News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Rambler (Gelesen 1039 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Unbekannter Rambler
Hallo, mit meinem Garten habe ich auch eine mir unbekannte Ramblerrose übernommen. Sie war sehr vernachlässigt und steht an einem ungünstigen Ort (Nordwand). Ausgraben ist mir nicht gelungen, die Wurzeln sind unter das Gartenhüttchen, an deren Wand sie steht gewachsen. Leider leidet sie massiv unter Mehltau, sogar jetzt sitzt ein pelziger Überzug auf jedem Stachel. Spritzen hat wenig genüzt.Habe ein Ableger gemacht und an sonniger, luftiger Stelle eingepflanzt, aber wieder trat Mehltau auf. Hat jemand einen Rat für mich?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Unbekannter Rambler
Mehltau tritt oft an Stellen mit ungenügender Belüftung und/oder Stauhitze auf (wie an deiner Gartenhütte und an meiner Westwand).Einmaliges Spritzen mit verdünnter Vollmilch (ca. 1 : 9 bis 1: 5 mit Wasser vermischt) schafft da Abhilfe.Bei jungen Pflanzen ist es oft eine "Kinderkrankheit", die nach zwei, drei Jahren von selbst verschwindet, wenn der Standort gut durchlüftet ist und die Pflanzen nicht zu trocken stehen im Sommer.Bis dahin hilft auch in diesem Fall das Spritzen mit Milch.Hast du von deinem unbekannten Rambler vielleicht schon ein paar Fotos? Wir sind hier immer seeeehr neugierig! 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Unbekannter Rambler
Werde das demnächst ausprobieren.Fotos habe ich leider nicht, ich habe sie in den 6 Jahren nur einmal so richtig schön blühen sehen. Vielleicht klappts ja dieses Jahr. Die Rose blüht nur einmal in einem kräftigen rot mit leicht bläulichem Einstich. Die Blüten sitzten in dichten Büscheln, sind aber nur ca 4 cm groß und halb gefüllt. Duften tut sie leider nur sehr schwach. Ich habe mich auch schon im Internet auf diversen Seiten umgeschaut, aber bin nicht so richtig fündig geworden. Interessieren würd michs schon wie sie heißt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Unbekannter Rambler
Hört sich interessant an!Hast du schon bei www.rosenfoto.de geguckt? Da sind ganz viele wunderschöne Fotos, auch von Ramblern, versammelt.