News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober-Bilder 2009 (Gelesen 22539 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Oktober-Bilder 2009

Katrin » Antwort #90 am:

Hallo Evi,ich wünsche dir viel Erfolg und wenn man mit Fotografieren Geld verdienen kann, ist das ein besonders schönes Gefühl - mir zumindest kommt das dann immer als Zugabe vor, weil ich ja in erster Linie für mich fotografiere und beim Abdrücken nie an etwaige Einkünfte denke ;).Schade ist allerdings, dass viele Threads jetzt nutzlos geworden sind, weil deine Bilder als die Grundlager langer Diskussionen fehlen.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktober-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #91 am:

Tine und Birgit,beide habt ihr recht und mir fällt die Entscheidung wahrlich nicht leicht. Ich bin selber hin- und hergerissen. Wenn ich ein gutes Foto geschossen habe, verspüre ich sofort den Drang, es hier zu posten. Das hat nichts mit Eitelkeit zu tun, sondern mit Ehrgeiz und mit der Freude, es mit anderen zu teilen. Aber was will ich machen....ich habe leider keinen reichen Mann geheiratet. Mein Hobby kostet sehr viel Geld und ich möchte unbedingt noch ein Makroobjektiv mit großer Brennweite, damit ich auch so schön verspielte Aufnahmen wie Birgit und Anne machen kann. Dann will ich ein gutes Weitwinkel und ein leichtes Objektiv für meine Wanderungen. All das will erst mal verdient sein und ich schüttel es mir nicht so einfach aus dem Ärmel. Ich denke, dass mich dieses Hobby bis ins hohe Alter begleitet, falls es mich nicht vorher zerbröselt. Jetzt mit meinen 48 Lenzen ist gerade noch Zeit, den Sprung in die Berufsfotografie zu schaffen. Ich denke, es ist allerhöchste Eisenbahn. Ich werde auch weiterhin hier reingucken und kommentieren, weiß aber noch nicht so recht, ob ich weiterhin Fotos einstellen soll. Ich bin leider zu sehr der Perfektionist, als dass ich hier nur meine aussortierten Bilder einstelle. Das liegt mir irgendwo nicht.Ja, und Thomas fehlt mir hier auch. Es stimmt schon was du sagst, Birgit.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

graugrün » Antwort #92 am:

evi, ich kann dich sehr gut verstehen.deine leidenschaft für die sache haben wir ja alle hier gesehen. und eine leidenschaft zum beruf/zum broterwerb machen zu können, das ist ein glück, das nicht jedem zuteil wird. da ich in letzter zeit immer öfter mit leidenschaftslosen menschen zu tun habe, die ganz offensichtlich ihre arbeit tun, weil sie sie eben tun müssen, ist mir persönlich sehr daran gelegen, dass es mehr leuten gelingt, ihre leidenschaft zum beruf zu machen.was nutzt eine tolle fotografen-ausbildung, wenn der fotograf nicht mit leidenschaft bei der sache ist ( ich könnte da ein paar hochzeitsbilder von mir herzeigen, da weiss jeder sofort bescheid....)was nutzt eine bäcker-lehre, wenn es keine freude macht, mit den bloßen händen ein super-aromatisches brot zu backen.was nutzt ein medizinstudium, eine gärtnerlehre........und so weiter und so fort. daher ist dein weg, evi, auch eine bereicherung für uns alle.natürlich bedaure ich ausserordentlich, keine fotos mehr auf diesem weg von dir zu sehen, aber ein forum lebt auch vom kommen und gehen, vor allem von der entwicklung von einem kläglichen versuch des fotografierens und bearbeitens vielleicht, wie es bei mir gerade stattfindet, bis hin zu richtig schönen bildern.lggraugrün
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Oktober-Bilder 2009

michaela » Antwort #93 am:

Jetzt mit meinen 48 Lenzen ist gerade noch Zeit, den Sprung in die Berufsfotografie zu schaffen. Ich denke, es ist allerhöchste Eisenbahn. Ich werde auch weiterhin hier reingucken und kommentieren, weiß aber noch nicht so recht, ob ich weiterhin Fotos einstellen soll. Ich bin leider zu sehr der Perfektionist, als dass ich hier nur meine aussortierten Bilder einstelle. Das liegt mir irgendwo nicht.
Sicher ist es schade Deine Fotos hier nicht mehr zu sehen, aber.....es gibt Chancen im Leben die muss man nutzen. Ich bin gerade 47, also kaum jünger als Du, und mir hat es sich vor 2 Monaten angeboten, Beruflich in eine Liga einzusteigen, womit ich nun nicht mehr gerechnet hatte. Es ist nochmal viel Arbeit und hat auch was von neu beginnen, aber lässt man so eine Chance verstreichen ist sie meist weg. Und ich denke da muss man auch mal an seine Wünsche denken. Meine Kinder stehen jetzt fast auf eigenen Füßen, wenn nicht jetzt wann dann?? Wie sich solche Chancen angehen und ob es der richtige Weg ist, das wird man sehen. Evi, Deine Bilder sind Klasse, es wird sicher ein Erfolg!! Alles Gute....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #94 am:

