News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges (Gelesen 121928 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Dietmar » Antwort #120 am:

Ich möchte auch noch einmal den Tafeltraubentag in Garstadt ansprechen. Wer dort war, könnte so nett sein und mal ausführlich über Neuigkeiten informieren.
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

trauben-freund » Antwort #121 am:

ich war dort und würde gerne was neues berichten aber es gibt nichts!zur verkostung standen nur trauben vom stutel und auch nicht so viele wie letztes jahr. gewinner der verkostung waren sicherlich pölösky und arkadia, kodrianka mit vielen kleinen jungfernbeeren, venus und ontario geschmacklich auch sehr gut dieses jahr aber sehr klein-traubig und beerig. ansonsten keine hervorstechenden sachen. insgesamt alles noch einen tick entfernt von vollreif, fanny mit viel sonnenbrand.die anlage von hr. braun war rein auf vermarktung ausgerichtet, so 8-10 sorten mit sehr langen reihen, geschätzt gute 200m lang aber eben "nur" die alten bekannten sorten aber die sehr schön . arkadia knallgelb, muscat bleu nicht zu stark verrieselt, nur nero enttäuschte wegen wespen und vogelfraß. der rest war unter netze bzw. folie. es wird übrigens noch eine veranstaltung am stutel geben!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Dietmar » Antwort #122 am:

@trauben-freund
es wird übrigens noch eine veranstaltung am stutel geben!
Wie meinst Du das? --> dieses Jahr oder nächstes Jahr oder übernächstes Jahr?
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

trauben-freund » Antwort #123 am:

dieses jahr
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Siebenstein » Antwort #124 am:

Wostorg und Muramez wurden dieses Jahr leider völlig von den Wespen niedergemetzelt!! Reifezeit bei beiden war etwa Mitte bis Énde August (so genau lässt sich die exakte Reifezeit ja nicht bestimmen). Die Pilzfestikeit war gut! Ich habe wie gesagt 2x mit Basfoliar gespritzt und in diesem Jahr einmal Prosper. Das Laub war völlig gesund! Ein paar einzelne Beeren konnte ich retten - aber ein richtiger Genuss war das dann natürlich nicht. Ich werde im kommenden Jahr von beiden Sorten ein paar Trauben in Schlauchverband einpacken.Ich wollte dann bei Schmidt mal was stibitzen - aber da haben lt. Schmidt die Rehe in der Vermehrungsanlage im Frühjahr zugeschlagen! Sämtliche Jungtriebe samt Gescheinen wurden verbissen.
Siebenstein
Beiträge: 496
Registriert: 29. Sep 2007, 21:34

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Siebenstein » Antwort #125 am:

es wird übrigens noch eine veranstaltung am stutel geben!
Weißt Du da was genaues?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Dietmar » Antwort #126 am:

Wenn ich mich richtig erinnere, wollte ein Traubenfreund mit einem Temperatur-Logger o.ä. über die Saison messen, ob und inwieweit sich schwarze Folie bzw. schwarzes Vlies auf die Durchschnittstemperatur auswirken.Was ist daraus geworden?
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Giaco85 » Antwort #127 am:

@DietmarLeider noch nichts draus geworden :(. Ich habe mich entschieden, erst mit Beginn 2010 die Logger zu installieren, um eine Jahresübersicht zu haben.VGGiaco
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Werner987 » Antwort #128 am:

noch mal zum thema Juliana:die sorte Lora/Flora wurde laut aussage einiger trauben-fans von Dornauer in Deutschland unter dem namen Juliana registriert.heute fand ich zufällig auf der Ukrainischen seite http://vpvine.plagm.com die beschreibung einer weissen Juliana, die der hier vermarkteten ähnelt.auch einige neuere sorten werden dort vorgestellt.
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Werner987 » Antwort #129 am:

auf der gleichen webseite wird Flora beschrieben.dieser link müßte besser funktionieren:http://vpvine.plagm.com/archives/catego ... 1%80%d1%8b
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

frida » Antwort #130 am:

Kann ich meinen Wein eigentlich auch jetzt schneiden? Er wirft bei niedrigstehender Sonne einen sehr ungünstigen Schatten an einem Platz, den ich für meine Fotos benötige.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Giaco85 » Antwort #131 am:

@ FridaFür den Wein wäre es gut, wenn er erst alle Blätter abwerfen gekonnt hätte. Damit hat er auch alle Reservestoffe zumindest ins Holz eingelagert. Hat er dann keine Blätter mehr - wirft er dann noch Schatten?VGGiaco
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Dietmar » Antwort #132 am:

Wegen Dauerregen bzw. -schnee habe ich mal wieder im Internet gestöbert und bemerkt, dass der Link zu Wirtualna Winnica nicht mehr funktioniert.Entweder gibt es diese Rebschule nicht mehr oder sie hat einen neuen Internetauftritt. Falls es der von mir gefundene ist - dafür sprechen die Sorten - dann vermisse ich die bisherigen Sortenbeschreibungen und das tatsächlich angebotene Sortiment.Wer weiß mehr?
bristlecone

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

bristlecone » Antwort #133 am:

Geht's um die hier?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Wein- und Tafeltrauben - Sonstiges

Dietmar » Antwort #134 am:

@bristleconeDer Link geht und den meinte ich auch. Früher gab es eine relativ umfangreiche Sortenbeschreibung. Diese finde ich nicht mehr.Desweiteren wird darauf verwiesen, dass die Kollektion nicht identisch ist mit den tatsächlich angebotenen Sorten, aber letztere Liste finde ich auch nicht.
Antworten