Sehr interessant, Deine Ausführungen...Danke für eure Kritik. Ich war hin und her gerissen, wie ich sie fotografieren sollte. Ich wollte eben keine Doku-Fotos. Die meisten Pilzfotos die man sieht, sind immer knackescharf, und das finde ich eigentlich nicht so schön. Ich möchte lieber Stimmungen rüberbringen. Deshalb gefallen mir auch eure Nebelbilder so gut und die Lichtstimmungen bei den Landschaftsaufnahmen.LGAnne
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober-Bilder 2009 (Gelesen 22897 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktober-Bilder 2009
Re:Oktober-Bilder 2009
So, gestern hatte ich endlich einige Pilz-Begegnungen... die Umstände waren etwas widrig, matschiger Boden
und duster, obwohl ich die Pilze nicht im Wald, sondern in einem parkähnlichen Gelände aufgenommen habe.ein grauer, interessant strukturierter Pilz mit Mücke:
und einige Stillleben, von der Natur arrangiert:


Liebe Grüße,Brigitte1
-
sternenzwerg
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Bei diesen tollen Pilzbildern, fühle ich mich in eine Kindermärchenbilderbuchwelt versetzt.Es fehlen eigentlich nur noch eine Schar Wichtel. 
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke
! Ich versteh genau, was Du meinst....
-
freiburgbalkon
Re:Oktober-Bilder 2009
ja, ging mir genauso, wußte nur nicht, wie ich es sagen sollte...Bei diesen tollen Pilzbildern, fühle ich mich in eine Kindermärchenbilderbuchwelt versetzt.Es fehlen eigentlich nur noch eine Schar Wichtel.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Ja, die Pilzbilder sind wirklich traumhaft!
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Die ersten beiden Bilder finde ich klasse. Besonders beim ersten gefällt mir das Spiel mit der Unschärfe besonders gut.LGAnne
Re:Oktober-Bilder 2009
Mir gefällt das vierte am besten, das Licht der Morgensonne ist toll und der dünne Rauhreifpuder macht aus der Blüte etwas besonderes.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Oktober-Bilder 2009
Moin,Moin!!Gartenlady, deine Bilder sind immer wieder klasse anzuschauen
:DMir gefallen das 2. & 4. richtig gut, ich kann nicht so begründen, aber sie sprechen mich einfach an!! Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktober-Bilder 2009
@gartenlady: Schön, daß insb. Du (und die anderen) mit Deinen Makros dem Thread immer wieder Leben einhauchst. Mir gefallen auch die ersten beiden Bilder sehr gut, das vierte ist ebenfalls sehr reizvoll. Der Oktober ist im Gartenjahr noch recht turbulent, da bleibt für mich kaum Zeit für "Schnappschüsse".Der Frost hier hat weitere "bekannte Opfer" gefordert, aber dafür gibt es im neuen Jahr ja wieder neue Chancen...!Bei den Pilzen, die hier so wunderbar in Szene gesetzt sind, bin ich auch noch nicht angekommen, das Herbstlaub fällt und schüttet zu...!Ich habe noch einmal die bekannte Tischkonstellation - nunmehr etwas im Herbstkleid - zu bieten. Heute zugegebenermassen etwas zu fröstelnd für eine Tea-time.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
Aber wunderschön und vielleicht ist es heute Nachmittag zur Teatime etwas wärmerHeute zugegebenermassen etwas zu fröstelnd für eine Tea-time.
- Gartenlady
- Beiträge: 22453
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
Im Garten kein Frost, aber draußen gab es wieder Raureif, allerdings weniger als gestern.
Re:Oktober-Bilder 2009
@FrankDeine Teatime ist wunderschön kalt. Gefällt mir gut.@GartenladyDeine Blumenbilder sind wie immer wunderschön. Aus #67 gefallen mir besonders das Erste und das Letzte.Bei dem Rauhreifblatt gefällt mir besonders das Lichtspiel.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
