News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Minze überwintern (Gelesen 7908 mal)
Minze überwintern
Meine verschiedenen Minzen überwintern problemlos - aber auch blattlos - im Hochbeet. Eine Minze habe ich im Topf auf dem Balkon. Ich kenne die Sorte nicht, sie hat aber im Gegensatz zu den anderen noch alle ihre ziemlich kleinen, grasgrünen Blätter. Gibt es eine Möglichkeit, sie im Haus, mögichst gebrauchsfähig, zu halten? Hat das schon mal jemand geschafft?
Re:Minze überwintern
Trocknest Du Dir nicht einen Wintervorrat ? Das klappt ganz gut und im Glas sind die lange brauchbar.
Re:Minze überwintern
Auf einer kühlen Fensterbank wächst Minze im Haus weiter...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Minze überwintern
Gut zu wissen.Auf einer kühlen Fensterbank wächst Minze im Haus weiter...


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Minze überwintern
Für Tee habe ich auch jede Menge getrocknet, aber für einige Gerichte, die wir gerne mögen (wie z.B. Tabbouleh und gewisse Getränke
) braucht man frische Minze. Aber vielen Dank, der Topf kommt jetzt ins kühle Treppenhaus ans Fenster.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Minze überwintern
Man kann Minze blattweise (oder ganze Triebspitzen) locker einfrieren. Direkt aus dem Tiefkühler ins Essen bröseln: schmeckt wie frisch.Geht auch für den Seelentröster Frischminztee.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Minze überwintern
Einfrieren hab ich bisher noch nie probiert, nur trocknen. Aber das hört sich gut an. Ich werde das auch mal ausprobieren, ich stelle mir das geschmacklich besser vor als getrocknete Minze. Die Minze wird im kühlen Treppenhaus den den Winter über sicher nur zaghaft wachsen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Minze überwintern
Ich nehm meist auch ein Sträuchlein im Topf rein - problemlos. Minze ist bei mir fast das problemloseste Kraut.
Re:Minze überwintern
Bei ca. welcher Temperatur überwinterst du die, Lehm?Susanne schreibt kühl. Zwischen 7°C und max. 12°C sinds bei mir im Winter im Treppenhaus, je nach Außentemperatur. Ist das ok?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Minze überwintern
Ja, wärmer ist es bei mir auch nicht. Hell ist wichtig, sonst bekommst du nur dünne Geiltriebe...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Minze überwintern
Danke. Dann kommen sie ans Fenster im Treppenhaus.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Kräuter-Madla
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Jan 2010, 20:20
Re:Minze überwintern
Die Kräuterbäuerinn rät: Minze überwintert fast immer - außer wenn sie monatelang immer Wasser steht. Minze vermehrt sich durch Stolonen (Wurzlelausläufer)- überall hin - auch dort wo man sie nicht will. Minzearten gibt es fast 300.Es ist eine Kreuzung und kann man nur durch durch Stecklinge vermehren....aber nie durch SamenGibt es mehr Fragen ?- Gerne - Möcht jemand im Frühjahr Stecklinge?Viele Grüße aus Franken*** (querverweis auf eigene webseite entfernt - tomatengarten)
Re:Minze überwintern
Hallo Kräuter - Madladarf ich Dich berichtigen. Es gibt, kommt drauf an an welchen Botaniker man glaubt, zwischen 17 und 20 Arten.Die Minzen aus Wildstandorten sind Varianten, Minzen die Gärtner anbieten wenns hochkommt Kultivare, aber keine Arten.Hermann