News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156353 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #660 am:

Auch M.macrophylla blüht jetzt,aber nur in 4*m Höhe.Deswegen zeige ich eine Aufnahme eines von mir abgeschnittenen Astes aus 2003.Pflanze von Woodlanders C.W.P.S.auch M.obovata hat jetzt nach 20 Jahren die erste und einzige Knospe,aber auch in 4m Höhe.....
Dateianhänge
M.macrophyllum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #661 am:

M.ashei .Herkunft Woodlanders.
Dateianhänge
Kopie_von_20062009M.ashei_02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Conni

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Conni » Antwort #662 am:

In Sachen Magnolien bin ich noch gänzlich unerfahren. Fest steht nur: sie fehlen bisher im Garten, das soll sich ändern.Drei wären eine gute Zahl, im Moment stehen fünf auf der Wunschliste: Lennei Alba, Ballerina, Tina Durio, Big Pink und Darkest Purple.Gibt es aus Euren praktischen Erfahrungen konkrete Hinweise: "die unbedingt, weil..." oder "die lieber nicht, weil..."?Und kennt Ihr diesen Anbieter? Ist er empfehlenswert?Dankeschön im Voraus für jeden Hinweis!
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #663 am:

Den Anbieter kenne ich, d.h., ich habe dort schon bestellt und war zufrieden. Würde (und werde ;D) dort wiederbestellen.Bevor wir evtl. praktische Hinweise geben können, könntest du uns noch etwas über den vorhandenen Platz im Garten und die vorgesehenen Standorte sagen.
Conni

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Conni » Antwort #664 am:

Oh, Dankeschön, das ging ja schnell! Und eine gute Nachricht ist es auch. :D Der Boden ist gut drainiert (sandig), alten Kompost und abgelagerten Mist zur Verbesserung hätte ich da. Die Standorte: möglich wären ein Platz vor einer Mauer, nach Osten hin von kleinen Obstbäumen etwas beschattet, ab Mittag volle Sonne. Und zwei, drei Plätze auf einer Freifläche, an die sich im Süden eine Gehölzgruppe anschließt (eine Deutzia, eine alte Eibe, ein Nussbaum). Von den Gehölzen könnte ich aber ein gutes Stück wegbleiben, damit die Magnolien nicht im Schatten stehen, Platz ist genug. (Und für die fünfte findet sich sicher auch noch ein Platz.)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #665 am:

Hallo Connie, die ' Lenneii Alba' kann ich Dir sehr empfehlen, sie wächst gut und hat wunderschöne Blüten. :DSie brauch allerdings ein paar Jahre bevor sie anfängt reich zu blühen, aber es lohnt sich. :)LG., OliverMagnolia x Soulangeana 'Lenneii Alba'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #666 am:

Im Park reifen in diesem Jahr etliche Kilogramm Samen von Magnolia kobus, der einfachen Form. Falls jemand Interesse hat, könnte ich sammeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Conni » Antwort #667 am:

Danke, Cornishsnow! :) Wir haben das eben noch mal beim Abendessen besprochen (und dann noch mal gemeinsam Bilder geschaut). Das Ergebnis: Tina Durio kommt allein vor die Mauer; Big Pink, Ballerina und Darkest Purple werden eine Dreiergruppe auf der Freifläche zwischen Nußbaum und Rosengarten und Lennei Alba bekommt einen Platz auf der Krone einer nach Süden schauenden Böschung, zwischen einer Süßkirsche und einer Eiche (dazwischen sind reichlich zwanzig Meter Platz, das sollte doch reichen?!).Nun juckt es mich in den Fingern, die auf der Stelle zu bestellen. Spricht irgendetwas dagegen, das jetzt zu tun?
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #668 am:

Eigentlich nicht, im Gegenteil: Wenn du wartest, wirst du vermutlich anfangen zu überlegen, wo noch all die anderen schönen Magnolien unterbringen könntest, die es noch so gibt. ;DJetzt bestellen ist o.k., mit der Lieferung würde ich aber mindestens so lange warten, bis die größte Sommerhitze vorbei ist. Nicht dass die Pflanzen auf dem Transport irgendwo rumstehen und Schaden nehmen. Also gedulde dich bis zum September.
Conni

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Conni » Antwort #669 am:

Dankeschön für Eure Ratschläge! :)
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #670 am:

M.grandiflora blüht jetzt kontinuierlich,d.h.die Blüten gehen über einen langen Zeitraum einzeln auf .Duften sehr stark.Habe drei Bäume(gepflanzt zwischen 1989 und 1993)
Dateianhänge
Kopie_von_25072009M.grandiflora_01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #671 am:

Nochmal M.grandiflora
Dateianhänge
Kopie_von_25072009M.grandiflora_02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #672 am:

Die Samen der Magnolia kobus im Park sind reif. Wie lange dauert es ungefähr von der Aussaat bis zur ersten Blüte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #673 am:

Wenn es eine "reine" M. kobus ist, einige Jahre, aber weniger als zehn.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4655
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #674 am:

In das Buch Magnolias: A Gardener's Guide von Jim Gardiner steht:"Magnolia kobus is very variable in the time it takes to flower. Raised from seed, it flowers 7 to 30 years after germination; however, vegetatively propagated material flowers within 10 years of propagation."Source: Jim Gardiner Magnolia's: A Gardener's Guide (Portland, Oregon, 2000) p. 152.Grüß, Garten Prinz
Antworten