News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70669 mal)
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Eine Crimson Sweet
- Dateianhänge
-
- RestwassermelonenIII.jpg (42.8 KiB) 170 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Noch eine
- Dateianhänge
-
- RestwassermelonenIV.jpg (40.8 KiB) 172 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Und die letzte. Ein paar kleine sind auch noch dran die nichts mehr werden. Blätter haben die Pflanzen auch kaum noch, dafür um so mehr Unkraut 

- Dateianhänge
-
- RestwassermelonenV.jpg (39.54 KiB) 161 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ja Wahnsinn! Die Brigitte erntet und erntet, da werd ich langsam richtig neidisch!


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
...das sieht wirklich paradiesisch aus! Nächstes Jahr pflanze ich nicht mehr so viele Pflanzen auf engstem Raum! Ich frage mich nur woher Ihr immer diese verschiedenen Samen bekommt. Habe in den Baumärkten immer nur Crimson sweet, Red Star f1 und die Sugar Baby gefunden! Na, ich schnüffel mal weiter in den Samenregalen weiter rum, ab Januar!
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist!
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Für die seltneren Sorten wirst Du nicht umhin kommen, direkt in den USA zu bestellen. z.B. bei rareseeds.comAlfi...das sieht wirklich paradiesisch aus! Nächstes Jahr pflanze ich nicht mehr so viele Pflanzen auf engstem Raum! Ich frage mich nur woher Ihr immer diese verschiedenen Samen bekommt. Habe in den Baumärkten immer nur Crimson sweet, Red Star f1 und die Sugar Baby gefunden! Na, ich schnüffel mal weiter in den Samenregalen weiter rum, ab Januar!
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Oder bei Alfi ;)Die Riesenwassermelone Charleston Gray habe ich von G. Bohl.Du kannst auch von mir Samen haben Landvogt, nur könnten sie verkreuzt sein. Ist aber vielleicht interessant, längliche Crimson Sweet, runde Charleston Gray... 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
@AlfiIch möchte da doch lieber die Kirche im Dorf lassen und mich auf hier verfügbare Sorten beschränken. Mir fehlt auch die Zeit um mich da ganz intensiv drum kümmern zu können(Pendler, 5Tage arbeiten und zwei zuhause)
@Natura
...das würde mich sehr freuen!!!!
Da komm ich gerne nochmal drauf zurück! DANKE





Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist!
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Kirche im Dorf lassen ? Ist ja wohl genauso einfach, die Samen über einen US Versender zu bestellen als hier in den Baumarkt zu fahren. Sogar der Jay hat das schon geschafft@AlfiIch möchte da doch lieber die Kirche im Dorf lassen und mich auf hier verfügbare Sorten beschränken. Mir fehlt auch die Zeit um mich da ganz intensiv drum kümmern zu können(Pendler, 5Tage arbeiten und zwei zuhause)

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich habe heute die letzten geernet. Wollte sie eigentlich dort lassen, da wir sie doch nicht mehr alle kriegen, aber sie haben mir leid getan und nun liegen sie im Keller und versperren den Platz für meine Blumen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Dieses war die letzte die ich angeschnitten habe. Das Innere zerfiel beim abschneiden und schmeckte mehlig
, aber das was auf der Schale stehen blieb schmeckt ausgezeichnet saftig süß.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Vielleicht zu lange an der Pflanze gewesen? Oder evtl. die Kälte?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Überreif. Bei uns gab es soeben genau so eine Frucht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Also zu lange an der Pflanze gewesen. Habe vorhin eine andere angeschnitten, die schmeckt auch nicht mehr perfekt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Ich denke auch, die war zu lange an der Pflanze.Vielleicht zu lange an der Pflanze gewesen? Oder evtl. die Kälte?