News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen (Gelesen 1172 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Hat in dieser Hinsicht evtl. schon jemand Erfahrungen gesammelt und wenn ja welche?
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Pewe, meinst Du folgendes: Du überlässt Haus und Garten jemandem, der während Deiner Urlaubszeit dort wohnen kann und dafür das Gießen übernimmt?Das habe ich schon praktiziert - mit meiner Schwägerin, im Sommer. Ich bat sie auch, die Bohnen, Tomaten und Zucchini abzuernten, damit neue, zarte Früchte nachwachsen können. Nun ja: Schwägerin und Familie wollten in der Zeit auch Urlaub machen. Sie legten sich lieber mit dem Nachbarn an, der am Wochenenden mit allen zusammengeklaubten Freunden sein Dach neu eindeckte
, gossen ab und an, dort, wo sie gerade hinsahen und das war`s. Es ist nichts wirklich eingegangen, aber so richtig glücklich sah der Garten nach 3 Wochen Abwesenheitszeit nicht aus - ganz zu schweigen von überreifen Tomaten, Riesenzucchini und inzwischen mit Kernen wohlbestückten Bohnen
.Dann habe ich die Nachbarin gebeten, zu gießen. Von der wusste ich, dass sie vom Garten wenig verstand. Ich habe ihr also detaillierte Anweisungen aufgeschrieben - sie hat alles gleichmäßig gewässert, geerntet hat auch sie nicht viel.Die besten Erfahrungen habe ich mit Schülerinnen gemacht, v.a. mit einer angehenden Abiturientin. Damals war der Garten nach meiner Rückkehr ein wahres Paradies, sie hatte die Tomaten sorgfältig hochgebunden, Welkes entfernt, gut und mit Verstand gegossen. Sie verbrachte wohl mehrere Stunden jeden Tag im Garten und genoß es, in Ruhe dort lernen zu können und sich gleichzeitig das Taschengeld aufzubessern.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Ja Oile, so meinte ich es - nur gießen, zum ernten ist eh kaum was da. Familie hat keine Zeit, Nachbarn entweder zu alt oder brödeln noch eigener vor sich hin als ich, Schüler/innen auch Fehlanzeige. Doch, ein Nachbar evtl. fällt mir grad noch ein - aber könnte auch gut sein, das er das Unkraut gießt und die Blümchen nicht oder bei der größten Trockenheit grad keine Lust hat oder Rücken. In der allergrößten Not müsste das dann eben doch so sein. Meine größte Sorge wären auch Chaosleute, die mir die Butze ruinieren, so was hört man ja mal gelegentlich, aber das Problem hast Du zumindest ja offenbar nicht gehabt. Hattest Du bei den Schüler/innen keine Sorge vor ausartenden Partys oder so?
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Nein, die Sorge musste ich nicht haben: ich habe sie entweder über eine Lehrerin oder über Bekannte mit Kindern im entsprechenden Alter gefunden.Hattest Du bei den Schüler/innen keine Sorge vor ausartenden Partys oder so?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Das ist natürlich eine gute Voraussetzung.
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Ich laß mit Computer gießen - das ist zuverlässiger 

Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Im Prinzip ja - aber bis man da alles zusammen hat, was zusammen gehört wohl auch etwas teurer (und Stromausfall o.ä. sollte es vielleicht auch nicht geben).

Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Stromausfall?Die Computer haben eine Batterie, und die Wasserleitung hat Druck.
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen
Für die Zimmerpflanzen habe ich ein automatisches Bewässerungssystem - klappt wunderbar, war schon 8 Wochen weg, alles prima.Draußen organisiere ich jemanden zum Rasenmähen, alles andere muss so überleben... Die Leute, denen ich das Haus überlassen würde gegen Gießen, sind in der Regel wenig motiviert, die Gartenpflege zu übernehmen.LG Simone
Re:Erfahrungen: Urlaubswohnen gegen Gießen


