikum, Salbei (inklusive Zierformen)Sonstige KräuterWildkräuterStockrosen, MalvenMohn, ScheinmohnAkeleiCosmeaNigellaTagetesSonnenblume (Helianthus)Sonnenauge (Heliopsis)Ringelblume (Calendula)Rittersporne (Delphinium & Consolida)Sonnenhüte (Echinacea & Rudbeckia)Fingerhut (Digitalis. Achtung: Stark giftig!)Wicken (Vicia)Kapuzinerkresse (Tropaeolum)Winden und weitere KletterpflanzenExoten und ZimmerpflanzenBäume und Sträucher
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

Cim » Antwort #3 am:

So, ich bin jetzt dabei und werde mal Stück für Stück versuchen zu sortieren und aufzulisten, welches Saatgut dringendausgesät werden sollte.(unabhängig von den Paketen kann Saatgut ausgewählt werden, sie dienen nur einer Sortierung nach Gruppen)Ich beginne mit Paket 3Kürbis und Gurkensaatgut ist so einige abzugeben:darunter z. B.HokkaidoSpaghettikürbisBischofsmützeverschiedene ZierkürbisseGurken DelikatessEinlegegurkeverschiedene Acornkürbissegroße Kürbisarten wie Halloweenkürbis, Pink Jumbo BananaKalebassenMini TurbanKiwanoin Paket 2 sind so einige Chilis und Paprikas fällig:scharfe Chilimischung mit vielen HabanerosChili-Paprika Mixrote HabaneroPaprika, gelbe oder roteSpitzpaprika, rotNaschpaprikafür bestimmte Sorten bitte ggf. anfragenoder einfach überraschen lassenim Paket 1 sind Tomaten:aus diesem Paket bitte überraschen lassen, es sind viele schöne Sachen drin.aus Paket 10 abzugeben, Gartenklassiker:Stockrosenverschiedene MalvenMohnAkeleienfür einen guten Boden:Tagetes und Ringelblumenaus Paket 11:Nigella (Jungfer im Grünen)CosmeenPaket 6 :KopfsalatZichorieMöhrenMangoldNeuseeländer SpinatPflücksalatWinterendivieRosenkohlPaket 19:Stechpfel Datura stramoniumKokardenCleome spinosa(Spinnenpflanze)BallonblumeNicandra (Giftbeere) hält Schädlinge fernAsternPetunienZinnienJakobsleiterSchleifenblumePaket 7:Hirse HerbstfeuerAmaranth (Garten-Fuchsschwanz)Amaranth Hopi Red DyePaket 16:Rhizinus-WunderbaumCherimoyaOleanderPassiofloraAgaphantusweiteres Gemüse:MöhrenRadieschenrote BeteStangenbohnenmischungZuckererbse Frühe HeinrichMarkerbse EdelperlePaket 8 und 9 Kräuter:nicotina rusticaBasilikum GenoveserEstragonPetersilieSchnittlauchBaldrianPimpinelleAgastachenZitronenmelissePaket 14 & 15 Kletterpflanzen:Ipomeas (Trichterwinden)KapuzinerkressePaket 13:Rudbeckia-SonnenhutPaket 18 "Wildpflanzen":KüchenschelleSeifenkrautAngelica gigas
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

Cim » Antwort #4 am:

und zu guter letzt noch Paket 4 Erbsen und Bohnen:StangenbohnenmischungenZuckererbsenFeuerbohneDas dient jetzt hoffentlich als grobe Übersicht und ist wirklich die einmalige Gelegenheit, etwas vom Tauschpaket abzubekommen, ohne etwas zu Tauschen.Vieles ist gerade auch für Gartenanfänger geegnet, deshalb bitte keine Hemmungen, sondern melden.Ach so, mir ist noch etwas eingefallen, die Pakete sind so im Samentauschpaket nach Gruppen sortiert, aber wer etwas haben möchte, muß kein ganzes Paket nehmen, sondern sucht sich aus, was er haben will aus der Aufstellung ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Saatgut aus dem Tauschpaket abzugeben

sunnyzwerg » Antwort #5 am:

Hallo Cim!Ich habe Dir schon geschrieben, schon länger her wegen den Kräutern (Spitzwegerich und Schafgarbe!)Nun wie siehts aus und wie kann ich dieses Tauschpaket verstehen wenn ich was haben will und nichts zu tauschen habe???Danke lg!!!
Antworten