Hallo Evi,ich finde es toll das Du mit deinen Fotos Erfolg hast und den Mut dich in diesen Bereich zu stürzen, wo die Anforderungen an Können, Ausrüstung und Wissen um die Nachbearbeitung unglaublich hoch ist und rasand steigt. Der Persönliche Einsatz, der von den guten Berufsfotografen die ich kenne, verlangt wird, ist sehr hoch. Auch diesen Leuten macht der Preisverfall durch die ambitionierten Hobbyfotografen stark zu schaffen und viele müssen noch andere Dinge neben dem reinen Fotografieren machen.Was ich sehr schade finde ist, das durch das Löschen deiner Bilder viele der Threads einfach sinnlos geworden sind. Außerdem solltest Du nach wie vor Bedenken, dass nur das Zeigen deiner Bilder und der Austausch darüber Dir zeigen wird, ob Du auf dem richtigen Weg bist. Ob dieses Forum oder eines in dem sich Berufsfotografen herumtreiben, dafür das richtige Medium ist, mußt Du selber entscheiden. Das heißt Du brauchst als Basis erheblich mehr Bilder.Ich hoffe Du wirst uns hier noch eine Weile erhalten bleiben, sowohl mit Bildern als auch mit Kommentaren, sonst wird es langsam sehr leer :'(Viel Erfolg!Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

shantelada » Antwort #95 am:

Hallo EviMir tut es auch sehr leid, wenn du hier nicht mehr mit deinen schönen Bildern präsent bist!Aber ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du ganz viel Erfolg hast und die Freude an unserem schönen Hobby nicht verlierst (jetzt wenn vielleicht mehr Druck dahinter ist).LGAnne
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Oktober-Bilder 2009

Carola » Antwort #96 am:

Evi, ih schließ mich meinen Vorschreibern an! Gratulation dazu, dass Du Deine Fotos verkaufen kannst! Aber ich hoffe m al ganz egoistisch, dass Du nicht jedes Foto verkaufen kannst und so ein paar für uns übrig bleiben;-) LG, Carola
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

Nina » Antwort #97 am:

Super Evi! :D Die[amazon=B00006LQ36] Garten & Wohnen[/amazon] hole ich mir auch gleich! :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #98 am:

Auch an Anne noch mal herzlichen Glückwunsch, das ist auch ein ganz toller Erfolg und natürlich hast Du meine Stimme ;)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

shantelada » Antwort #99 am:

Danke für den Glückwunsch! Ich war auch total perplex und hatte es, bei der Menge der Bilder, nicht erwartet so weit zu kommen. Ich freue mich natürlich riesig!LGAnne
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

frida » Antwort #100 am:

Evi und Anne meine herzlichen Glückwünsche und vor allem viel Erfolg in der Zukunft. Ansonsten wurde hier ja eigentlich schon alles gesagt ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober-Bilder 2009

Brigitte1 » Antwort #101 am:

@Evi:herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg! Ich hoffe sehr, dass Du weiterhin Fotos hereinstellt. Deine aussortierten Fotos sind bestimmt gut genug!@Gartenlady: toll, wie die Beine der Spinne durchleuchtet werden.@Frank: Mir gefällt Foto 3 am besten für einen Gartenkalernder. Die arrangierten Giesskannen sind zusammen mit dem schönen Gartenumfeld ein besonders interessantes Motiv, finde ich. Als nächstes finde ich ebenfalls Foto 4 am besten.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktober-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #102 am:

.....es gibt Chancen im Leben die muss man nutzen. Ich bin gerade 47, also kaum jünger als Du, und mir hat es sich vor 2 Monaten angeboten, Beruflich in eine Liga einzusteigen, womit ich nun nicht mehr gerechnet hatte. Es ist nochmal viel Arbeit und hat auch was von neu beginnen, aber lässt man so eine Chance verstreichen ist sie meist weg. Und ich denke da muss man auch mal an seine Wünsche denken. Meine Kinder stehen jetzt fast auf eigenen Füßen, wenn nicht jetzt wann dann?? Wie sich solche Chancen angehen und ob es der richtige Weg ist, das wird man sehen.
Genau so sehe ich das auch. Wenn wir es jetzt nicht packen, dann haben wir die Chance vertan.Ich wünsche dir, liebe Michaela, auch alles Gute bei deiner neuen Aufgabe. Irgendwo habe ich immer gedacht, wenn ich auf die 50 zusteuere, wird mein Leben ruhiger. Es hat jedoch den Anschein, dass derzeit gerade das Gegenteil davon der Fall ist. Ich danke jedoch, dass ihr mich, mit Ausnahmen ;), nicht alle verdonnert habt,weil ich meine Galerie gelöscht habe. Danke :-*Ich werde auch weiter Fotos einstellen. Fotos, von denen ich mir keine Abnahme durch Verlage verspreche, die mir jedoch trotzdem etwas bedeuten. So zum Beispiel die sehr düsteren Bilder von meiner Lusen-Wanderung im Nebel. Die nimmt kein Postkartenverlag, weil die Menschen lieber etwas Freundlicheres für´s Gemüt brauchen. Wie ich dazukomme, werde ich diese unter Spaziergänge einstellen. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktober-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #103 am:

jetzt noch ein bisschen Abendgrusel
In meinen Augen kein Grusel, sondern ein Diamant. Ganz, ganz tolles Licht eingefangen, Birgit. Verneig.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktober-Bilder 2009

Faulpelz » Antwort #104 am:

In der ersten Frostnacht blieb unser Garten frostfrei, Hecken und hohe Bäume haben ihn geschützt
Mein Favorit aus der ganzen Viererserie: Das rechte Foto der ersten Reihe. Ich denke, es ist eine Aster. Obwohl das Bild aussieht, wie vom Winde verweht, hat die bildwichtige Blüte eine sehr gute Schärfe.Toll eingefangen.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten